Fragen zum Media-Interface

Mercedes E-Klasse W212

Hi,
da es sich ja leider beim E-Coupe und der Limo und 2 verschiedene Forengebiete handelt stelle ich die Frage hier nochmal ein. Ausserdem werden hier schon mehrer Erfahrungen mit dem Interface haben, hoffe ich 😎

wer kennt sich aus:

Dass ich an das Media-Interface auch einen USB-Stick anschliessen kann meine ich gelesen zu haben.

Frage:

Wie funktioniert das dann alles?

Kann ich dann vom Lenkrad aus durch die vorhanden Musik-Alben auf dem Stick oder iPod durchzappen, eines Aufrufen und z.B. einen Song auswählen und alles wird mir der Reihe nach im Display angezeigt?

Wie geht das Ganze?

 

Überlege nämlich ob ich einen "antiquitierten" DVD-Wechsler im Auto noch brauche.

 

Auf die Linguatronic kann man ja wohl am meiten verzichten. Dann würde ich nämlich nur das "kleine" APS 50 nehmen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Adam68


Hallo,

könnte bitte jemand, der das Media-Interface in seinem W212 hat, ein Foto davon einstellen? Mich würde mal interessieren, wie das aussieht.

Danke und Gruß
Adam68

Hi Adam

Hab mal schnell ein paar Bilder der Menueführung des Mediainterfaces gemacht

1. Menue Medien

2.Ordner auf USB Stick

3.Inhalt des Orners U 2

4.Display beim abspielen(1. Zeile Interpret,2.Zeile Name des Liedes,3 Zeile Name des Ordners)

5.Eingesteckter USB Stick

Gerät ist übrigens ein Audio 20 mit Wechsler

Gruss Chris

Menue Medien
Ordner auf USB Stick
Ordner U 2
+2
23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A6er


Hi,
da es sich ja leider beim E-Coupe und der Limo und 2 verschiedene Forengebiete handelt stelle ich die Frage hier nochmal ein. Ausserdem werden hier schon mehrer Erfahrungen mit dem Interface haben, hoffe ich 😎

wer kennt sich aus:

Dass ich an das Media-Interface auch einen USB-Stick anschliessen kann meine ich gelesen zu haben.

Ja, es gibt einen Kabelsatz mit je einem Kabel für iPod, AuxIn und USB.

Zitat:

Frage:

Wie funktioniert das dann alles?

Kann ich dann vom Lenkrad aus durch die vorhanden Musik-Alben auf dem Stick oder iPod durchzappen, eines Aufrufen und z.B. einen Song auswählen und alles wird mir der Reihe nach im Display angezeigt?

Wie geht das Ganze?

Die Musikdateien werden über das Interface ins APS eingelesen und lassen sich über das Lenkrad auswählen, so hat es mir mein Händler erklärt. Ausprobieren konnte ich es aber noch nicht.

Zitat:

Überlege nämlich ob ich einen "antiquitierten" DVD-Wechsler im Auto noch brauche.

Auf die Linguatronic kann man ja wohl am meiten verzichten. Dann würde ich nämlich nur das "kleine" APS 50 nehmen...

Genauso habe ich es gemacht.

Gruß
Adam68

Ja der USB-Anschluß funktioniert recht simpel. Einfach einen USB-Stick anschließen und schon spielt er automatisch vom Stick ab. Plättern durch die Ordner geht auch ohne weiteres.
Nachteil: Man kann nicht vom Media-Interface Daten auf die Festplatte spielen. Dies geht nur von CD/DVD oder über die PCMCIA-Adapter-Card.

Die Linguatronic will ich z.B. nicht missen.

Danke euch!

Das heisst also:

Ich kann z.B. auf einen USB-Stick diverse Alben als MP3 Dateien abspeichern.
Dann kann ich über die Lenkradtasten bzw. Anzeige im Display "scrollen" bis das Gewünschte Album erscheint, dieses öffnen und abspielen bzw. auch im jeweiligen Album diverse Songs einzeln aussuchen und abspielen.
Die Songnamen werden dann auch im Display angezeigt, richtig so?

Wäre ja super, dann bräuchte ich mir nämlich nicht extra einen iPod zulegen oder gibt es irgendwelche Vorteile wenn man die Songs über den iPod abspielt?

Linguatronic: Da ich sie nicht kenne werde ich sie auch nicht vermissen 😁

Im Cockpit-Display kannst du nur die Lieder im gewählten Ordner scrollen.
Im großen Comand Display mit hilfe der "Steuerung" (Drehknopf) kannst du durch die Ordner springen. Kannst aber auch Random (zufällige Titel reinfolge) entweder nur im gewählten Ordner oder auch über alle Ordner hinweg wählen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von crazy01


Im Cockpit-Display kannst du nur die Lieder im gewählten Ordner scrollen.
Im großen Comand Display mit hilfe der "Steuerung" (Drehknopf) kannst du durch die Ordner springen. Kannst aber auch Random (zufällige Titel reinfolge) entweder nur im gewählten Ordner oder auch über alle Ordner hinweg wählen.

Das geht aber auch mit dem APS 50 oder nur mit dem Command System?

Ich hoffe das ich dies ab morgen mal testen kann. Mein Vater hat einen mit dem Command, und ich miete immer am WE und hoffe eben auf eine E-Klasse. Dort sind nur APS 50 verbaut.

Hallo A6er,

du regelst alles ,inkl I Pod , über's Lenkrad - habe ich auch angeschlossen, d.h. Du kannst alle externen Geräte anschliessen.

Ich habe das "KLEINE" APS 50 und da ist die Linguatronic mit drin!

Gruss,

Norbert

Zitat:

Original geschrieben von Gerlie


Hallo A6er,

du regelst alles ,inkl I Pod , über's Lenkrad - habe ich auch angeschlossen, d.h. Du kannst alle externen Geräte anschliessen.

Ich habe das "KLEINE" APS 50 und da ist die Linguatronic mit drin!

Gruss,

Norbert

Du meinst das "große" APS 50 incl. Linguatronic und DVD-Wechsler, oder?

Du meinst das "große" APS 50 incl. Linguatronic und DVD-Wechsler, oder?Also hier in Frankreich gibt es das APS 50 inkl. Linguatronic (ohne gibt's das hier gar nicht) und dann gibt es das Command - wo die Linguatronic natürlich auch dabei ist.
Ich meine "klein", weil der Bildschirm geringfügig kleiner ist als beim Command. DVD - Wechsler (6) ist natürlich bei meinem mit auch mit dabei.

Gruss,
Norbert

Hallo,

könnte bitte jemand, der das Media-Interface in seinem W212 hat, ein Foto davon einstellen? Mich würde mal interessieren, wie das aussieht.

Danke und Gruß
Adam68

Wie ist das eigentlich mit dem Media Interface. Bringe ich da 'nur' den iPod Teil vom iphone auf den Bildschirm? Und dort nur Musik oder auch Podcasts? Wie sieht es mit weiteren iPhone Applikationen wie z.B. TV aus?

Zitat:

Original geschrieben von morri1


Wie ist das eigentlich mit dem Media Interface. Bringe ich da 'nur' den iPod Teil vom iphone auf den Bildschirm? Und dort nur Musik oder auch Podcasts? Wie sieht es mit weiteren iPhone Applikationen wie z.B. TV aus?

schau dir doch mal die dateien von amj31 aus diesem forum an. es geht grundsätzlich auch video. sogar auf zwei arten - entweder mit A001 827 8004 Media Interface Video-Kabel

oder besser über A204 870 4896 iPod Interface Video

aber was du da willst, eine screen spiegelung mit remote funktion, die den iphone bildschirm auf dem comand bildschirm abbildet und dort alle applikationen über comand laufen lässt, bedingt wohl einen intel core i5 inboard rechner mit 4GB mit touchscreen. das ist das comand nicht. die funktionalität gibts überhaupt in keinem serienauto der welt.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes



Zitat:

Original geschrieben von morri1


Wie ist das eigentlich mit dem Media Interface. Bringe ich da 'nur' den iPod Teil vom iphone auf den Bildschirm? Und dort nur Musik oder auch Podcasts? Wie sieht es mit weiteren iPhone Applikationen wie z.B. TV aus?
schau dir doch mal die dateien von amj31 aus diesem forum an. es geht grundsätzlich auch video. sogar auf zwei arten - entweder mit A001 827 8004 Media Interface Video-Kabel
oder besser über A204 870 4896 iPod Interface Video
aber was du da willst, eine screen spiegelung mit remote funktion, die den iphone bildschirm auf dem comand bildschirm abbildet und dort alle applikationen über comand laufen lässt, bedingt wohl einen intel core i5 inboard rechner mit 4GB mit touchscreen. das ist das comand nicht. die funktionalität gibts überhaupt in keinem serienauto der welt.

Danke. Schade, wäre ja zu schön gewesen. Dann hätte man sich direkt den TV Tuner sparen können.

Zum Musikhören reicht jedoch auch das PCMCIA Interface. Ich habe mir einen PCMCIA Adapter mit einer 16GB SDHC Karte gekauft (55 Euro) und könnte nun ca. 8000 Titel hören!!! Diese Variante finde ich ziemlich kostzengünstig und effektiv.

André

Deine Antwort
Ähnliche Themen