Fragen zum LKW fahren in Deutschland.

Hallo zusammen,

Ich mache gerade mein LKW Führerschein, ich wohne aber der Zeit in England und möchte wieder nach Deutschland ziehen in nähere Zukunft. Daher wollte ich ein paar Fragen zum LKW fahren in Deutschland fragen als Berufskraftfahrer. (Fernfahrer)

- Was ist das Gehalt so momentan in Durchschnitt? (ich hatte einen Thema dazu gefunden hier aber von 2005, daher die Frage)

- Was für Stunden wird von einen erwartet?

- Wie siehts aus mit Weihnachten, Ostern und sonstige Feiertage?

- Muss man Erfahrung haben, wenn ja wieviel?

Falls Ihr andere nutzvolle Information habt bitte ich euch diese auch mitzuteilen.

Vielen Dank im voraus.

Gareth R 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wir_sind_GALANT


Die Frage ist wirklich schwer zu beantworten, da hier tatsächlich einige Faktoren eine Rolle spielen (Erfahrung des Fahrers, Seriösität und finanzielle Situation der Spedition, etc.). Da wir uns wirklich bei etlichen Firmen beworben haben, können wir Dir aber zumindest die Summen nennen, die UNS bisher so geboten wurden. Es waren oft Löhne, für die kein Mensch, der sich auch nur ansatzweise etwas wert ist, arbeiten gehen sollte - das waren so um die 1000 EUR bis 1200 EUR. Der höchste Lohn, der uns geboten wurde, lag bisher bei 2100 EUR. Ich spreche vom Bruttogehalt! Ich denke also, dass man ein durchschnittliches Gehalt von 1500 EUR durchaus als realistischen Betrag nennen kann. Die 4000 EUR, die hier genannt wurden (ob nun aus purer Ironie, oder nicht), finde ich ziemlich unrealistisch. Außer, man hat einen heißen Draht (durch den bestenfalls Blut fließt) zum Chef. 😉

Endlich mal jemand, der aus dem Wahren Leben spricht. Hier im Forum gibt es leider auch immer mehr Fanboys, die uns suggerieren wollen, der Job des LKW Fahrer wäre eine Goldgrube. Ich will ja keinem zu nahe treten, aber wieso sehe ich auf der Arbeit nur Fahrer, bei denen ich nicht nach dem Gehalt fragen muss? Schon alleine am Fahrer sehe ich, dass der nicht viel verdienen kann...

Wie bereits öfter erwähnt, auch hier im Dorf fahren einige LKW und keiner von denen hat wirklich Geld übrig am Ende des Monats... schon gar nicht mein Nachbar, die fahren auch zu zweit, haben ein Haus und 2 Kinder, sind am 15. schon pleite... Wenn man sich Haus, Grundstück, Autos und Kinder so ansieht, dann fragt man sich, wo die imaginären 4.000€ brutto hingehen 🙄

Das Höchste, was ich bezeugen kann, sind 2.500€ BRUTTO (Brutto ist NICHT das, was nachher rauskommt, sondern das Gehalt vor Steuer und Co. 😉 ) und dafür muss man schon einiges an Erfahrung mitbringen und eine gute, große Spedition finden. Dabei ist es aber auch durchaus Sitte, dass man ü250 Stunden fahren muss... wie so was geregelt wird, habe ich ja schon mehrfach geschrieben. Fahrzeugtausch irgendwo auf dem Parkplatz und auf einmal haben 2 Fahrer wieder 9 Stunden Lenkzeit, obwohl sie an dem Tag schon mal 9 Stunden gefahren sind. So lange der Chef es deckt... wobei, die meisten Chef´s zwingen ihre Fahrer ja zu solchen Manövern und sorgen noch dafür, dass es vertuscht wird 🙄

Ich wollte mich arbeitssuchend melden, weil mein jetziger Chef immer mehr zum Ar***loch mutiert, uns wie Sklaven behandelt und ausbeutet. Die Arge wollte mich zwingen den LKW Führerschein zu machen, aus dem Grund bin ich lieber in der alten Firma geblieben. Ich habe mich zu dem Zeitpunkt auch mal hier in der Region schlau gemacht, was soll ich mit den Hungerlöhnen anfangen?

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Der Durchschnitt ist £30000, mit allen abgezogen ist das nicht viel.

Das ist aber mehr als 24'000 Euro im Jahr (Durchschnitt wenn man den Kollegen glauben kann) 😉

Obwohl, Wechselkurs Vergleiche helfen nicht viel, man muss die Inländischen Lebenskosten wissen und vergleichen.

Gruss, Pete

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker



Zitat:

Obwohl, Wechselkurs Vergleiche helfen nicht viel, man muss die Inländischen Lebenskosten wissen und vergleichen.

Gruss, Pete

Das ist ja die Sache, ich Zahle mehr im Vergleich an meine Mietskosten und auch Rechnungen in England, daher ist es dann Wahrscheinlich ca. gleich mit den deutschen Gehalt.

Zitat:

Original geschrieben von steini111


Kein Plan was du da meinst noch aus meinem Satz herauslesen zu müssen..... Oder zweifelst du einfach am Wissen der anderen Leser und wolltest nur noch mal präzisieren.....😕

Grüße
Steini

Ich zweifle in keinster Weise an Deinem Wissen. So war das nicht gemeint. Nur klang es eben so, als würde er ja in England nicht dazu verpflichtet sein, an den Kursen des BKrFQG teilzunehmen, sondern nur hier in Deutschland und dem Rest der EU. England gehört doch aber genauso zur EU, folglich kann er dort auch nur dann gewerblich fahren, wenn er die 95 im Führerschein stehen hat. Und das muss er ja dann in dem Fall auch wissen. Deswegen habe ich Deine Frage diesbezüglich nicht ganz verstanden.

Zitat:

@ Wir_sind_GALANT: Danke für die Antwort, das ist was ich wollte, ehrliche ausführliche Antworten, alle anderen Antworten waren auch sehr hilfreich, Danke an allen.

Kein Problem, gern geschehen.

Zitat:

Zum LKW fahren und Verdienst in D kann ich mich nur Wir_sind_Galant anschliessen. Die haben Beide recht hart gekämpft um da zu landen wo sie jetzt sind und das ging auch nicht von Heute auf Morgen (wenn ich mich recht erinnere).

Danke. Ja, das stimmt. Es hat sehr lange Zeit gedauert, bis wir was "Gescheites" gefunden haben. Nun passt aber, trotz der Tatsache, dass wir noch keine 15 Jahre Erfahrung haben, im Großen und Ganzen alles. Auch der Lohn ist in Ordnung. Wenn man also immer auf dem geraden Weg bleibt, sein Ziel nicht aus den Augen verliert und sich trotz allem nicht unter Wert verkauft, kann man durchaus auch eine gute Stelle finden - nur dauert's dann halt unter Umständen etwas länger und verlangt somit ziemliches Durchhaltevermögen von einem ab (Rückschläge und Enttäuschungen mit inbegriffen).

Ich bin übrigens bisher immer davon ausgegangen, dass es sich in England wesentlich besser leben lässt, wie beispielsweise hier in Deutschland. War dann aber wohl eher Klischeedenken. Denn hier klingt es ja nicht wirklich so, als würde man dort wirklich mehr verdienen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wir_sind_GALANT


Ich bin übrigens bisher immer davon ausgegangen, dass es sich in England wesentlich besser leben lässt, wie beispielsweise hier in Deutschland. War dann aber wohl eher Klischeedenken. Denn hier klingt es ja nicht wirklich so, als würde man dort wirklich mehr verdienen.

Auf eine Art hast du ja recht, die löhne sind vielleicht mehr, aber momentan mit den ganzen Schulden die, die Regierung hat sind sämtliche Steuern zu hoch, aber davon bekommt man auch nichts, ich dachte das gleiche wo ich in Deutschland lebte, dass es besser wäre in GB.

Doch die Realität ist... Ich zahle ca. umgerechnet 200 € mehr in lebenskosten (nur Miete und rechnungen), Lebensmittel in Vergleich ist auch teurer im grossen ganzen z.B. wenn man gesund essen möchte. Dann kommen noch Lohnsteuern dazu usw..

Auch im Fall das du krank wirst, bekommst du nur £90 die Woche es sei dem dein Arbeitgeber zahlt dir dein Krankengeld, daher kannst du es dir nicht erlauben Krank zu werden, aber mit der heutigen Lage macht das keiner mehr dein Krankengeld zu zahlen, es sei dem du arbeitest für Vater Staat dann bekommst du 6 Monate volles Gehalt. Wo in Deutschland bekommst du wenigstens Prozentual nach 6 Wochen.

Verstehe mich nicht falsch man kann hier leben, und es gibt vor- und nachteile in beiden Ländern, aber persönlich finde ich das Deutschland ein besseres System hat momentan. Wo ich hier her gezogen bin war das System hier auch besser.

Gruss Gareth

Zitat:

Original geschrieben von Gazza7682


Doch die Realität ist... Ich zahle ca. umgerechnet 200 € mehr in lebenskosten (nur Miete und rechnungen), Lebensmittel in Vergleich ist auch teurer im grossen ganzen z.B. wenn man gesund essen möchte. Dann kommen noch Lohnsteuern dazu usw..

Dazu sollte vielleicht auch erwähnt werden, es kommt stark drauf an, wo man wohnt... Rund um London ist alles teuer, je weiter man in die Midlands kommt, desto günstiger wird es. Ein Engländer sieht es auch nicht so wie ein Deutscher, denn die haben auf der Insel einen ganz eigenen Lebensstandart und kommen mit ihrem kleinen Gehalt weiter wie ein Deutscher, wenn er nach unseren Lebensstandart dort wohnt...

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Dazu sollte vielleicht auch erwähnt werden, es kommt stark drauf an, wo man wohnt... Rund um London ist alles teuer, je weiter man in die Midlands kommt, desto günstiger wird es. Ein Engländer sieht es auch nicht so wie ein Deutscher, denn die haben auf der Insel einen ganz eigenen Lebensstandart und kommen mit ihrem kleinen Gehalt weiter wie ein Deutscher, wenn er nach unseren Lebensstandart dort wohnt...

Ja, klar das ist richtig London ist teuer, das ist aber das gleich als wenn du in Berlin lebst oder so, dort ist auch alles teurer. Ich wohne aber in den West Midlands wo die Fahrer Arbeit ist, aber dennoch ist es teurer.

Du hast auch Recht das die Engländer einen anderen Lebensstandart haben, vielleicht finde ich es ja deswegen so billig in DE wenn ich die umkosten sehe nach 10 Jahre in England.

Zitat:

Original geschrieben von Gazza7682


Du hast auch Recht das die Engländer einen anderen Lebensstandart haben, vielleicht finde ich es ja deswegen so billig in DE wenn ich die umkosten sehe nach 10 Jahre in England.

Wir können gerne tauschen, ich gehe nächstes Jahr nach Belgien, weil es mir hier in Deutschland an jedem 1. des Monats schlecht wird, wenn ich meine Abrechnung sehe 🙄 Ich finde Deutschland viel zu teuer, aber gut, das hat nichts mit deiner eigentlichen Frage zu tun 😉

Dafür wünsche ich dir viel Glück.

Naja, ich werde irgendwann wahrscheinlich über Deutschland meckern, ich glaube es macht nichts wo du bist man hat immer was zu meckern hehe 🙂😁

Gruss Gareth

Das sehe ich genauso. Früher haben die Leute auch gesagt Griechenland sei toll 😉

Das schwere ist es immer, seinen Lebensstandart zu halten, wenn man aus Deutschland weg geht. So schlecht wie alle sagen ist es auch nicht. Wie lange das noch so sein wird ist natürlich fraglich.

Aber geh mal nach China oder Indien, da hast du einen super Lebensstandart, wenn du bei einer deutschen Firma arbeitest, ansonsten nicht.

Morgen Gazza,
ich würde Dir raten, wenn Du international fahren willst, in GB einen Arbeitgeber zu suchen der Festland fährt und Du am Wochenende in D bist. So Fahrer werden in England gesucht, weiß ich von einem Bekannten der GB-Linie und hat ein Angebot von einem Engländer bekommen. Welche Firma hat er mir leider nicht verraten, er wird aber definitiv demnächst annehmen. Wohnsitz in D, bezahlst Du alle Abgaben auch hier und Dir bleibt mit dem englischen Lohn unterm Strich mehr übrig.

Gruß Gerry

Hi Gerry.

Das ist eine Sehr gute Idee 😁

Muss mich mal umhören welche Firmen es machen. Wie läuft das denn mit der Hin- und Rückfahrt zur Arbeit? Bisschen weit hehe. Oder ist man in D basiert und stellt den LKW irgendwo ab fürs Wochenende?

Gruss

Gazza

Hallo Gazza,
meines Wissens gibt es einige Firmen (auch DK oder NL) für die es sogar wünschenswert ist, wenn das Auto übers WE in Deutschland steht und im Fernverkehr hat der Fahrer das Auto sowieso meistens zu Hause stehen. Im Urlaub z.B. kannst Du dann mit einem Kollegen den Weg von und zur Firma zurücklegen. Das sind zumindest meine Erfahrungen.

Gruß Gerry

Hi Gerry,

vielen Dank für die Info, das hat mir sehr geholfen 😁

Kann das beste von beiden Welten haben hehe 🙂😁

Gruss

Gazza

Zitat:

Original geschrieben von gerry96


Morgen Gazza,
ich würde Dir raten, wenn Du international fahren willst, in GB einen Arbeitgeber zu suchen der Festland fährt und Du am Wochenende in D bist. So Fahrer werden in England gesucht, weiß ich von einem Bekannten der GB-Linie und hat ein Angebot von einem Engländer bekommen. Welche Firma hat er mir leider nicht verraten, er wird aber definitiv demnächst annehmen. Wohnsitz in D, bezahlst Du alle Abgaben auch hier und Dir bleibt mit dem englischen Lohn unterm Strich mehr übrig.

Gruß Gerry

Hast du dich zb mal erkundigt wie viel Urlaub es in GB gibt ?

Sagenhafte 2 Wochen im Jahr

Deine Antwort
Ähnliche Themen