Fragen zum Laden
Unser zukünftiger e-Corsa wurde ja vom Händler vorkonfiguriert und ist mit dem serienmäßigen 1-phasigen onBoard Lader ausgestattet und als Sonderausstattung mit dem Universalanschlusskabel (730€, vermutlich mobiler Lader Juice Booster2) bestellt worden. Wieviel kw zieht denn der Corsa bei Absicherung mit 16A? Werden denn die genehmigungspflichtigen 22KW erreicht? Wie berechnet man das?
18 Antworten
Da du nur den einphasig Lader hast kannst auch mit einer Wallbox nur 3,6kw. Zumindest einer geförderten 11kw Wallbox. Wenn du deine 7kw willst brauchst entweder eine 22kw Wallbox oder deine 32A CEE Dose. Die dir dein Elektriker hoffentlich einfach setzt. Was du dann damit machst (einphasig 7kw laden) weiß ja am Ende keiner.
Ich möchte ja erstmal, mit dem durch den Händler als Zusatzausstattung bestellten mobilen Lader, den Corsa zuhause laden zu erst ( bist der 5x6Quadrad Anschluss fertig ist) mit einer normalen Steckdose (Zuleitung 2,5Quadrat von der Hausverteilung in die Garage für den XC90I ) Übergangsweise laden und dann in die kleine Garage wechseln, da passt nur vernünftig der Corsa rein da wo der Stromanschluss hin kommt.
Also unterm Strich sind technisch bedingt , bei einer Standardabsicherung mit 16A pro Phase, nicht mehr als gut 3,6kw zusätzliche Netzlast möglich. Weil der Corsa nur 1-phasig lädt. Reicht aus um den Akku regelmäßig über Nacht, oder besser noch am Tag (PV-Anlage auf dem Dach) aufzuladen. Wie schon gesagt, mal sehen was der Netzbetreiber zu den Nennleistungswerten des Juice Boosters sagt.
Wir legen nun eine CEE 16 Ampere Dose in die Garage, kleine Verteilung für Licht, Steckdosen und Torantrieb. Elektriker schaut sich das Ganze nochmal an und macht den Anschluss an der Hausverteilung und teilt dem Netzbetreiber die Inbetriebnahme mit. So der Plan. Mal sehen wie es ausgeht.