Fragen zum Kauf eines 116i
Hallo zusammen,
ich bin seit heute neu hier und habe mich in den letzten Wochen schon oft im Forum über den 1er informiert. Bei mir steht in Kürze der Kauf eines 1er´s an. Ich würde mich freuen, von euch Unterstützung bei der Kaufentscheidung zu erhalten.
Ich habe mich dazu entschieden einen 116i zu FL zu kaufen. Im Folgenden gebe ich euch meine Vorstellungen zu BJ, Laufleistung, Ausstattung und Budget:
BJ: am liebsten ab 09/2007 (122 PS mit Efficient Dynamics)
KM: bis ca. 30000
Budget 17.000-18.000 €
Ausstattungswünsche:
Klimaautomatik
PDC
Xenon (optional, kein Muss)
Advantagepaket
Dynamicpaket
Comfortpaket
Navi (optional, kein Muss)
Ist es realistisch für das angegebene Budget so einen 1er zu bekommen?
Ich habe nun ein interessantes Angebot bei Autoscout gefunden. Ist leider kein 122 PS Motor, klingt aber von der Ausstattungsseite her sehr ansprechend bei geringer Laufleistung.
http://www.autoscout24.de/details.aspx?id=bgdbiikgdiow
Was haltet ihr von diesem Angebot? Und noch eine grundsätzliche Frage. Ist es wirklich um soviel besser einen 122 PS Motor mit ED zu kaufen? Oder ist der 116 PS Motor ebenfalls ein zuverlässiger Motor?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Ich bin den alten 116i ohne Efficient Dynamics mal aus Interesse strikt mit konstanten 120 km/h von München nach Nürnberg gefahren. So gut es eben ging, geht ja auch mal den Berg hoch oder man hat wieder 80 km/h Tempolimits. Verbrauch war 7.2 Liter. Das ist auch durchaus nicht untypisch, wenn man bedenkt, dass sehr viele Leute mit ihren Autos auf der Autobahn relativ konstant zwischen 110 und 140 fahren (was ja auch Sinn macht, wenn man auf den Spritverbrauch achtet).
Wenn der Alte da schon "nur" 7.2 Litern gebraucht hat (nur im Sinne von 10 Litern Stadtverbrauch), kann mir hier niemand erzählen, dass ein Efficient Dynamics Modell auf der Autobahn 10 Liter braucht. Nicht, wenn man nicht ständig 200 km/h fährt.
Ich habe langsam echt genug davon, dass hier bei mittlerweile 3 verschiedenen 116i Motoren jeder pauschal reinschreibt, "DER" oder "MEIN" 116i braucht x Liter, ohne genau zu schreiben, von welcher Version wir nun sprechen. So werden Äpfel mit Birnen und mittlerweile Orangen verglichen, das macht keinen Sinn.
23 Antworten
Ich habe den 116i: 122 PS, 1.6l, mit Efficient Dynamics, Produktion 09/2007 bis 02/2009. Hab ihn 02/2008 gekauft! Finde es ist ein tolles Auto und ich bin super stolz drauf, aber der Verbrauch ist nur angemessen wenn das fahren wirklich gar keinen Spaß macht... Und das finde ich wiederum schade.
lg, burton
Hallo,
ich will dir deinen Wunschwagen ja nicht schlecht reden, aber ich würde den 116i nicht holen, da der Verbrauch überhaupt nicht in relation mit der Leistung des Wagens steht!
7,5 Liter für einen Wagen mit 122PS auf der Autobahn ist schon happig! Das habe ich bei 130km/h mit meinen Golf 3 BJ1992 (90PS) hinbekommen. Auch mein Cousa hat sich einen 116i geleast und ist total unzufrieden mit dem Verbrauch. Der Motor ist einfach schlecht - zumindest was den Verbrauch betrifft!
Just my 2-Cents...
Zitat:
Original geschrieben von cruiserland
Mein Sohn hat am Freitag seinen neuen 116 i bekommen, 2.0 mit 122 PS, metallic, Schiebedach, Advantagepaket, Comfortpaket, Aluinterieurleisten, Spiegel anklappbar, Servotronic-Lenkung und noch einige weitere Kleinigkeiten, die mir jetzt leider nicht einfallen. Gesamtpreis mit Ü/Zul. lag bei 29.500 €.Bezahlt haben wir 24.600 € beim BMW-Dealer.
Gruß, cruiserland
Gratulation, hat aber mit dem Thema nicht wirklich was zu tun... 😉
Zitat:
Original geschrieben von kizi81
7,5 Liter für einen Wagen mit 122PS auf der Autobahn ist schon happig! Das habe ich bei 130km/h mit meinen Golf 3 BJ1992 (90PS) hinbekommen.
Das wäre allerdings ein Argument FÜR den 116i.
Der Golf III 1,8 hatte u.U. ein Leergewicht von unter 1000kg und brauchte für den Sprint von 0 auf 100 weit über 11s. Nach welcher Logik sollte denn da der 116i weniger Verbrauchen müssen??
7,5l für einen 122PS Wagen sind nicht happig - das Problem ist, dass es beim 1.6er eben keine 7,5l, sondern eher 10l sind.
Ähnliche Themen
Sry aber das ist quatsch! Ich brauche keine 10 liter auf der Autobahn bei "normaler" Fahrweise! Wenn ich den Wagen richtig trete und sobald es geht 200km/h fahre habe ich im Schnitt einen Verbrauch von ca. 10-11 liter! Aber nie und nimmer bei 120 / 130 km/h!
Zumindest nicht mit meinem LCi
lg, burton
Die 7,5 Liter habe ich hier vom vorposter. Mein golf hatte zwar 1050kg, dafür aber auch "nur" 90ps. Aber das ist ja garnicht das thema 🙂
Das Problem ist doch, dass sich jemand einen 116i kauft, weil er erstens meint, dass ihm die Leistung reicht, und zweitens der Wagen wenig verbraucht. Ausserdem ist der 116i natürlich der günstigste 1er.
Was die Leistung anbelangt brauchen wir uns nicht streiten: Die 122ps reichen durchaus. Aber der 116i ist eben kein Spritsparwunder.
Gruß,
Taylan
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Das wäre allerdings ein Argument FÜR den 116i.Zitat:
Original geschrieben von kizi81
7,5 Liter für einen Wagen mit 122PS auf der Autobahn ist schon happig! Das habe ich bei 130km/h mit meinen Golf 3 BJ1992 (90PS) hinbekommen.
Der Golf III 1,8 hatte u.U. ein Leergewicht von unter 1000kg und brauchte für den Sprint von 0 auf 100 weit über 11s. Nach welcher Logik sollte denn da der 116i weniger Verbrauchen müssen??7,5l für einen 122PS Wagen sind nicht happig - das Problem ist, dass es beim 1.6er eben keine 7,5l, sondern eher 10l sind.
Gelten Eure Aussagen nur für den 1.6 (122PS) oder auch schon den neuen 2Liter-Motor.
Leider wird hier im Forum wenig über den Motor (leider trifft dies auch für den 116d) berichtet 🙁
Zitat:
Original geschrieben von burton1986
Sry aber das ist quatsch! Ich brauche keine 10 liter auf der Autobahn bei "normaler" Fahrweise! Wenn ich den Wagen richtig trete und sobald es geht 200km/h fahre habe ich im Schnitt einen Verbrauch von ca. 10-11 liter! Aber nie und nimmer bei 120 / 130 km/h!
Von 130 km/h habe ich nichts geschrieben. Ich bezog mich auf den durchschnittlichen Verbrauch bei gemischten Fahrbedingungen. Und da wären die meisten mit 7,5l doch zufrieden - nur dabei bleibt es halt meist nicht.
Ich bin den alten 116i ohne Efficient Dynamics mal aus Interesse strikt mit konstanten 120 km/h von München nach Nürnberg gefahren. So gut es eben ging, geht ja auch mal den Berg hoch oder man hat wieder 80 km/h Tempolimits. Verbrauch war 7.2 Liter. Das ist auch durchaus nicht untypisch, wenn man bedenkt, dass sehr viele Leute mit ihren Autos auf der Autobahn relativ konstant zwischen 110 und 140 fahren (was ja auch Sinn macht, wenn man auf den Spritverbrauch achtet).
Wenn der Alte da schon "nur" 7.2 Litern gebraucht hat (nur im Sinne von 10 Litern Stadtverbrauch), kann mir hier niemand erzählen, dass ein Efficient Dynamics Modell auf der Autobahn 10 Liter braucht. Nicht, wenn man nicht ständig 200 km/h fährt.
Ich habe langsam echt genug davon, dass hier bei mittlerweile 3 verschiedenen 116i Motoren jeder pauschal reinschreibt, "DER" oder "MEIN" 116i braucht x Liter, ohne genau zu schreiben, von welcher Version wir nun sprechen. So werden Äpfel mit Birnen und mittlerweile Orangen verglichen, das macht keinen Sinn.