ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Fragen zum Kauf 2006er E 320 CDI

Fragen zum Kauf 2006er E 320 CDI

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 1. Mai 2020 um 19:26

Hei

Ich habe vor ein Auto zu kaufen und zwar einen Mercedes Benz w211 e320 cdi 2006 Model, das Auto ist erste Hand, aber auf 320.000 km. Abstandsensor, 18 amg Felgen, luftfederung und es hat ein Jahr Tüv. Es kostes 4400€. Seid ihr der Meinung ich sollte das Auto kaufen oder lieber nicht? Danke im Voraus für eure Meinungen und Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Lieber nicht

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zum auto kaufen' überführt.]

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

@Brunky schrieb am 3. Mai 2020 um 13:13:03 Uhr:

Zitat:

@Zahnbuerstenlecker schrieb am 3. Mai 2020 um 12:22:00 Uhr:

Wenn bei ihm Ölkühler, EKAS, Ladedrucksteller, ggf. Abgaskrümmer (und der Rest vom V6 CDI), Airmatic-Federbeine und Kompressor ersetzt wurden, kann man ihn weitgehend sicher kaufen. Trotzdem braucht man Geld in der Hinterhand.

Wenn das was du anführst alles repariert und getauscht wäre, würde der den wohl kaum verkaufen ...

Genau das ist der Punkt. Für jede Position kann man grob ein bis zwei Tausender rechnen. Mit 320.000 km können auch Injektoren, AT-Getriebe, Differenzial, Lenkgetriebe, Steuerkette, Partikelfilter, ABS-Geberringe ... es kann einfach immer alles sein.

Muss nicht, wird auch nicht alles, kann aber durchaus innerhalb kurzer Zeit.

Daher nur mit der entsprechenden Rücklage empfehlenswert.

Wer selber schrauben kann und/oder eine gute freie Werkstatt an der Hand hat, der kann da und dort sparen, vieles ist und bleibt jedoch recht aufwändig.

Oder man ist so naiv und kauft einen jüngeren MB mit 200.000km und erwartet einen Neuwagen ;-)

Ich bin da der Meinung @4matic Guenni eine Verlinkung wäre nicht verkehrt, wo ein oder der andere mehr Input bekommen könnte. Ansonsten kann man solch eine Frage mit ja/nein beantworten. Mit ja, wenn man bereit ist zu investieren. Mit nein, wenn man denkt ein Fahrzeug ohne Rep.stau für den Preis kaufen zu können.

Schlimm, dass die Autos so an Wert verlieren mit der Laufleistung. Ich hab vor 3 Jahren für einen 2004er Kombi fast das 3-fache bezahlt, mit 150Tkm auf der Uhr. Mittlerweile fast 5k investiert und es ist noch immer ein altes Auto mit Fehlern.

Also wer sich das antut, muss schon von dem Modell überzeugt sein und Reserven haben.

Im Nachhinein denkt man sich oft, lieber mehr Geld investieren und dann weniger Probleme haben.

am 4. Mai 2020 um 19:01

Zitat:

@chruetters schrieb am 3. Mai 2020 um 15:31:05 Uhr:

Oder man ist so naiv und kauft einen jüngeren MB mit 200.000km und erwartet einen Neuwagen ;-)

Servus,

und genau das ist das schlauste!

gerade bei den jüngeren mit start stopp.

2-4 jähriger mit 200tkm ist das allerbeste Preis Leistung Verhältnis.

könnte ich zigfach belegen und keine Theorie

Ich hab nen 222 350 cdi in der Firma-hat 480tkm und bisher nur nen Turbo bekommen .

sonst nix, keine Airmatikprobleme oder sonst was.

gut, der Fahrersitz ist voll speckig.

gruß F

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Fragen zum Kauf 2006er E 320 CDI