ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Fragen zum elektrischen Fensterheber

Fragen zum elektrischen Fensterheber

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 20. Juni 2006 um 14:58

Hallo,

wir sind jetzt mittlerweile glückliche Besitzer unseres Passis. Bisher sind wir auch sorglos glücklich.

Allerdings habe ich da nur zwei Fragen zu den eFH.

1.) Die eFH hinten versinken leider nicht komplett in der Tür. Woran liegt das? Kann man das ändern? Das sieht mir zu sehr nach Familienkutsche aus...

2.) Die Komfort-öffnung und -schließung der Fenster über die Fernbedienung kann ja über die MFA+ aktiviert werden. Allerdings muss ich beim öffnen und schließen über die FB die Taste so lange gedrückt halten, bis die Fenster geschlossen bzw. geöffnet sind. Kann man das nicht ändern? Ich möchte z.B. dass die Fenster automatisch öffnen und schließen, wenn ich denn jeweiligen Knopf dafür 3 Sekunden gedrückt halte. Hat da vieleicht einer von euch einen Tipp zu? Die Funktion kann man doch sicherlich programmieren, oder...?

 

Mfg

sirdil

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 22. Juni 2006 um 19:27

Zitat:

Original geschrieben von hg4141

-----------------------------------------------------

Moin,

meine Scheibe auf der Beifahrerseite ging bis eben auch nicht komplett auf. Habe folgendes gemacht:

1. Scheibe öffnen.

2. Scheibe schließen und die Hand zwischen Scheibe und Türrahmen halten, so dass der Einklemmschutz die Scheibe wieder zu 3/4 öffnet.

3. Die Scheibe komplett öffnen (Taster bis zum Anschlag durchdrücken). Die Scheibe fährt sehr tief in die Tür runter.

4. Scheibe schließen (Taster festhalten)

Das war´s. Wenn ich die Scheibe jetzt öffne, fährt sie komplett auf.

 

Gruß

hg4141

Danke schön für deine Antwort! Ich werde es morgen probieren, und ich schreibe dann, ob es bei mir auch geklappt hat.

Gruß

ocsaip

am 23. Juni 2006 um 20:39

Zitat:

Original geschrieben von hg4141

-----------------------------------------------------

Moin,

meine Scheibe auf der Beifahrerseite ging bis eben auch nicht komplett auf. Habe folgendes gemacht:

1. Scheibe öffnen.

2. Scheibe schließen und die Hand zwischen Scheibe und Türrahmen halten, so dass der Einklemmschutz die Scheibe wieder zu 3/4 öffnet.

3. Die Scheibe komplett öffnen (Taster bis zum Anschlag durchdrücken). Die Scheibe fährt sehr tief in die Tür runter.

4. Scheibe schließen (Taster festhalten)

Das war´s. Wenn ich die Scheibe jetzt öffne, fährt sie komplett auf.

 

Gruß

hg4141

Ich habe genau gemacht, was Du geschrieben hast, und jetzt ist alles in Ordnung, die Scheiben gehen auf beiden Seiten auf den Milimeter genau bis zur gleichen Stelle runter.

Danke schön für die Hilfe! Mann, bin ich froh, dass ich deswegen nicht die ganze Tür vom Freundlichen auseinanderbauen ließ.

Gruß

ocsaip

Moin,

keine Ursache. So, gleich putzen wir die Schweden. ;-)

Gruß

hg4141

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Fragen zum elektrischen Fensterheber