Fragen zum einbau...
Ich habe die Sufu benutzt leider nichts gefunden.
Habe zwei fragen.
Die 1.
Ich habe eine 4kanal endstuve (crunch blackmaxx mxb480) in der Betriebsanleitung steht das ich die vier Ch steckplätze voll stecken muss.
Ich habe aber an meinem CD-Radio aber nur zwei Ch ausgänge.
Hier die anleitung was ich meine ist auf der 11. seite:
http://www.audiodesign.de/downloads/manuals2004/BlackMaxx.pdf
Kann ja sein das ich falsch liege und zwei reichen.
Die 2.
Hier steht immer was von remote kabel soweit ich hier im forum mitbekommen habe soll man dieses remote kabel am CD-Player anschließen aber genau da hören die gespräche immer auf.
Wo genau am CD-Player muss ich das denn anschließen?
Ich weis das es für einen anfänger ziemlich schwer sein wird es einzubauen und das es lange dauert.
Will es trotzdem versuchen selber einzubauen und wenn es nicht klappt haben wir ja hier in der umgebung einen laden die es einbauen können.
Meine Anlage: Sub GPX 8 BP und 4jbl boxen GTO.... und natürlich den genannten verstärker dazu.
Zwei Jbl boxen werde ich weiter an dem CD-Player laufen lassen.
Ich bedanke mich jetzt schonmal für die antworten.
Mfg. NewBee111
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Also wirklich................Zum Glück kann man bei 12 Volt keinen Stromschlag bekommen !😁😁Sonst wär schon manch einer als Grillhaxe geendet !
Bei ZÜGEN ist das Anschließen gefährlicher : http://www.liveleak.com..... 😰😰
das ist ja mal was zu hart aber das sollte man ja schon wissen.
Ich werde dann mal morgen sprich heute an die sache dran gehen ich bedanke mich ganz herzlich nochmal und das ihr geduld mit mir hattet 😁 bin manchmal schon ein ganz schweres ding.
Vielleicht dann bis morgen 🙂
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NewBee111
achso ok ganz unten auf der seite steht eine 9 aber in der application pdf steht seite 10/28. 😁
Geh einfach morgen damit ans Auto, druck dir die Anleitung und
lies den Text !Dann solltest du alles verstehen ! Ansonsten frag ! Aber schau zuerst auch noch SELBER !
Also wirklich................Zum Glück kann man bei 12 Volt keinen Stromschlag bekommen !😁😁
Sonst wär schon manch einer als Grillhaxe geendet !
Bei ZÜGEN ist das Anschließen gefährlicher : http://www.liveleak.com..... 😰😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Piratenbucht
O.K. soweit so gut.Welche Stromkabel willst du denn verlegen ?
Also welcher Querschnitt in mm2 ?
Ich wollte zuerst einen 25mm² nehmen hab aber nur einen 20mm² gefunden im set von dietz mit chinchkabel und masse kabel.
Ich weis das ich das stromkabel rechts an der tür verlegen soll und das chinchkabel links an der tür. Ist doch richtig oder?
20mm2 ist völlig ausreichend für den Verstärker.
Vergiß nicht die Sicherung max. nach 40cm von
der Batterie einzubauen !
Der HighPass hat einen Regelbereich von 60Hz-1,2Khz.
Also musst du den Regler ganz knapp über die 60Hz stellen.
Das sind dann etwa 80Hz.
Der LowPass hat einen Regelbereich von 40-150HZ.
Da stellst du den Regler bis kurz vor die Mitte, dann passt das
auch.
Und das seitengetrennte Verlegen der Kabel ist richtig, ja.
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Also wirklich................Zum Glück kann man bei 12 Volt keinen Stromschlag bekommen !😁😁Sonst wär schon manch einer als Grillhaxe geendet !
Bei ZÜGEN ist das Anschließen gefährlicher : http://www.liveleak.com..... 😰😰
das ist ja mal was zu hart aber das sollte man ja schon wissen.
Ich werde dann mal morgen sprich heute an die sache dran gehen ich bedanke mich ganz herzlich nochmal und das ihr geduld mit mir hattet 😁 bin manchmal schon ein ganz schweres ding.
Vielleicht dann bis morgen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Piratenbucht
20mm2 ist völlig ausreichend für den Verstärker.
Vergiß nicht die Sicherung max. nach 40cm von
der Batterie einzubauen !Der HighPass hat einen Regelbereich von 60Hz-1,2Khz.
Also musst du den Regler ganz knapp über die 60Hz stellen.
Das sind dann etwa 80Hz.
Der LowPass hat einen Regelbereich von 40-150HZ.
Da stellst du den Regler bis kurz vor die Mitte, dann passt das
auch.Und das seitengetrennte Verlegen der Kabel ist richtig, ja.
Hab die sicherung genau nach 20cm gelegt aber kann es ja noch verbessern falls es zu nah sein sollte das rote kabel ist um einiges längel als der weg zum verstärker.
Ne, 20cm ist völlig o.k.
Die Sicherung darf nicht weiter als 40cm von der
Batterie weg sein. Ist sie näher dran ist das kein
Problem sondern sogar sicherer.
So. Sollte für heute gut sein.
Wenn du morgen oder wann auch immer dran gehst
viel Erfolg und guten Sound am Ende,
Gehen jetzt alle heia machen !