Fragen zum C32 AMG
Hallo!
Können die C32 Fahrer mal ne Angabe zum Verbrauch machen, dass man ungefähr eine Vorstellung bekommt?
Gibt es größere Mängel in der Modellreihe.. wie siehts mit Rost aus. Wie viel PS kann man auf dem Motor noch rausbekommen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 540 iA
Der Liter Super Plus kostet nun mal fast 1,70€, da muss man sich schon Gedanken machen, ob so ein Wagen noch ins Budget passt, auch wenn es ein AMG ist. Nur weil ich Interesse an einem AMG hab, heisst das nicht, dass ich mein Geld selber drucken kann...
Der C 32 braucht keine Super plus sondern "nur" Super 95 Oktan. Nur für dich zur Info. Und alle die hier negativ über Verbräuche großer Auto´s und speziell AMG reden, lass es dir gesagt sein, der Antrieb ifür solche Handlungen st purer Neid!
Was meinst du wohl was ich mir anhören konnte als ich meinen C 32 auf Autogas umrüsten lassen habe. Da kamen dann Statments wie " ein AMG auf Autogas ist ja ein Verbrechen" usw. Aber als die Leute dann gemerkt haben, dass ich von der Materie Ahnung habe und ich so ein Auto mit Spritfixkosten von unter 10,-€ auf 100KM bewegen konnte und keine Einschränkungen in Bezug auf Alltagstauglichkeit und Fahrleistungen hatte, wurden die Gesichter immer länger. Und als dann irgendwann die Argumente der Neider ausgingen, wurde es beleidigend. Immer wieder der selbe Ablauf.
@ihk.
Ich persönlich finde es sehr gut, dass große Benzin SUV´s keine Darseinsberechtigung haben. Dadurch ergibt sich für mich als klassischer Gebrauchtwagenkäufer die Möglichkeit eine hochwertiges, sehr gut ausgestattets Fahrzeug mit überdurchschnittlichen Motor günstig zu erstehen. Bei mir steht nach dem Volvo, der vermutlich von meiner Frau übernommen wird, ein VW Touareg W12 Sport, MB ML 63 AMG oder MB GL 500 ganz oben auf der Wunschliste. Und wenn ich bedenke, das man einen zwei- bis dreijährigen Touareg W12 mit ca 50TKM und einem NP von über 100.000,-€ jetzt breits für unter 40.000,-€ bekommt, kann ich nur sagen, Geil!!!!! Und damit keine wieder beleidigend werden muss! Nein, ich habe keinen kleinen Schw... oder bin impotent! Ich bin eine richtiger Mann. Das soll heißen. Ich habe ein Haus gebaut, mehrere Bäume gepflanzt und drei Jung´s gezeugt!
Gruß Uwe
45 Antworten
Jepp, das habe ich gemeint, mit Deiner Antwort bin ich zufrieden.
Von mir auch noch eine schöne Sonnige Woche,
MfG
Zitat:
Tja, der eine kauft den C32 mit verstand, der andere ohne Diesem, und er muß ihn wieder verkaufen weil er ihn auffrisst.
Der C32 ist im verhalten ein Teures Auto, Assyst kann man schnell bei 1500 Euros sein, und beim Durst muß ich dem C32AMG T recht geben, keiner säuft so viel in seiner Klasse wie der C32, kein M3 und auch kein RS4. Probleme hat der C32 wie auch alle anderen W203. Versicherung um die 1000,- Euro Vollkasko.MfG
ich weiß gar nicht was ihr habt mein Z3m frisst mich auf und zwar mit ca. 1000 EUR/ Monat reparaturkosten, + sprit + Versicherung,
ich will mir den c32 kaufen, ggf. auch c55... kann mir bis auf rost noch jemand andere schwächen nennen? Danke, wie gesagt, m3, never again, fahrspaß pur, aber ständig in der werkstatt
Andere schwächen haben wir ja schon geschrieben, sind die gleichen wie ein nicht AMG W203 hat.
zB. Sitzheizungen Defekt, Sitze quietschen, SAM Defekte, Comand Probleme, Automatikschaden wenn man nach ca 60.000 KM keinen Getriebeölwechsel gemacht hat, Zugluftprobleme, mehr fällt mir im Moment nicht ein, kannst ja im Forum noch nachlesen, da gibt es noch mehr Infos
MfG
hi,
Ich fahre einen C32 T mit 18er AMG (225/255) und bin eigentlich sehr zufireden mit dem Verbrauch (wobei mich das eigentlich bei dem Auto nicht wirklich interessiert).
Rechne bei kurzen Strecken mit 15-16 L/100km. Reine Stadtfahrt bei 13-14 Lt/100km.
Ich habe bei Landstrasse und normaler Fahrweise (ohne übertriebene Beschleunigungen) ca. 10,9 Lt/100 km.
Im Urlaub nach Italien habe ich sogar bei ca 3.000 km einen Durchnittsverbrauch von 9,7 lt/100km gehabt. Kaum zu fassen dachte ich...
Seit dem (Sep 07) habe ich nicht mehr darauf geachtet.
Ansonsten bin ich schon mal bei ständigem Beschleuinigen nach 280 km zum Tanken angekommen. Da traut man manchmal seinen Augen nicht....
Gruß
Dimi
Ähnliche Themen
Hi Leute,
kurz und knapp:
Verbrauch im Schnitt zwischen 12,5 und 14,5 Litern (bei Vollgasfahrten auch schon mal 23 Liter...)
Vmax laut Dig.Tacho 295 km/h (dann hängt man im Begrenzer)
Die Probleme sind leider dieselben wie bei meinen Vorrednern.
Bei Fragen gerne PN
Viele Grüße
Holger
Hier noch die Angaben von meinem AMG c32
Winterthur-Lugano via GotthardStrecke(Tunnel) 260km -
Beladung: 2 Personen, 2 Schäferhunde und Gepäck
Schnitt gemäss KI 88km/h
Autobahn 125-130 kmh (Schweizer Vorschriften)
Verbrauch 9.3l/100kmh
... und ich bin nicht geschlichen ,aber immer etwas vorausdenken beim fahren-
alles was abgebremst wird muss auch wieder beschleunigt werden!
Hatte früher einen 969er C2, der war auch nicht sparsamer mit 50 PS weniger!
Tschau zäme!
Zitat:
Original geschrieben von ihk.
Und wo willst Du die 282 km/h ausfahren? Nicht auf unseren Autobahnen, sollte kaum noch möglich sein. Schon mal dem Umweltgedanken durchgespielt? Ist doch nun nicht mehr zeitgemäß mit Vmax durch die Lande zu rasen. Zumal es absolut nichts bringt.
wo hast du denn diese weisheit her, daß man 282 km/h nicht ausfahren kann?
ein freund von mir hat einen opel corsa mit 412 ps...der hat den calibra turbo motor, mit großem turbolader, spezielles steuergerät uvm. wir sind auf der b27 laut tacho 290 k/mh gefahren.
übrigens, wenn man die autobahn von heilbronn richtung würzburg nimmt, könnte man sogar mit bugatti veyron 380 km/h packen!!! weil die audi testfahrer den rs6 und r8 dort ausfahren.
alles geht, man muss nur fahren können!!!
Zitat:
Original geschrieben von Corvette-z06
wo hast du denn diese weisheit her, daß man 282 km/h nicht ausfahren kann?ein freund von mir hat einen opel corsa mit 412 ps...der hat den calibra turbo motor, mit großem turbolader, spezielles steuergerät uvm. wir sind auf der b27 laut tacho 290 k/mh gefahren.
übrigens, wenn man die autobahn von heilbronn richtung würzburg nimmt, könnte man sogar mit bugatti veyron 380 km/h packen!!! weil die audi testfahrer den rs6 und r8 dort ausfahren.
alles geht, man muss nur fahren können!!!
Whow, Du bist aber ein Held, ich verneige mich vor deinen Fähigkeiten.
Ich will dir hier nicht schreiben wo ihr hingehört, aber das wird früher oder später eh passieren.
hallo ich will einen c32 amg kaufen aber er hat schon 162000km und ich weiss nicht op es sich lohnt wen ich dieses auto kaufe 12000.- vileicht könnt ihr ja mier helfen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von pajtimz1991
hallo ich will einen c32 amg kaufen aber er hat schon 162000km
und ich weiss nicht op es sich lohnt wen ich dieses auto kaufe 12000.- vileicht könnt ihr ja mier helfen 🙂
.
Wenn Du genug Kohle hast ... nur zu.AMG = Sonderzuschlag bei anfallenden Reparaturen. 😁
Ja bei 160.000 geht selbstverständlich der Kompressor kaputt, auch die Kolben fressen wenig später, sekundärlufteinblasung macht auch dann schlapp und überhaupt, das Getriebe packt die Laufleistung niemals - das Drehmoment macht daraus einfach Zahnsalat.
Ganz klar, nicht kaufen.
Aber mal im Ernst. Ob man so eine Kiste kaufen kann und soll, kann man nur von Fall zu Fall entscheiden. Technisch solide sind die Dinger allesamt. Es kommt halt auf den Pflege- und Wartungszustand an. Solche Autos werden zum Schnellfahren gebaut, die Meisten die sich sowas anschaffen nutzen es auch entsprechend. Das ist aber nicht das Problem, das Problem fängt meist beim Zweitbesitzer oder Drittbesitzer solcher Kisten an!
Wo der erste noch richtig Kohle zum Erhalt investierte und auch noch vorsorglich Teile erneuerte, schaut der zweite oft schon auf den Taler und wartet noch etwas ab, Pflegt dann aber noch brauchbar, spätestens beim dritten gehts nur noch darum das der Bock fährt und geil aussieht - Technik, Wartungsstau, wen interessiert es. Kommt was teures, da reichen schon Bremsen bei einem AMG aus, wird der Wagen dann schnell verschleudert.
Selbst wenn ein 32er AMG für schmale 10 Schleifen zu haben ist, im Unterhalt, in der Wartung und bei Verschleißteilen liegt der immer noch auf den Niveau eines Neuwagens, wenn man es richtig macht und das Auto nicht nur runterrocken will. In meinem Freundeskreis habe ich jemanden der hat sich vor gut 10 Jahren einen C 32 AMG als Neuwagen gekauft und ihn bis heute behalten. Der Wagen hat keine 100.000 runter und ist komplett bei Mercedes gewartet mit allen Zusatzarbeiten - fährt auch entsprechend auf Neuwagen Niveau - aber hat schon in der Zeit nur an Wartung und Unterhalt inkl. Reparaturen über 30.000 € verschlungen. Also pro Jahr grob 3000 €. Dafür ist der halt perfekt ohne irgendwelche Mängel.
Das ist genau die Sache die man bedenken muss wenn man sich einen alten AMG billig kaufen will. Die Dinger gibt´s billig, klar! Aber warum sind die billig, weil die meistens technisch grottig sind oder zumindest mit guter Substanz aber Wartungsstau. Da wandert so ein Auto halt von einer Hand zur nächsten wie ein Wanderpokal, weil jeder nach dem Kauf feststellt - ups, der ist ja im Unterhalt doch teurer, oh das ist ja kaputt, man kostet das viel Geld. Dann wird das nötigste Repariert und die Kiste geht bald weiter.
Soll man dann überhaupt so einen C 32 AMG kaufen? Grundsätzlich in jedem Fall ja, das Auto ist echt genial, das merkt man aber erst wenn man den mal gefahren ist und sich intensiver damit befasst hat. Aber aus heutiger sicht würde ich mich beim Kauf eines C 32 AMG SEHR genau umschauen und in keinem Fall irgendeinen nehmen. Je weniger Vorbesitzer um so besser! Das Auto mit dem geringsten Wartungsrückstand ist der bessere Kauf! Vor allem, niemals über den günstigen Preis locken lassen und lieber einen der mehr kostet aber dafür technisch ohne Wartungsstau nehmen - Ausstattung und Farbe praktisch nebensache bei so einem Auto. Es kommt nur auf Zustand, Zustand und noch mal Zustand an.
Das gilt für alle "dicken" Autos die einst neu mal richtig Kohle gekostet haben und einen fetten Motor mit viel Ausstatung haben.
ED > Daumen > Sehr Guter Bericht.
Manche glauben Sie bekommen was geschenkt und Denken nicht weiter.😉