Fragen zum Blinkerhebel (Schalter) vom FL?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

habe im Link ein Blinkerhebel (Schalter) vom FL
gefunden. Nun habe ich mal wieder einige Fragen an die Spezialisten unter uns!

1 Ist der Blinkerhebel (Schalter) vom FL?

2. Kann man den einfach so austauschen, oder ist es sehr kompliziert bzw muß etwas codiert werden?

3.Habe ja FL LED SW nachgerüstet mit BNSTG Index N und nach S6/RS6 umgepinnt. Nun muß ich den Hebel bei Fernlicht deaktivieren 2x betätigen. Ist das mit dem FL Hebel dann Geschichte?

Viele Grüße

atglaeser

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 51euro1


Der Flasher den du meinst ist Dennis_STK

Ja, genau den mein ich, ich hab ihm schon eine PN geschickt! Hab ja mein altes BNStg noch!

Zitat:

Original geschrieben von Psycoracer


Um den Hebel zu wechseln musst du den Airbag, Lenkrad und das SMLS ausbauen.

Mal zur Info, falls es noch nicht bekannt sein sollte:

Jede Arbeit an einem Airbag- oder Gurtstraffernsystem, sowie der Handel damit ist für Privatpersonen verboten.

Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.

Sofern es sich bei den Airbags- und Gurtstrafferneinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.

Siehe hierzu auch § 4 Abs.3 und 4.

Hieran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit, den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang.

Sofern einzelne Hersteller eine ABE haben, so kann und wird diese den Zusatz der Fachkunde enthalten und schliesst somit den Umbau durch Privatpersonen ebenfalls aus.

 

Somit bleibt hier als Alternative nur der Besuch einer Fachwerkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Psycoracer


Um den Hebel zu wechseln musst du den Airbag, Lenkrad und das SMLS ausbauen.
Mal zur Info, falls es noch nicht bekannt sein sollte:

Jede Arbeit an einem Airbag- oder Gurtstraffernsystem, sowie der Handel damit ist für Privatpersonen verboten.

Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.

Sofern es sich bei den Airbags- und Gurtstrafferneinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.

Siehe hierzu auch § 4 Abs.3 und 4.

Hieran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit, den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang.

Sofern einzelne Hersteller eine ABE haben, so kann und wird diese den Zusatz der Fachkunde enthalten und schliesst somit den Umbau durch Privatpersonen ebenfalls aus.

 

Somit bleibt hier als Alternative nur der Besuch einer Fachwerkstatt.

Danke noch mal für Deinen äußerst hilfreichen Beitrag.😉

Aber wie ich bereits schrieb, kommt das für mich sowieso nicht in Frage!

Viele Grüße,

atglaeser

Auf Drahke ist Verlaß 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Auf Drahke ist Verlaß 😉

Ja, stimmt!

So einen muß man einfach zum Freund haben (838+1)!😁

Mal ne Frage an die Nachrüster:

Dimmen eure LED beim blinken? Ich habe bereits das FL Modell 2011 und bei mir dimmt es. Würde das gern ändern...was ist zu tun, bzw. welches Bnst und/oder wie muss umgepinnt werden?

Gruß

Der Hebel aus der Ebayauktion im Eingangsposting ist vom Facelift.

Deine Antwort
Ähnliche Themen