Fragen zum adaptiven Tempomat
Hallo zusammen
Wir haben vor ein paar Monaten einen Astra Sports Tourer gekauft. Falls relevant, Vor-Facelift, 1.4 Turbo mit 150 PS und Automatik.
Ich bin super zufrieden mit dem Fahrzeug, jedoch sind mir im Zusammenhang mit dem adaptiven Tempomaten zwei Dinge aufgefallen die ich etwas seltsam finde. Ich habe hierfür schon mal einen Blick ins Handbuch geworfen bin aber nur punktuell fündig geworden bzw. hoffe mir dass hier jemand vielleicht einen kleinen "Workaround" kennt 🙂
1. Einstellen/Verändern der Geschwindigkeit
Nachdem ich die gewünschte Geschwindigkeit gesetzt habe, lassen sich Geschwindigkeitsänderungen mittels Taste am Lenkrad nur noch in 5 kmh-Schritten einstellen. Von anderen Fahrzeugherstellern bin ich hier ein oder maximal zwei km/h Schritte gewohnt. Ist das tatsächlich normal so und gibt das keine Möglichkeit die Geschwindigkeit in kleineren Schritten zu ändern?
2. Umschalten von adaptiven Tempomat auf normalen Tempomat.
Mir ist bei etwas stärkerem Regen schon ein paar mal der adaptive Tempomat ausgestiegen. D.h. ich kann dann gar keine Tempomatfunktion mehr nutzen.
Von unserem BMW kenne ich es so, dass wenn sich der adaptive Tempomat aufgrund schlechter Witterung nicht mehr nutzen lässt, ich per Knopfdruck auf den "normalen", nicht adaptiven Tempomat umschalten und mit diesem fahren kann.
Gibt es beim Astra auch diese Möglichkeit?
Vielen Dank für eure Hilfe und ich wünsche allen einen tollen sonnigen Tag.
21 Antworten
Moin
Nur damit man sieht das woanders etwas geht.
Von den ca 700 Parametern kann ich ca 60%
frei ändern,im Rahmen der mir gegeben ist.
Manche haben auch ca 1200 Parameter!
Das war nur letzte Woche mal ein schneller Schnappschuss.
Es gibt ja immer Ungläubige die Denken man
Erzählt nur geschwaffel,Grins
Wenn ich mal Lust und etwas Zeit habe,
Werde ich das OPelCOM der Jugend mal nehmen
Und im K Astra schnüffeln,
ob da etwas mit den Parametern geht.
MfG
Haube,ich meine dieses OPelCOM.
das alte da gebe ich Dir vollkommen Recht,
Kannst Du da in die Tonne kloppen,
So wie auch alle bis 2019!
https://www.motor-talk.de/.../...en-fuer-selbstschrauber-t7071781.html
Mfg
Ach so. Sorry, falsch interpretiert.
Bin trotzdem gespannt, ob das geht.
Ähnliche Themen
Evtl falls ich es morgen bekomme schaue Ich,
aber
vorher hat es ein Mitarbeiter vom FOH,
der bei einem Chevrolet die Schlüssel für
die WGFS anlernen muß.
Tech-2 und MIDI vom FOH schaffen es nicht,
Obwohl es GM ist ,Grins
So,
erstmal ne große Niederlage.
Ich dachte ich kann den Securitycode auslesen,
ging aber nicht!
Bei Corsa C z.b. funktioniert es damit.
Damit das OPelCOM nicht nutzlos da war,
hatte ich ihm erstmal ne Batteriespannunganzeige
verpasst und ne Kühlwassertemperaturanzeige.
Es wäre auch noch mehr gegangen,
Aber Öldruck+Temperatur wollte ich erstmal nicht,
Kommt vielleicht.
Jetzt muß ich erstmal den SECU Code vom FOH besorgen,
Um andere Änderungen vornehmen zu können!
Nebenbei dann noch Fahrt B aktiviert,
Die gesamten Kilometer+Verbrauch über das
Fahrzeugleben!
MfG