Fragen zu Touran-Kauf
Hallo alle zusammen,
ich habe vor, mir einen Touran zu kaufen. Ich habe mir auch schon einen ausgesucht und wollte morgen in die Kaufverhandlungen einsteigen. Der Touran steht beim Freundlichen und hat folgende Daten:
- 140 PS TDI
- Bj 11/2004
- Klimaautomatik
- Einparkhilfe
- variable Rücksitze
- Außenspiegel elektrisch
- el. Fensterheber 4x
- getönte Scheiben hinten
- Alufelgen
- Tempomat
- Sitzheizung
- 6 Gang
- Nebelscheinwerfer
- Sportsitze
- Handyvorbereitung
- Scheinwerferreinigungsanlage
- und noch ein paar Kleinigkeiten
Er soll 14500 Euro kosten.
Was ist dabei zu beachten? Gibt es bekannte Mängel bei dem Fahrzeug? Was sagt ihr zu dem Preis?
Außerdem würde ich mir gerne ein Navigationssytem nachrüsten. Ich habe schon das RNS 300 gesehen. Das würde allein von der Größe her schon passen, glaub ich. Passt das MFD auch?
Außerdem wollte ich eine Anhängerkupplung nachrüsten, bei meinem alten Golf 4 war das unproblematisch. Ist es bei dem Touran ähnlich einfach?
Vielen Dank für die Beantwortung schonmal im voraus!
Gruß Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von snoozy
jedoch machten mir themen wie fehlendes xenon, schwache benzin-motoren, miserabler wiederverkaufswert die entscheidung leicht
Solche Anforderungen sind aber immer subjektiv. Mir machten das gute Preis/Leistungsverhältnis, die hohe Zuverlässigkeit und Verarbeitungsqualität sowie der laufruhige und kräftige D-CAT die Entscheidung auch ganz leicht 😉 Es ist eben immer alles eine Frage der Anforderungen, und die sind bei jedem unterschiedlich.
Zum Thema:
Finde es auch schade, dass sich der Threadersteller nicht mehr meldet. Ist schon ein wenig unhöflich.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von snoozy
jedoch machten mir themen wie fehlendes xenon, schwache benzin-motoren, miserabler wiederverkaufswert die entscheidung leicht
Solche Anforderungen sind aber immer subjektiv. Mir machten das gute Preis/Leistungsverhältnis, die hohe Zuverlässigkeit und Verarbeitungsqualität sowie der laufruhige und kräftige D-CAT die Entscheidung auch ganz leicht 😉 Es ist eben immer alles eine Frage der Anforderungen, und die sind bei jedem unterschiedlich.
Zum Thema:
Finde es auch schade, dass sich der Threadersteller nicht mehr meldet. Ist schon ein wenig unhöflich.
Ich bin mal 2006 auf der Produktschulung zum neuen TSI Motor mit einem Verso D4D mit 136PS gefahren. Eine Bergstraße mit 2 Serpentinen. Ich war das letzte Fahrzeug von 10, hinter mir als Schlussfahrzeug ein Sharan 115PS PD. Ich verlor noch in der 1. Kurve den Anschluß, obwohl ich alles aus der Kiste herausholte. In jeder Kurve jaulten hofffnungslos die Reifen. Selbst der schwere schwächere Sharan hätte mir davon fahren können, durfte es aber nicht.
Nach 2-3km stoppten wir oben, ich hatte 10sek verloren.
Soviel zu Motor und Fahrwerk des Verso.
Ach ja, im Pulk fuhren auch 2 140PS TSI Touran, sowie 2-3 andere Fremdmarken.
Zitat:
Original geschrieben von Mertinho
Nach 2-3km stoppten wir oben, ich hatte 10sek verloren.
Soviel zu Motor und Fahrwerk des Verso.
Ja, das kenn ich. Ich muss auf der BAB auch immer den 75PS Polos Platz machen 🙄 😉
Wieso lobst du dann den "kräftigen D4D" weiter oben? Wenn nichts weitergeht hilft mir auch kein Drehmoment.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mertinho
Wieso lobst du dann den "kräftigen D4D" weiter oben?
Falls Du es nicht gemerkt hast: Es war ironisch gemeint. Denn tatsächlich steht der 2.2 D4D 100kW einem 2.0 TDI mit 100/103kW in nichts nach:
Touran / CV
103kW / 100kW
320Nm / 310Nm
200km/h / 195km/h
10.2sec. / 10.2 sec.
Zitat:
Original geschrieben von snoozy
ich hatte für meinen privaten neukauf touran als echte alternative den corolla verso im blick
genauso war es bei mir - allerdings habe ich einen gebrauchten gesucht
dass es kein dsg (bzw automatik) gibt war bei mir das absolute ko-kriterium!!
gruß,
emmac
Kaufgrund ist für mache ja auch die Entfernung zum AH. Wenn der Dojoda Händler 500 km weg ist (ja ich weiß man muß eigentlich nur zur Servicewartung hin) und der Vweh nur 10, dann nehmen manche das näherliegende.
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Kaufgrund ist für mache ja auch die Entfernung zum AH.
DAS ist natürlich beim Kauf eines VW ein essentieller Kaufgrund 😎
Zitat:
Wenn der Dojoda Händler 500 km weg
Hier übertreibst Du ein wenig. Selbst im tiefen Odenwald ist keiner mehr als 20km weit weg.
Aber wir sind auch ein wenig vom Thema weg, ging ja schließlich hier um einen Touri-Kauf.
Zitat:
Hier übertreibst Du ein wenig. Selbst im tiefen Odenwald ist keiner mehr als 20km weit weg.
Oh ,Tschuldigung. Es waren natürlich 50km gemeint.
Zitat:
Original geschrieben von silencio001
Außerdem würde ich mir gerne ein Navigationssytem nachrüsten. Ich habe schon das RNS 300 gesehen. Das würde allein von der Größe her schon passen, glaub ich. Passt das MFD auch?
schau dir
dasmal an.
entspricht dem vw innenraumdesign, und ist für meine begriffe unschlagbar im preis-leistungsverhältnis!
gruß
emmac
Das Zenec soll nach Aussagen im G5-Forum noch immer nicht lieferbar sein. Das 2000er soll sogar gar nicht mehr auf den Markt gebracht werden, sondern nur noch das 300€ teurere 2010...
Dann kann man sich auch gleich nen RNS510 holen. Das hat wenigstens noch eine Festplatte drin, worauf Navi-Daten und MP3s gespeichert werden.
Zitat:
Original geschrieben von snoozy
und was empfiehlst du ihm?
mosern kann jeder - sehr einfach - mach nen vernünftigen vorschlag mit einem tatsächlich vergleichbaren auto
Ford S- Max
offtopic: @zenec: Ich hätte ein 2000er für einen 3C für einen meiner Kunden bestellt und wir warten schon 1 Monat drauf. Vor 2 Wochen hatte der Vertriebshändler gesagt, es gibt Probleme mit dem MuFu LR im 3C. Aber in 10 Tagen wäre es soweit.
Ich hoffe jetzt auf nächste Woche, v.a. mein Kunde, da er endlich auf den Ohrhöhrer beim Telefonieren verzichten möchte.