Fragen zu Tönungsfolie & Tachowelle

Opel Astra F

Moin Leute

Folgendes Problem: der Erstbesitzer meines Autos hat sich die Scheiben hinten mit einer spiegelnden Folie getönt. Die Folie ist nun schon runde 10 Jahre drauf und hat diverse Macken. Ausserdem gefällt mir das silber-spiegelnde eigentlich garnicht. Also soll die Folie ab aber wie mach ich das am gescheitesten? Ich hab schon gepiddelt wie ein Weltmeister aber ich bekomme sie einfach nicht gescheit ab. Gibts da einen Geheimtipp?

Und zweitens: Ich bin gerade dabei meinen Tacho auf blaue LEDs umzurüsten. Der Ausbau des TIDs und der Tausch der Birnen gegen LEDs dort war überhaupt kein Problem und innerhalb weniger Minuten erledigt. Nur beim Tacho hakts jetzt: Die Verkleidung vorne ist ab. Laut einer Anleitung die ich auf www.blauertacho.de gefunden habe muss ich nun die Tachowelle abziehen aber ich finde die im Motorraum einfach nicht. Kann mir jemand villeicht genau erklären wie ich die finde (und am besten noch wie ich sie möglichst "sicher" löse). Müsste ja eigentlich direkt hinter dem Tacho sitzen, oder? Allerdings ist der Raum vor (bzw hinter) der ABS-Box im Motorraum arg eng so dass ich auch nur wenig erkennen kann bzw schlecht in die tieferen Regionen komme.

Ich wäre euch echt Dankbar für eure Hilfe.

Achja, einen hab ich noch: Und zwar habe ich bemerkt dass manchmal, anscheinend völlig willkürlich meine Tachobeleuchtung merklich dunkler ist als sonst. Oftmals ist es dann beim nächsten Mal wieder weg... oder auch nicht. Habe da keine Systematik erkennen können. Was könnte denn die Ursache dafür sein?

Gruss

18 Antworten

Bei mir Funktioniert es auch noch! Das TID lässt sich Dimmen! Und der Tacho auch (der Tacho ist noch nicht mit LEDs ausgestattet!)

sobald man sich den Lichtschalter auch umlöten lässt ist der Dimmer ausser Funktion

Kann man Leds gernerll nicht dimmen, oder kann man den Dimmer so einlöten das es wieder funzt?

Tja, die Sache mit dem Dimmer.
Dieser Dimmer ist nichts weiter als ein Vorwiderstand.
Dadurch läßt sich die Stromzufuhr an den Glühlämpchen ändern. Dem entsprechend werden diese heller oder dunkler. Man nimmt den Lampen quasi von den eigentlichen 12 Volt etwas weg.
Da LED's aber schon von Haus aus einen Vorwiderstand benötigen, die meisten laufen mir rd. 3 Volt, macht das drehen an diesen Rädchen nun keinen Sinn mehr.

Wenn man nun das ganze Cockpit auf LED umbaut kann man auch dieses Rädchen in seiner Funktion belassen.

Vielleicht möchte man ja irgendwann mal wieder ein normales Licht haben und dann braucht man einen neuen Lichtschalter.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen