Fragen zu Seat Leon Sport
Hi,
ich hab mir gerade vor einigen Tagen einen Seat Leon Sport TDi gekauft.
Soweit bin ich echt zufrieden mit dem Auto ;-)
Nun hätte ich aber doch ein paar Fragen.
1) Tempomat nachrüsten? Möglich ja/nein? Kostenpunkt?
2) Regensensor nachrüsten? Möglich? Kosten?
3) Ich hätte gerne den VW / Audi Schlüssel der einklappbar ist.
Kann man den Nachrüsten? Was würde das kosten?
4) Bei dem Fiat den wir im Haus haben kann man den Lichtschalter auf "ein" lassen und Motor abstellen und das Licht ist aus.
Beim Seat muss ich dies manuell machen - kann man da was machen?
Danke
mfg
TDK
12 Antworten
Hi,
zu 1: Ja ist möglich, Lenkstockhebel mit GRA und Kabelsatz kostet ca. 70€ ohne Einbau.
zu 2: Die Kosten stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen.. ca. 300+€ ohne Einbau. Ich hab den Regensensor (Serienmässig) und so besonders ist das nicht, manchmal störts sogar 😉
zu 3: Schau mal bei ebay, sowas gibts für um die 30€.
zu 4: Geht auch, nennt sich Lichtsensor. Du brauchst einen anderen Lichtschalter (mit AUTO Stellung)usw. komplettes Set für knapp 200€, ohne Einbau.
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf3
Hi,zu 1: Ja ist möglich, Lenkstockhebel mit GRA und Kabelsatz kostet ca. 70€ ohne Einbau.
zu 2: Die Kosten stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen.. ca. 300+€ ohne Einbau. Ich hab den Regensensor (Serienmässig) und so besonders ist das nicht, manchmal störts sogar 😉
zu 3: Schau mal bei ebay, sowas gibts für um die 30€.
zu 4: Geht auch, nennt sich Lichtsensor. Du brauchst einen anderen Lichtschalter (mit AUTO Stellung)usw. komplettes Set für knapp 200€, ohne Einbau.
Erstmal danke für die hilfreiche Antwort.
Bei den Ebay Dinger muss ich ja auch noch Programmieren und Fräsen lassen - gibt das dann keine Probleme mit Wegfahrsperre etc?
Zum Lichtsensor -> da ja das Gesetz mit Licht am Tag wieder kommt würde es bei dem ja nicht einbleiben? -> siehe
http://www.seat-leon.de/.../product_info.php?cPath=88&products_id=246Zitat:
auf eine automatische Abblendlichtschaltung bei Dunkelheit umgerüstet werden
Btw was mir eingefallen wäre - wäre es nicht möglich einen Transistor bzw im schlimmsten Fall ein Relai zu nehmen und das auf eine 12V Leitung zu legen welche NUR 12V Spannung hat wenn der Motor läuft, um somit das Licht zu schalten? Wäre das "Verkehrswidrig" oder hab ich da keine Probleme bei der überprüfung?
Danke
mfg
TDK
Hi,
du kannst entweder deinen Schlüsselbart versuchen in den Klappschlüssel zu integrieren oder du lässt dir aus den Rohlingen die in dem Set sind neue Fräsen.
Den Schlüssel musst du sowieso auseinander nehmen um den Transponden mit umzubauen, den benötigst du nämlich für die Wegfahrsperre weiterhin.
Was du zum Lichtsensor geschrieben hast versteh ich nicht ganz... du bräuchtest wie gesagt noch einen Lichtschalter, der zusätzlich die Schalterstellung AUTO hat.. dann ist der Sensor aktiv und schaltet das Licht automatisch.
Die Sache mit dem Relais bzw. Transistor ergibt für mich keinen Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf3
Hi,du kannst entweder deinen Schlüsselbart versuchen in den Klappschlüssel zu integrieren oder du lässt dir aus den Rohlingen die in dem Set sind neue Fräsen.
Den Schlüssel musst du sowieso auseinander nehmen um den Transponden mit umzubauen, den benötigst du nämlich für die Wegfahrsperre weiterhin.Was du zum Lichtsensor geschrieben hast versteh ich nicht ganz... du bräuchtest wie gesagt noch einen Lichtschalter, der zusätzlich die Schalterstellung AUTO hat.. dann ist der Sensor aktiv und schaltet das Licht automatisch.
Die Sache mit dem Relais bzw. Transistor ergibt für mich keinen Sinn.
Der Sensor ist doch meiner Meinung nach nur aktiv wenn es dunkel ist?!
Wenn das der Fall ist schaltet sich das Licht nur bei Dämmerung/Nacht ein - nicht aber bei Tag - und das Gesetzt "Licht am Tag" kommt ja wieder ;-) zumindest wurde uns das vor 1 Monat beim Fahrsicherheitszentrum gesagt.
Oder gibt es auch Lichtschalter die OHNE Helligkeitssensor arbeiten?
mfg
TDK
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlackRazor
4) Bei dem Fiat den wir im Haus haben kann man den Lichtschalter auf "ein" lassen und Motor abstellen und das Licht ist aus.Beim Seat muss ich dies manuell machen - kann man da was machen?
Zitat:
Original geschrieben von BlackRazor
Der Sensor ist doch meiner Meinung nach nur aktiv wenn es dunkel ist?!
Wenn das der Fall ist schaltet sich das Licht nur bei Dämmerung/Nacht ein - nicht aber bei Tag - und das Gesetzt "Licht am Tag" kommt ja wieder ;-) zumindest wurde uns das vor 1 Monat beim Fahrsicherheitszentrum gesagt.
Oder gibt es auch Lichtschalter die OHNE Helligkeitssensor arbeiten?
mfg
TDK
Ich glaub du weisst selbst nicht was du willst.
Das eine was du anfangs wolltest, nennt sie wie gesagt Lichtsensor.. denn Lichtschalter kannst du dann auf Auto stellen und es geht nur an wenn der Wagen läuft...
Das andere was du jetzt meinst, nennt sich Tagfahrlich und hat nichts damit zu tun ob du den Lichtschalter betätigst oder nicht..
Alleine die Zündung schaltet das TFL....
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf3
Zitat:
Original geschrieben von BlackRazor
4) Bei dem Fiat den wir im Haus haben kann man den Lichtschalter auf "ein" lassen und Motor abstellen und das Licht ist aus.Beim Seat muss ich dies manuell machen - kann man da was machen?
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf3
Ich glaub du weisst selbst nicht was du willst.Zitat:
Original geschrieben von BlackRazor
Der Sensor ist doch meiner Meinung nach nur aktiv wenn es dunkel ist?!
Wenn das der Fall ist schaltet sich das Licht nur bei Dämmerung/Nacht ein - nicht aber bei Tag - und das Gesetzt "Licht am Tag" kommt ja wieder ;-) zumindest wurde uns das vor 1 Monat beim Fahrsicherheitszentrum gesagt.
Oder gibt es auch Lichtschalter die OHNE Helligkeitssensor arbeiten?
mfg
TDK
Das eine was du anfangs wolltest, nennt sie wie gesagt Lichtsensor.. denn Lichtschalter kannst du dann auf Auto stellen und es geht nur an wenn der Wagen läuft...Das andere was du jetzt meinst, nennt sich Tagfahrlich und hat nichts damit zu tun ob du den Lichtschalter betätigst oder nicht..
Alleine die Zündung schaltet das TFL....
Gewollt ist es das sich das Licht JEDESMAL beim Starten des Motors einschaltet und nach abstellen des Motors wieder ausgeht ;-) unabhängig von Licht oder sonstigen Einflüssen ;-)
Der zweite Quote von dir ist herauszulesen aus der Beschreibung eines solches Automatikschalters bei dem oben genannten Shop.
mfg ;-)
TDK
Zitat:
Original geschrieben von BlackRazor
Der zweite Quote von dir ist herauszulesen aus der Beschreibung eines solches Automatikschalters bei dem oben genannten Shop.mfg ;-)
TDK
Nee, hat nichts damit zu tun.
Ich hab selbst bei meinem Ibiza "S6 TFL" nachgerüstet und brauchte dafür weder einen Automatikschalter, irgendwelche Texte aus Beschreibungen oder Hilfe von anderen... 😉
Soviel dazu..
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf3
Nee, hat nichts damit zu tun.Zitat:
Original geschrieben von BlackRazor
Der zweite Quote von dir ist herauszulesen aus der Beschreibung eines solches Automatikschalters bei dem oben genannten Shop.mfg ;-)
TDK
Ich hab selbst bei meinem Ibiza "S6 TFL" nachgerüstet und brauchte dafür weder einen Automatikschalter, irgendwelche Texte aus Beschreibungen oder Hilfe von anderen... 😉
Soviel dazu..
Das solltest du lieber nicht auf mich zurückführen^^ Ich kenne mich zwar in der Technik aus (bald Mature Elektrotechnik/Telekommunikation) nur beim Auto mach ich nichts. Ganz einfach deswegen weil ich fahren will und nicht schrauben ;-)
Ok, also das heißt so etwas gibt es nicht? Oder hab ich das jetzt wieder falsch verstanden?
Licht an bei Dämmerung/Dunkelheit ODER Licht an bei Motorstart?
Danke
mfg
TDK
Mature Elektrotechnik? Schein wohl wieder was neues zu sein....
Den Begriff kannte ich bis jetzt nur im Zusammenhang mit älteren Damen 😉
Aber kein Thema, auch dabei helf ich dir.. es gibt entweder den Bachelor oder Master.. oder ganz traditionell Dipl.Ing. 😉
Licht an, wenn du das Auto startest, erreichst du mit Tagfahrlicht.
Entweder lässt du dir dein Abblendlicht oder Nebler so freischalten, das es dann alleine leuchtet (ohne Rückbeleuchtung), oder du kaufst dir Zusatzscheinwerfer mit LEDs die du als Tagfahrlicht betreibst...
Dazu gibts viele Themen in der SuFu.
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf3
Mature Elektrotechnik? Schein wohl wieder was neues zu sein....
Den Begriff kannte ich bis jetzt nur im Zusammenhang mit älteren Damen 😉Aber kein Thema, auch dabei helf ich dir.. es gibt entweder den Bachelor oder Master.. oder ganz traditionell Dipl.Ing. 😉
Licht an, wenn du das Auto startest, erreichst du mit Tagfahrlicht.
Entweder lässt du dir dein Abblendlicht oder Nebler so freischalten, das es dann alleine leuchtet (ohne Rückbeleuchtung), oder du kaufst dir Zusatzscheinwerfer mit LEDs die du als Tagfahrlicht betreibst...Dazu gibts viele Themen in der SuFu.
Matura gibts in Österreich
siehe
http://www.htl-klu.at/<- das hat NICHTS mit dem Studium zu tun ;-)
und das ist meine Richtung
http://www.htl-klu.at/index.php?id=68so viel zu dem Thema ne?
Danke für die Info mit dem Tagfahrlicht - genau das ist es was der Fiat im Hause macht (Motor ein - Ablendlicht ein) natürlich muss halt der Schalter an sein - und sobald der Motor aus ist - Ablendlicht aus.
Ich werd mal die Suchfunktion quälen - danke für deine Hilfe
Achja was mir gerade aufgefallen ist - der Sturz der Reifen ist recht Negativ (sicher 3-4°+ -> man sieht es mit den Augen schon sehr gut).
Ich hab das Auto aber so gekauft - keine Spaltmaßverschiebungen (ich gehe deswegen mal davon aus das es kein Unfall war)
Sportfahrwerk wurde angeblich nachträglich eingebaut, könnte es daran liegen?
Ich bin jetzt auf jeden Fall Spur/Sturz nachstellen bevor ich die neuen Reifen kaufe weil innen schon das Gewebe rauskommt 🙁
mfg
Zitat:
Original geschrieben von BlackRazor
Matura gibts in ÖsterreichZitat:
Original geschrieben von JokerGolf3
Mature Elektrotechnik? Schein wohl wieder was neues zu sein....
Den Begriff kannte ich bis jetzt nur im Zusammenhang mit älteren Damen 😉Aber kein Thema, auch dabei helf ich dir.. es gibt entweder den Bachelor oder Master.. oder ganz traditionell Dipl.Ing. 😉
Licht an, wenn du das Auto startest, erreichst du mit Tagfahrlicht.
Entweder lässt du dir dein Abblendlicht oder Nebler so freischalten, das es dann alleine leuchtet (ohne Rückbeleuchtung), oder du kaufst dir Zusatzscheinwerfer mit LEDs die du als Tagfahrlicht betreibst...Dazu gibts viele Themen in der SuFu.
siehe http://www.htl-klu.at/ <- das hat NICHTS mit dem Studium zu tun ;-)
und das ist meine Richtung http://www.htl-klu.at/index.php?id=68
so viel zu dem Thema ne?Danke für die Info mit dem Tagfahrlicht - genau das ist es was der Fiat im Hause macht (Motor ein - Ablendlicht ein) natürlich muss halt der Schalter an sein - und sobald der Motor aus ist - Ablendlicht aus.
Ich werd mal die Suchfunktion quälen - danke für deine HilfeAchja was mir gerade aufgefallen ist - der Sturz der Reifen ist recht Negativ (sicher 3-4°+ -> man sieht es mit den Augen schon sehr gut).
Ich hab das Auto aber so gekauft - keine Spaltmaßverschiebungen (ich gehe deswegen mal davon aus das es kein Unfall war)
Sportfahrwerk wurde angeblich nachträglich eingebaut, könnte es daran liegen?
Ich bin jetzt auf jeden Fall Spur/Sturz nachstellen bevor ich die neuen Reifen kaufe weil innen schon das Gewebe rauskommt 🙁
mfg
Na gut, man lernt nie aus..
Ich glaube du kannst nur die Spur einstellen, nicht den Sturz.. so war es damals bei meinem GolfIV (Leon Plattform).. auch bei meinem Ibiza geht das nicht.
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf3
Na gut, man lernt nie aus..Zitat:
Original geschrieben von BlackRazor
Matura gibts in Österreich
siehe www.htl-klu.at/ <- das hat NICHTS mit dem Studium zu tun ;-)
und das ist meine Richtung www.htl-klu.at/index.php?id=68
so viel zu dem Thema ne?Danke für die Info mit dem Tagfahrlicht - genau das ist es was der Fiat im Hause macht (Motor ein - Ablendlicht ein) natürlich muss halt der Schalter an sein - und sobald der Motor aus ist - Ablendlicht aus.
Ich werd mal die Suchfunktion quälen - danke für deine HilfeAchja was mir gerade aufgefallen ist - der Sturz der Reifen ist recht Negativ (sicher 3-4°+ -> man sieht es mit den Augen schon sehr gut).
Ich hab das Auto aber so gekauft - keine Spaltmaßverschiebungen (ich gehe deswegen mal davon aus das es kein Unfall war)
Sportfahrwerk wurde angeblich nachträglich eingebaut, könnte es daran liegen?
Ich bin jetzt auf jeden Fall Spur/Sturz nachstellen bevor ich die neuen Reifen kaufe weil innen schon das Gewebe rauskommt 🙁
mfg
Ich glaube du kannst nur die Spur einstellen, nicht den Sturz.. so war es damals bei meinem GolfIV (Leon Plattform).. auch bei meinem Ibiza geht das nicht.
Das wäre natürlich eher schlecht 🙁 vor allem wenn der Reifen innen sehr starkt abfäht ;-)
Ich werds ja sehen - am 1.9 is er angemeldet zur einstellung... mal sehen
Danke erstmal
mfg
TDK