Fragen zu Reifen mit Sägezahn
Hallo,
ich habe mir im Apr. 2005 neue Sommerreifen bei Reifendirekt gekauft. Marke Star Performer.
Das ist eine Hausmarke von Reifendirekt. Die Reifen wurden mir von einem Bekannten empfohlen. Nur gegen ende 2005 fingen die Reifen an zu brummen. Das Profil ist eigentlich noch sehr gut.
Jetzt zu meiner Frage:
Ich Fahre ca. 25.000Km im Jahr und davon ca. 4000Km mir Wohnwagen.
Gibt es irgendein Sicherheitsproblem mit Reifen zu fahren die einen Sägezahn haben??
Oder kann man die Reifen bedenkenlos weiter fahren, wenn man das Brummen vernachlässigt?
Danke
Gruß
Sysa
16 Antworten
Es liegt eher am Pirelli P6000 und nicht unbedingt an der Laufrichtungsgebundenheit. Der P 6000 bekommt fast nur negative Bewertungen, weil er hart ist, laut ist, bei Nässe wohl auch nicht so toll und sonst auch nicht viel bietet. Kauf dir lieber mal ansändige Reifen (Michelin, Kleber, evtl. Conti).
Ein nicht laufrichtungsgebundener Winterreifen ist z. B. der Conti TS810 205/55V.
Ich hatte nachdem ich letzten Winter ca. 17tkm demit gefahren war die Reifen wie beschrieben getauscht. Geräusche beim Fahren habe ich noch nicht wahrnehmen können aber man hat dem Profil den Sägezahn an den Hinterreifen deutlich angesehen. Jetzt habe ich die Reifen vorne seit Nov. 2006 andersherum laufen und bis jetzt nach 4tkm noch keine Probleme damit.
Bei extremem Sägezahn wird wahrscheinlich auh das Ummontieren keinen Erfolg mehr bringen, wenn man das aber vorbeugend macht, kann man den Sägezahn wieder reduzieren.