Fragen zu Nachrüstung von Aux, LED-Rücklichtern und Komfortöffnung

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo erstmal,

bin neu hier im Forum und hätte da mal ein paar Fragen an fachkundige Mercedes Freunde.

Ich habe mir vor zwei Monaten einen gebrauchten und tip top gepflegten Mercedes Benz CLK Coupé 200 Kompressor Avantgarde Baujahr 2003 mit 163 PS und Vollausstattung gekauft.

Jetzt zu meinen Fragen:

1. Gibt es Möglichkeiten einen Aux-Stecker ans Originalradio nachzurüsten? Ich habe das Radio mit CD-Laufwerk und Navigationssystem (Audio 30 APS). Da ich auf die Lenkradbedienungselemente nicht verzichten möchte und das Radiointerne Navigationssystem von MB regelmäßig nutze, wäre das für mich persönlich die beste Variante auch mal ein Iphone oder ähnlich über Klinke anschließen zu können.

2. Ich habe vor meine Rückleuchten gegen getönte schwarze LED Rücklichter auszutauschen, da diese einfach sehr dezent zur Wagenfarbe passen. Da die LEDs allerdings andere Widerstände besitzen als die Originalbirnen bin ich mir nicht sicher ob das eventuell zu Fehlermeldungen im Bordcomputer führt. Kenne das Problem von meinem Kollegen der das selbe bei seinem Audi A3 (Bauhjahr 2012) hatte. Und mit Fehlermeldungen rumzufahren die im Endeffekt keine Auswirkungen auf irgendetwas haben aber nun mal angezeigt werden gehen mir persönlich voll auf die Nüsse 🙂

3. Ich habe gelesen dass ich mit meinem Schlüssel die Scheiben von Außen her öffnen kann. Allerdings habe ich schon alles ausprobiert und es passiert leider gar nichts. Die Empfänger hierfür befinden sich wie gewohnt an den Türgriffen (Kleine viereckige Kästchen). Gibt es da irgendeinen Trick oder muss man die vielleicht nur neu anlernen? Neue Batterien in beiden Schlüsseln wurden bereits vom Händler eingesetzt. Jedoch lassen sich die Fenster nicht mit den beiden Schlüsseln öffnen. Kennt sich da wer aus?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Grüße und allseits gute Fahrt
Benni

Beste Antwort im Thema

@hotw hast du eigentlich langeweile ?

38 weitere Antworten
38 Antworten

Ich finde den Abstand auch sehr knapp aber das liegt am Infrarot denke ich mal. Bei meinem A4 den ich vorher hatte funktionierte das über die gleiche Entfernung wie zum offenen

Hast du in Handschuh fach geguckt ob du ein AUX anschluss hast?

Meines wissen nach hat Avantgarde immer ein BOSE Soundsystem sowie ein Sportfahrwerk

Avantgarde ist eigentlich immer Vollausgestattet bloß es können immer paar sachen fehlen wie bei mir Distronic,Telefon,SOS,TV

Zitat:

Original geschrieben von LadaGTi


Hast du in Handschuh fach geguckt ob du ein AUX anschluss hast?

Meines wissen nach hat Avantgarde immer ein BOSE Soundsystem sowie ein Sportfahrwerk

Avantgarde ist eigentlich immer Vollausgestattet bloß es können immer paar sachen fehlen wie bei mir Distronic,Telefon,SOS,TV

... Ist eigentlich immer Vollausstattung aber es fehlen ein paar Sachen ? 😁 coole Aussage...

Bose ist ( zumindest in dem BJ, kenne mich in dem Bereich nicht sooo aus) definitiv nicht Pflicht bei Avantgarde....

Und Vollausstattung heißt es immernoch erst wenn der Wagen VOLL ist! 😁
Habe auch Vollaustattung, aber bei mir fehlt die Servo...

Zitat:

Original geschrieben von FaDa9500



Zitat:

Original geschrieben von LadaGTi


Hast du in Handschuh fach geguckt ob du ein AUX anschluss hast?

Meines wissen nach hat Avantgarde immer ein BOSE Soundsystem sowie ein Sportfahrwerk

Avantgarde ist eigentlich immer Vollausgestattet bloß es können immer paar sachen fehlen wie bei mir Distronic,Telefon,SOS,TV

... Ist eigentlich immer Vollausstattung aber es fehlen ein paar Sachen ? 😁 coole Aussage...
Bose ist ( zumindest in dem BJ, kenne mich in dem Bereich nicht sooo aus) definitiv nicht Pflicht bei Avantgarde....

Und Vollausstattung heißt es immernoch erst wenn der Wagen VOLL ist! 😁
Habe auch Vollaustattung, aber bei mir fehlt die Servo...

Wenn man alles ankreuzen würden , würde es definitiv nicht alles rein Passen

wenn ich ein alcantara dach habe und deine Wagen ist Voll aber hat ein Normals Dach ist dein Wagen dann trotzdem noch Vollausgestattet??

Ähnliche Themen

Kommt immer auf die im Baujahr verfügbaren Extras an!
Wenn ich keine Memory Sitze Habe, zählt das sicherlich dann auch nicht mehr zu Vollausstattung. Wurde aber hier im Thread aber ja schon erwähnt.

Ich denke das "Vollausstattung" die sinnvollen Extras betrifft.
Ein Fahrzeug kann mit oder ohne Holzlenkrad Vollausstattung haben,
auch Schalttasten am Lenkrad oder der schon genannte Himmel.
Aber Memory Sitze, Abblendbare Spiegel, PDC, Soundsystem, CD Wechsler oder Sitzheizung müssen bei Vollausstattung an Bord sein.

Sigi

Also ich habe das Navi, Sitzheizung, PDC vorne wie hinten, Leder, Telefon. Was nicht drinnen ist, ist die Bose und elektrische Sitze. Allerdings kann ich auf die Sache mit den Sitzen gerne verzichten. Ist zwar ganz praktisch aber kostet meiner Meinung nach zu viel Gewicht. So ein elektrisch verstellbarer Sitz wiegt schon einiges.

Man kann wirklich über die Bezeichnung "Vollausstattung" bei vielen Angeboten schmunzeln, aber da sollte meiner Meinung nach wirklich alles zum Bestellzeitraum verfügbare angekreuzt worden sein.
Bei meiner Vollausstattung gab es ein Fertigungsproblem mit der Heckdeckel Komfortschliessung die erst 9 Monate nach meiner Bestellung wieder verfügbar war. Ergo ist für mich eine Vollausstattung das was zum Bestellzeitraum möglich war zu bekommen, aber auch wirklich alles und nicht ohne Soundsystem, Distronic, Memory Sitze oder ähnlichem.
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/24226/mercedes-clk-209-cabrio

Zitat:

Original geschrieben von LadaGTi


...
Meines wissen nach hat Avantgarde immer ein BOSE Soundsystem sowie ein Sportfahrwerk

Avantgarde ist eigentlich immer Vollausgestattet bloß es können immer paar sachen fehlen wie bei mir Distronic,Telefon,SOS,TV

Schön wärs. Ich bin 'Avantgarde' und habe kein BOSE Radio. Das Sportfahrwerk gabs gegen Aufpreis als Bestandteil des 'Sportpaket'.

Zur 'Komfortöffnung': Sicher funktioniert sie bei meinem Wagen nur dann, wenn ich mit dem Schlüssel nicht direkt auf den Empfänger im Türgriff ziele. Es klappt aus einer Entfernung von etwa 20 cm, die Hand befindet sich dabei in Höhe des Griffs vor dem Türspalt, wobei der Sender im Schlüssel auf einen Punkt unterhalb des Empfängers im Türgriff ausgerichtet ist. Versuch macht kluch 😎.

Cheers,
DrHephaistos

Deine Antwort
Ähnliche Themen