Fragen zu Nachrüstung von Aux, LED-Rücklichtern und Komfortöffnung

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo erstmal,

bin neu hier im Forum und hätte da mal ein paar Fragen an fachkundige Mercedes Freunde.

Ich habe mir vor zwei Monaten einen gebrauchten und tip top gepflegten Mercedes Benz CLK Coupé 200 Kompressor Avantgarde Baujahr 2003 mit 163 PS und Vollausstattung gekauft.

Jetzt zu meinen Fragen:

1. Gibt es Möglichkeiten einen Aux-Stecker ans Originalradio nachzurüsten? Ich habe das Radio mit CD-Laufwerk und Navigationssystem (Audio 30 APS). Da ich auf die Lenkradbedienungselemente nicht verzichten möchte und das Radiointerne Navigationssystem von MB regelmäßig nutze, wäre das für mich persönlich die beste Variante auch mal ein Iphone oder ähnlich über Klinke anschließen zu können.

2. Ich habe vor meine Rückleuchten gegen getönte schwarze LED Rücklichter auszutauschen, da diese einfach sehr dezent zur Wagenfarbe passen. Da die LEDs allerdings andere Widerstände besitzen als die Originalbirnen bin ich mir nicht sicher ob das eventuell zu Fehlermeldungen im Bordcomputer führt. Kenne das Problem von meinem Kollegen der das selbe bei seinem Audi A3 (Bauhjahr 2012) hatte. Und mit Fehlermeldungen rumzufahren die im Endeffekt keine Auswirkungen auf irgendetwas haben aber nun mal angezeigt werden gehen mir persönlich voll auf die Nüsse 🙂

3. Ich habe gelesen dass ich mit meinem Schlüssel die Scheiben von Außen her öffnen kann. Allerdings habe ich schon alles ausprobiert und es passiert leider gar nichts. Die Empfänger hierfür befinden sich wie gewohnt an den Türgriffen (Kleine viereckige Kästchen). Gibt es da irgendeinen Trick oder muss man die vielleicht nur neu anlernen? Neue Batterien in beiden Schlüsseln wurden bereits vom Händler eingesetzt. Jedoch lassen sich die Fenster nicht mit den beiden Schlüsseln öffnen. Kennt sich da wer aus?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Grüße und allseits gute Fahrt
Benni

Beste Antwort im Thema

@hotw hast du eigentlich langeweile ?

38 weitere Antworten
38 Antworten

Bodo, liest Du, was man Dir schreibt?

Zitat:

Original geschrieben von Taliesin



Zitat:

Original geschrieben von Der_Wolf_Im_Ford


3.Du musst ungefähr ab 20cm mit dem Infrarot sender des Schlüssels auf die Tür zielen !

Hast Du das genau so gemacht? Der Sender ist in der Spitze des FBS (Schlüssel), der Empfänger im Türgriff... Die Komfortöffnung/-schließung funktioniert über Infrarot, benötigt also "Sichtkontakt" von Sender und Empfänger, im Gegensatz zur Zentralverriegelung, die funktioniert über Funk...

Wenn es immer noch nicht klappt ist wohl leider irgendetwas defekt... 🙁

die komfortöffnung muß beim neukauf als sonderzubehör mitbestellt werden

ich war bei mercedes ond wollte die komfortöffnung nachrüsten lassen

allerdings war mir der preis zu hoch

Alles klar, vielen Dank für die schnelle Info. Echt Top das Forum hier. ??????

Hallo!!! Hast Du Bose?

Ich frag jetzt echt zum 3. Mal...

Mir ist das egal! Aber für Dich ist's wichtig!

Ähnliche Themen

Zu dieser ominösen "Komfortöffnung"
Der Infrarot Sender im Schlüssel war schon bei meinem 208er Bj. 2000 "Serie"

Sigi

Nein, eine Bose ist es nicht.

Ich habe zu der Komfortöffnung letztens mal irgend etwas gelesen, dass man die zB bei einem Batteriewechsel neu einlernen muss. Werde das heute Abend nochmal in Erfahrung bringen und mich dann nochmal zu Wort melden. Denke auch dass das Serie sein muss. Außerdem wären ja sonst auch nicht diese kleinen Fensterchen an den Türgriffen.

Zitat:

Original geschrieben von Bodo389


Ich habe zu der Komfortöffnung letztens mal irgend etwas gelesen, dass man die zB bei einem Batteriewechsel neu einlernen muss. Werde das heute Abend nochmal in Erfahrung bringen und mich dann nochmal zu Wort melden. Denke auch dass das Serie sein muss. Außerdem wären ja sonst auch nicht diese kleinen Fensterchen an den Türgriffen.

Wäre klasse! Funktioniert bei mir nämlich auch nicht ...

Zitat:

Original geschrieben von Bodo389


Nein, eine Bose ist es nicht.

Du mußt Deine Fragen schon konkret formulieren! Vollausstattung bedeutet nämlich eben auch Bose! Und das hätte Deine Radio-Frage grundlegend geändert.

@hotw hast du eigentlich langeweile ?

Nein, ich möchte den Usern helfen. Er schrieb in seinem Eingangsthread, er habe Vollausstattung. Selbst bei Annähernder Vollausstattung sollte das Soundsystem angekreuzt worden sein.

Da das Bose Soundsystem im 209 mit dem D2B-Bus vernetzt ist, ist ein Radiotausch nämlich eben nicht trivial, wie Du es darstellst. Du hast halt mal drauf los geblubbert ohne die Hintergründe zu kennen. Hat in diesem Fall zufällig gepasst, weil der Fragende mit seiner Vollausstattung "etwas" hochgestapelt hat.

Als ich meiner 350 gesucht habe gab es bei Mobile und Autoscout24
"Vollausstattung" ohne Memorysitze, ohne Soundsystem, ohne PDC

Mein CLK ist recht gut ausgestattet, aber von "Vollausstattung" doch noch entfernt.

Sigi

"Meistens" wird der begriff Vollausstattung von Leuten verwendet die von einem Polo usw. auf einen CLK umsteigen da reicht schon PDC und der Wagen hat dann "Vollausstattung".

Hy, Guten Abend zusammen,
mit dem Scheiben absenken per Schlüssel gab es hier ein eigenes Thema
das mir auch geholfen hat.
http://www.motor-talk.de/.../...oniert-nur-spordisch-t4675095.html?...

Gruß Carsten

Hab mal gerade meinen Sender direkt an die Schnittstelle gehalten... Hat zum ersten mal funktioniert. Wenn ich 1cm weg gehe geht's nicht mehr. Mit beiden schlüsseln ist das so...
Werde wohl auch mal den Empfänger reparieren müssen 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen