Fragen zu meinem "neuen" Audi A4 Avant
Hallo zusammen,
ich habe mir vor ca. einem Monat einen Audi A4 Avant Werksdienstwagen gekauft. Erstzulassung ist April 2010 und gelaufen hat er ca. 10.000 km.
Einige Ausstattungsmerkmale:
- 143 PS (TDI)
- Xenon-Plus
- MMI-Navigation-PLUS (Festplatte)
- Audi-Music-Interface
- Sitzheizung
- Tempomat
- Bluetooth-Vorbereitung
Vor dem Kauf hat mich mein Händler beraten, dass das Fahrzeug über einen Regensensor verfügen würde. Allerdings stellte ich auf einer längeren Urlaubsfahrt fest, dass das Auto über doch keinen verfügt. Wie genau kann man feststellen, ob ein Regensensor verbaut ist? Wenn man den Scheibenwischhebel von der Position 0 eine Position nach oben stellt, müsste er bei eingebautem Regensensor NICHT wischen, sondern nur wenn es regnet, oder? Wenn ich den jetzt nämlich von 0 auf Position 1 stelle, wischt er trotzdem Interwall.
Wenn ich mein Handy per Bluetooth mit dem Fahrzeug verbinde und ich ein Gespräch führe, kann man einstellen, ob das Navi trotzdem Ansagen ausgibt oder nicht. Beim Telefonieren schaltet sich aber die aktive Audioquelle (Radio) stumm. Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass sich das Radio beim Telefonieren nicht stumm, sondern evtl. nur leiser stellt? Weil ich persönlich führe eigentlich "nur" Blabla-Gespräche und möchte während dem Fahren dann schon gerne auch gleichzeitig Musik hören. Bei der Navigation kann man dies ja auch einstellen, dass die Stimme trotz des Telefonierens ertönen soll.
Ich habe Xenon-Plus-Scheinwerfer, aber i-wie wird in meinem MMI keine Einstellung für eine Coming-Home und Leaving-Home Funktion angezeigt. In der Bedienungsanleitung habe ich gelesen, dass man dies hier einstellen kann. Normalerweise müsste dies mit Xenon doch möglich sein, oder?
Von Haus auf ist in dem Fahrzeug kein automatisch abblendender Innenspiegel verbaut. Wäre es möglich, von Audi diesen nachträglich einbauen zu lassen oder steht der Aufwand in keinem Verhältnis?
Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen!
DANIEL.
Beste Antwort im Thema
Im Licht-u. Regensensorgehäuse welches an der
Frontscheibe klebt 🙂🙂
Gruß
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-NRW
Hallo, also das Bild zeigt eindeutig die Frontscheibe mit Licht-und Regensensor,
Das Foto zeigt eindeutig die Frontscheibe OHNE Licht-und Regensensor.
Ich kann morgen gerne mal ein Foto MIT Licht-und Regensensor einstellen.
Gruß...
Zitat:
Original geschrieben von Rap_superstar
Meine Frontscheibe sieht genauso aus wie die von Threat Ersteller und ich habe auch keinen Licht und Regensensor. Es ist lediglich das Gehäuse verbaut.
..stimmt, denn der Sensor ist in bzw. auf der Scheibe integriert. Erkennbar an diesen kleinen Pünktchen rund um den Innenrückspiegel.
Gruß RC
Also in meiner Konfiguration bei "my Audi" steht nichts von einem Licht/Regensensor. Fogedessen verfügt das Fahrzeug leider über keinen🙁
Ja, bitte stellt doch mal morgen ein Foto rein, wie die Scheibe MIT aussieht.
Nachdem es den Regensensor also nur in Verbindung mit dem Lichtsensor gibt, meint Ihr, dass es nun möglich ist, von Audi nachrüsten zu lassen? Also auch dass es preislich im Rahmen bleibt. Weil wenn der Regensensor nachgerüstet wird, müsste der Lichtsensor ja auch mit verbaut werden und dazu ein neuer Lichtschalter mit "AUTO"-Funktion usw...
Moin
Die Bilder sind zwar nicht so toll 🙁
Aber man kann gut erkennen wie der Spiegel mit Licht/Regensensor aussieht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von daniel2086
Moin,soll ich mich hier also einen User wenden, der VCDS heißt?
DANIEL.
guggsd du hier unter punkt 2:
http://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8k-q54.htmlgruß
p.s.
http://www.vcds.de/?gclid=CKL1hNDlt6sCFcMXzQodQkhlfQDanke, ich werde mir das mal in Ruhe ansehen. Und wenn ich Interesse an Umprogrammierungen habe, müsste ich mich damit an meinen Audi-Partner wenden, der das für mich macht?
Eine Frage zu den Xenon-Brennern: Welche Typen sind hier im A4 verbaut? D1S (mit Hochspannungsgerät am Brenner) oder D2S? Und welche Lichtfarbe ist hier von Haus auf verbaut? Weil es gibt ja beispielsweise 4200 (leuchten gelb), 5000 oder 6000?
Ich habe den Regen/Lichtsensor und so einen Klotz an der Scheibe. Mein Kumpel hat keinen Regen/Lichtsensor und er hat einen einfachen Spiegel ohne Gehäuse. Wieso hat denn Audi beim TE das Gehäuse verbaut ohne das er den Sensor hat? Was macht das denn für einen Sinn??
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Wieso hat denn Audi beim TE das Gehäuse verbaut ohne das er den Sensor hat? Was macht das denn für einen Sinn??
Hallo, genau das Frage ich mich auch - darum war ich bei meinem letzten posting auch so sicher, dass der TE bzw. sein A4 hätte den Sensor hat. Mein A4 hat den sensor nicht und bei mir ist eben nur der Spiegel an der Scheibe, nichts drumherum so wie es "früher" bei den Autos mal war.
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-NRW
Hallo, genau das Frage ich mich auch - darum war ich bei meinem letzten posting auch so sicher, dass der TE bzw. sein A4 hätte den Sensor hat. Mein A4 hat den sensor nicht und bei mir ist eben nur der Spiegel an der Scheibe, nichts drumherum so wie es "früher" bei den Autos mal war.Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Wieso hat denn Audi beim TE das Gehäuse verbaut ohne das er den Sensor hat? Was macht das denn für einen Sinn??
Gruß Frank
Prozesse in der Produktion/Montage vereinfachen wird wohl der Grund sein...