Fragen zu meinem 523i

BMW 5er E39

Hallo

nun bin ich endlich ein E39 Fahrer, hab aber Frage und (hoffe) kleine Probleme.

1. Wenn ich die temp. auf 16 Grad einstelle läuft die Klima schon oder muss ich noch diese Schneeflockentaste drücken?

2. Wenn es im Auto nach fremden Abgasen stinkt soll ich die Umlufttaste einmal oder zweimal drücken?

3. Das Kupplungspedal geht nicht wie durch Butter sondern es sind immer kleine Widerstände zu spüren.

4. Beim Kaltstart macht der Motor komische Geräusche , es ist ein Schleifen, es kommt siehe Bild.

5. Unter 2000 Umdrehungen beim Berg hoch fahren ruckelt es.

523i 120.000KM Baujahr 1997, Schalter

Ich hab nur eine 12 Monatige Gewährleistung🙁

22 Antworten

Hast du schon mal in Erwägung gezogen den Wagen wieder abzugeben?

Ist halt leider oft dieselbe leier,erst kaufen dann jammern.
Lass ihn baldigst anschauen was da los ist oder zurück damit wenn möglich,auch wenns ein 1000er Verlust ist.
Nenn ich immer Schadensbegrenzung.5er sind kein Spass wenn der nicht gepflegt ist oder paar Reps anstehen dann gute nacht.
Bei uns in ö rennt grad riesenskandal in der Zeitung wegen Manipulierter Tachostände,haben rausgefunden das bei uns angeblich jedes 3e!!!Auto manipuliert ist.Im schlimmstenfall wurde ein Wagen um sage und schreibe 500.000 km zurückgedreht!!!EIN HAMMER!!!!!

Ich habe gerade einen Avensis erstanden Bj2003 um 3500.Mit 255.000km ausm Bekanntenkreis.
Da wundern mich 120.000 Bj 97 mit deinen Mängeln schon ein wenig.Vor allem um den Preis.

In Deutschland soll es angeblich auch bei jedem 3ten Auto so sein.. Das ist einfach nur kriminell und sollte richtig bestraft werden.

Ich glaube nicht das die KM manipuliert worden sind.
Im Serviceheft sind alle Eintragungen+Rechnungen+ Kontakt mit Vorbesitzer= Alles Original.

Ähnliche Themen

So.

Der Anlasser war kaputt. Ich hoffe jetzt das das Schleifen weg ist. Vanos soll in Ordnung sein.

Der Verbrauch scheint auch hoch zu sein. Gefühlsmäßig 15 Liter in der Stadt. BC: 11,5 L.

Wenn er kalt ist frisst er auch... wie jeder Motor.

Zitat:

Original geschrieben von Dennis270CDI


Der Verbrauch scheint auch hoch zu sein. Gefühlsmäßig 15 Liter in der Stadt. BC: 11,5 L.

erstmal 20 Euro investieren und von BMW den Fehlerspeicher auslesen lassen. Dann weißt, was alles im Argen ist.

Zum Verbrauch würde ich schätzen, dass der Nockenwellensensor kaputt ist. Das verursacht Mehrverbrauch (ist jetzt erstmal nicht weiter schlimm, da der das Signal vom Kurbelwellensensor verwendet wird). Reperatur kostet um die 100-150 Euro...

Aber wie gesagt. Erstmal alles auslesen lassen. Dann hast du Gewissheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen