Fragen zu Lenkgetriebe,Spurstangenköpfen & Garantie...

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,
mein 1er ist BJ 2007, hat 45tkm runter, und vor 1er Woche hatte ich einen totalen Servo-Ausfall.
Musste also nach einem Tankstopp 6 km ohne Servo fahren (das durchgestrichene Lenkrad-Symbol leuchtete permanent!).
Nach 5 Stunden Parkzeit war dann alles wieder OK. Servo ging - Warnhinweis verschwunden.
Trotzdem wollte ich die Sache überprüft haben - Lenkung ist ja nicht ganz unwichtig.
Also, Wagen letzten Freitag bei BMW-München/Solln (Habe Wagen in Fröttmanning gekauft, doch keinen vernünftigen Termin bekommen und der Typ von EuroPlus sagte mir, daß ich mich beeilen soll, da am Tag der Schadensmeldung mein letzter Garantietag war!) abgegeben und um Überprüfung gebeten, mit Hinweis "wenn Gebrauchtwagengarantie das nicht übernimmt, dann mich bitte erst informieren". Damit wollte ich mir einfach die Möglichkeit offen halten, vor einer möglichen, teuren Reparatur, Angebote von anderen Werkstätten einholen zu können.
Darauf habe ich Samstag und Montag nichts von der Werkstatt gehört.
Also Montag nachmittags selbst angerufen und nachgefragt was los ist. Daraufhin wurde mir erklärt "Das Lenkgetriebe ist kaputt und muss getauscht werden. Der Wagen wird Mittwoch fertig. Die Kosten werden über die Garantie abgewickelt."
Am Mittwoch rief ich erneut nachmittags an und fragte ob ich den Wagen abholen kann. Daraufhin sagte man mir - "Der Wagen ist noch nicht nicht fertig, da alle Geräte zum Zurücksetzen der Fehlermeldungen nicht funktionieren, UND wir mussten noch die Spurstangen erneuern."
Dann flippte ich leicht aus, denn ich brauchte gestern abend unbedingt einen Wagen, was ich dem Mann am Telefon auch sagte. Netter Weise bekam ich kostenlos einen Sixt-Leih-1er zur verfügung gestellt.
Heute (Donnerstag) rief ich dann wieder an (vor paar Minuten), da die Werkstatt sich bei mir ja nie von selbst meldet! Und? Natürlich!! "Der Wagen ist noch nicht fertig - Morgen aber"!!!
Wahnsinn!!! (1 Woche in der Werkstatt - sowas habe ich noch nie erlebt wegen so einer Kleinigkeit)
Ich darf zwar noch einen Tag auf BMW-Kosten mit dem Leih-1er fahren, aber nebenbei fragte ich den Typen noch, warum eigentlich die Spurstangen getauscht werden mussten und ob das auch die Garantie übernimmt! Darauf meinte er - "Wir hätten wegen dem Lenkgetriebe-Aus/Einbau sowieso die Spurstangenköpfe aufmachen müssen, und im schlimmsten Fall kommen ca. 500 Euro auf mich zu, aber er kann natürlich gerne nochmal einen Antrag für diese Sache bei der Garantie (EuroPlus) einreichen."
WAS IST DAS NUR FÜR EIN BLÖDER LADEN !!!!!!!!!???????? Selbstverständlich fragen Sie die Europlus nochmal, ob die das übernehemen, sagte ich ihm - was für eine Frage!!?!!

So, nun die Fragen:

Ich habe gelesen, daß man für den Tausch des Lenkgetriebes nicht die Spurstangen erneuern muss!?
Ich hatte gesagt, daß ich informiert werden möchte bevor Kosten auf mich zukommen!! - Was kann ich denen an den Kopf schmeißen? Was denkt ihr über meinen "Fall"?

Wenn ich 500 abdrücken muss - OK, dann mache ich das und mich wird nie mehr eine BMW-Werkstatt sehen. Es ist nicht so daß ich das nicht zahlen könnte - mir geht es nur ums Prinzip! Erst heißt es - es wird alles von der EuroPlus übernommen und dann wird auf einmal was von den Spurstangen erzählt die ich vielleicht selber zahlen muss PLUS das Vermessen des Wagens! Die können mich in Zukunft sehr gern haben.

Beste Antwort im Thema

Dann heule hier nicht weiter rum und kauf Dir ein anderes Auto😁!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daniel munich


... jetzt warte ich genau noch bis zum nächsten Problem und dann hau' ich den Mistkübel über die Felder.

Bitte, tu uns den Gefallen!!!

Das Problem was wir mit dir haben ist nicht deine Unzufriedenheit mit BMW.
Das jede Marke mal Probleme machen kann ist uns durchaus bewusst.
Nur deine Reaktion auf das Problemauto ist schon sehr extrem, zumal du ja vorher offensichtlich lange zufrieden BMW gefahren bist.
Ich bin überzeugt davon mit einem vernünftigen Händler (den du dir unbedingt suchen solltest) wäre das Ganze gar nicht so gelaufen.
Und ja, oftmals sind die kleineren Betriebe die Besseren.

Ich persönlich fahre gar nicht zu BMW...meine kleine freie Stammwerkstatt mit lediglich 4 Mitarbeitern macht top Arbeit zu günstigen Preisen. Die ganzen BMW-spezifischen Geräte sind trotzdem vorhanden, sodass es keine Nachteile gegenüber BMW gibt.

Super Niveau.

Wenn Du Dich in der realen Welt da draußen genauso wie ein Rumpelstilzchen darstellst wie hier im Forum, ist es für mich kein Wunder, dass Dich Dein 1er nicht leiden kann und so viele Probleme macht.

Und so wie Du geschrieben hast, kann Dich sogar Dein Vater nicht verstehen...😁.

PS: Mitleid bekommt man umsonst, Neid muss man sich hart erarbeiten😎.

ich bin raus...

BMW ruft 120 000 Autos zurück

München (dpa) - BMW ruft wegen Problemen mit Kraftstofffiltern weltweit rund 120 000 Autos mit Dieselmotoren in die Werkstätten. Es gebe bei den Fahrzeugen vom Typ 1er, 5er, 7er, sowie den Geländewagen X3, X5 und X6 Probleme an der Heizung des Dieselfilters. Das teilte BMW mit. In Deutschland sind 35 000 Autos betroffen. Eine mangelhafte Steckverbindung könne dazu führen, dass sich die Diesefilterheizung nach dem Start nicht abschaltet. Im schlimmsten Fall könne der Motor überhitzen und theoretisch in Brand geraten. Bisher sei über Schäden aber nichts bekannt. Die Kunden seien bereits angeschrieben.

Daniel singt: " OLE, OLE, OLE, OLE.. SUPER BMW OLE !!! ;o)

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Amen.

Mal in Ernst:
Tu uns bitte einen gefallen...sieh zu, dass du deinen 1er schnell verkaufst.
Dann bist du das Elend los, jemand anderes kann sich an dem BMW erfreuen und wir müssen deine Schreibe hier im Forum nicht mehr ertragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen