Fragen zu Kupplung und Kofferraumschloss

VW Golf 2 (19E)

Hallo,

ich habe jetzt ein Golf 2 16 E oder so, Baujahr 1988.

Für mich ist es bisjetzt eine Riesen Umstellung und ich hoffe, ich kann mich mit dem Wagen noch anfreunden... Wenn ich anfahre, muss ich erstmal den Schleifpunkt der Kupplung suchen, da er ja recht großes Spiel bisdahin hatte. Gefunden und losgefahren, er zog gut an, das Schalten funktionierte soweit. Ist das normal, das die Kupplung so schwer geht im Vergleich zu einem Heutigen Fahrzeug? Und noch eine Frage, wie schließe ich den Kofferaum? Wenn ich den Schlüssel drehe und rausziehe, dann draufdrücke, geht der Kofferaum dennoch auf^^

Danker

Beste Antwort im Thema

Der ein oder andere überlegt sich ob er sich die Mühe macht Dein Auto entrosten zu helfen, wenn es eh her gibst.
Ich mach mich ungern krumm um jemandem zu helfen wenn dieser dies nutzt um finanziellen Nutzen zu erzielen.
Freizeit ist wertvolles gut.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Der ein oder andere überlegt sich ob er sich die Mühe macht Dein Auto entrosten zu helfen, wenn es eh her gibst.
Ich mach mich ungern krumm um jemandem zu helfen wenn dieser dies nutzt um finanziellen Nutzen zu erzielen.
Freizeit ist wertvolles gut.

na, das verstehst du falsch. Wenn ich jemand finde, der mir hilft, den Wagen an ein paar Stellen zu lackieren, behalte ich ihn. Nur ich habe nicht die Kenntnisse, die Stellen wieder schön herzurichten. Der Wagen ist ein kleines Schätzen. Was denkst du? denkst du, ich will den Wagen verotten lassen? Nein, das ist es mir nicht Wert, lieber gebe ich ihn an einen Liebhaber, der die paar Stellen wieder aufrichtet. Wie gesagt, wenn jemand sagt, hier, ich helfe dir, dann behalte ich ihn. Aber so wie es aussieht, meldet sich eh niemand und es ist wie immer in diesem Forum, man zerfleischt sich und da hab ich dann eben diesen Entschluss gefasst und keine Lust zu warten oder mir die Sinnlosen Diskusionen anzuschauen. Ich danke nochmal den anderen, die mir geholfen haben

@TE bei mir war der Thermoschalter am Kühler defekt. Die Anzeige ging auch immer bis 3/4 hoch und dann wieder auf 1/2 runter, dort blieb sie aber auch während der Fahrt. Mess den schwarzen Tempfühler am Kühlwasserflansch durch(dort wo der dicke SChlauch zum Kühler geht). oder tausch ihn gegen ein neu teil von VW. Die aus dem Zubehör sind nicht besonders gut.

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


ok da hab ich mich etwas geirrt 4s und 4t sind ja übersetzt wie ath bis auf beim 4s die andere achse

GKB Typ Art Bauzeit 1. Gang 2. Gang 3. Gang 4. Gang 5. Gang Achse
4S 020 5-Gang 08/83 - 07/92 3,455 1,944 1,286 0,909 0,745 3,941
4T 020 5-Gang 08/83 - 10/91 3,455 1,944 1,286 0,909 0,745 3,667
ATH 020 5-Gang 11/91 - 07/92 3,455 1,944 1,286 0,909 0,745 3,667
AUG 020 5-Gang 08/89 - 10/91 3,455 1,944 1,444 1,239 0,894 3,667

das heisst also ath, 4s und 4t sind drei 4+e

aber das mach aber die getriebe nicht zu nen richtigen 5gang.
es ist und bleibt ein 4gang mit spar 4gang.

das mit dem knauf muss nichts heissen da kann auch restbestände verarbeitet sein denn die übersetzungen sagen ja aus das es ein 4+e ist

NÖ,

Das 4S und das 4T sind ganz normale 5 Gang getriebe. keine 4+E. zumindestens im Diesel. dort wird die Höchstgeschwindigkeit im 5ten Gang erreicht. War schon immer so😉

MFG Sebastian

Thermoschalter ,wird wahrscheinlich nur mer die 2te stufe funktionieren 😉

Ähnliche Themen

Danke Leute 🙂

ich muss nur schauen, wo ich auf die Schnelle solch ein Teil herbekomme^^ ich denke mal, das man das nicht einfach so irgentwo kaufen kann, sondern bestellen muss. Den Einbau sollte ich hinkriegen 🙂

ist es dieser Thermoschalter???
http://www.ebay.de/.../310501893278?...

sieht nach dem richtigen aus, jedoch rate ich dir lieber zu einem originalen von VW. die aus egay sind nicht gerade das gelbe vom ei 😉

danke 🙂 hast du vllt. ein Link von einem Originalteil von VW? Ich brauche wohl ein 3 Poligen.

Also, nochmal zur erläuterung mit kleinebay und mein Golf, ich wollte ihn anfangs verkaufen, weil er mir zu schade ist und es mir auch zu teuer wird mit dem Lack. Naja, da ich gemerkt habe, wie geil doch der Golf durch den Winter kommt 😁 (ich war an einem Berg mit 17% Steigung und musste stehen bleiben. Naja, ich habe schon das Zeitliche gesegnet, da an mir ein Audi, nen Jeep und andere Fahrzeuge vorbei rutschten ins Tal. Naja, als alle an mir vorbei gerutscht sind, habe ich den ersten Gang eingelegt und Gas gegeben und was ist? Der Golf fährt ohne Elektronischen Helfer den Berg voller Schnee und Eis hoch!, einfach toll 😁).

Naja, ich muss aber viel am Golf machen und das bringt mich noch um den Verstand, da er mir so, wie er jetzt hier steht, einfach nicht gefällt. Es liegt an den Beulen im Dach und der Motorhaube, ebenso den kleinen Rostfleck an der Heckklappe, wahrscheinlich auch die Farbe Grau. Nun mein Vorhaben und gleichzeit eine bitte an Euch. Ich möchte die alte Motorhaube mit den Beulen und Lackschäden einfach runterschrauben und eine neue Drauf machen, das wäre wohl die kostengünstigste Variante. Was für Farben passen zu einem alten Grau/Anthrazit? Schwarz? Weiß? Wenn ich dann schon dabei bin und die Motorhaube wechsel, hab ich auch gleich vor, die Heckklappe mit abzubauen und eine neue dran zu machen wegen dem kleinen Rostfleck. Die Farbe sollte wohl die gleiche wie die, von der Motorhaube sein. Nun meine Frage, woher bekomme ich aus dem Raum Karlsruhe günstig eine Motorhaube und eine Heckklappe??? In Ebay sind die immer weit Weg. Ich wäre um Tipps und Links sehr verbunden. Es sollte wenns geht, aber günstig sein, da ich Schüler bin^^

Auch brauche ich neue Scheibenwischer, aber die sollte ich wohl so finden. Ich mache mir also kein Kopf mehr um den Lack, das ist mehr zuviel Arbeit und zu teuer. Motorhaube 20 - 30 Euro, Heckklappe 20 - 30 Euro. Ich will den Golf wieder fit machen.

Danke an alle 🙂

ich würd mal die schrottplätze abklappern

hab ich schon versucht, nur der Kerl ist ein absoluter Geizhals. Wollte für die BMW Motorhaube 100 Euro, für das Lenkrad 60 Euro und für ein Kotflügel vorne 70 Euro. Beim anderen Schrotti, der aber viel zu weit weg ist, da ich umgezogen bin, hätte die Motorhaube 40 Euro gekostet, das Lenkrad 20 und der Kotflügel 30. Das ist gerade mein Problem. VW ist ja günstiger von den Materialien, als der BMW, aber 70 Euro für eine Motorhaube für den Golf zu zahlen, ist schon übertrieben.

mal eine Frage, hat mein Golf zufällig Allradantrieb? 1.8 Liter Motor, 90 PS, 66kw, 2 Türerer, EZ 1988 und Baujahr entweder 88 oder 86, was ich nicht mehr genau weiß. Da ich mir nicht vorstellen kann, das ein Frontriebler so gut durch den Winter kommt und ich mal gehört habe, das einige Golf 2 Allrad haben

grüße

wenn allrad würde das hinten mit am auto dran stehe und dein kofferraum hätte keine reserveradmulde

fronttriebler kommen eigentlich immer gut durch den schnee

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


wenn allrad würde das hinten mit am auto dran stehe und dein kofferraum hätte keine reserveradmulde

Das stimmt so nicht. Sie sitzt höher, wodurch die Tiefe des Kofferraums geringer wird. Im Allradkofferraum ist der Teppich vom Boden original nicht glatt. Sollte aber zu erkennen sein, Hinterachse durchgängig oder Einzelradaufhängung und n Differenzial mit Antriebswellen.

Foto!?

Foto habe ich leider nicht. Der Teppisch ist nicht glatt, er hat in der Mitte die Form des Reifens^^ Ansonsten habe ich keine ahnung, woran ich das merke

Leg dich doch mal drunter? dann kannste dir sicher sein das es kein allrad ist 😎 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rendric91


Foto habe ich leider nicht. Der Teppisch ist nicht glatt, er hat in der Mitte die Form des Reifens^^ Ansonsten habe ich keine ahnung, woran ich das merke

..dan hast du ein vollwertiges Reserverad oder nen nassen Kofferraumteppich...aber keinen Syncro...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen