Fragen zu Konfig. Dienstwagen
Hallo Leute
Ich liebäugele mit dem X1 als Dienstwagen.
X Line oder M Sport.
Ein paar Fragen hätte ich:
1) Sitze: Ist beim XLINE zu empfehlen sich die Sportsitze als extra dazu zu buchen?
Egal welcher Sitz, die "Leder Dakota Canberrabeige/Schwarz perforiert" Bezüge werde ich dazu nehmen.
Bei nem Arbeitskollegen kam mir der Sportsitz(Sportline ohne Leder) etwas hart vor.
2)Farbe: Saphirschwarz oder schwarz, gibts da wirklich nen Unterschied (Abgesehen vom Preis)?
3) Soundsystem: Harman Kardon vs Hifi, ist der Unterschied 500€ Wert? Musik ist mir wichtig. Soll gut klingen.
3) Variable Sportlenkung: Habt ihr Erfahrungen? Ist das gut?
4) LED , erweiterte Umfänge: Sehe im Konfigurator keinen Unterschied. Was kann diese teure Position im Konfigurator?
5) Business Paket Plus: Ich hätte echt gerne mein Galaxy Note 4 einfach gemirrort um meine Navigon App am Display vom BMW zu nutzen. Geht das? Weil das Business Paket plus wäre ansonsten sehr teuer.
Und ich hasse die runden Abdrücke der Navi-halterungen an der Windschutzscheibe.
Bei VW ist Screen Mirroring kein Thema.
6) Was genau kann diese Komforttelefonie besser als Standard?
7) Wie funktioniert der Komfortzugang?
8) Ist die Lordosenstütze empfehlenswert?
9) Dynamische Dämpfercontrol. Wer hat sie? Erfahrungen gut?
10) M Lederlenkrad? Abgesehen von Optik, fühlt sich auch das Leder hochwertiger an?
Ein paar bescheidene Fragen:-)
Beste Antwort im Thema
Wir haben seit Mai einen X1 sdrive16d Sportline mit Österreichpaket plus, kleines Navi etc. Wir sind nicht nur zufrieden sondern regelrecht begeistert vom Motor und vom ganzen Auto. Den Aufpreis zum 18d haben wir uns geschenkt und lieber den kleinen Motor + umfangreiche Sonderausstattung gewählt. Der Verkäufer hat uns ebenfalls ermutigt den kleinen Motor zu nehmen - Probefahrt haben wir ebenfalls gar keine gemacht. Das Auto wird hauptsächlich auf österr. Autobahnen bewegt, Langzeitverbrauch bisher rund 5l Diesel. Das Motorengeräusch ist wirklich etwas "anders" aber im Innenraum bzw. beim Fahren stört das nicht.
Von mir also eine Empfehlung für den 16d (für die Ösis😁)
17 Antworten
Also ich kenne das Keyless Go vom Sharan.
Da war es genau so.
Es gingen nur die vordern Türen mit Keyless Go.
Man musste also zuerst mal den vorderen Türgriff angreifen, erst dann waren alle Türen offen.
Nervt beim Einkaufen, wenn schnell was hinten reinstellen willl.
Beim X1 habe ich mir das gleich gespart, drücke jetzt lieber auf den Knopf der Fernbedienung.
Das ist serienmäßig ohne Aufpreis, denn wenn ich für was zahle, dann soll es das so tun, wie ich es will.
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 30. September 2016 um 01:41:11 Uhr:
Also ich kenne das Keyless Go vom Sharan.
Da war es genau so.
Es gingen nur die vordern Türen mit Keyless Go.
Man musste also zuerst mal den vorderen Türgriff angreifen, erst dann waren alle Türen offen.
Nervt beim Einkaufen, wenn schnell was hinten reinstellen willl.
Beim X1 habe ich mir das gleich gespart, drücke jetzt lieber auf den Knopf der Fernbedienung.
Das ist serienmäßig ohne Aufpreis, denn wenn ich für was zahle, dann soll es das so tun, wie ich es will.
Perfekt gelöst von BMW.
Sollte man mal vergessen ob wirklich verriegelt ist,genügt ein kurzer Griff an den hinteren Türen zur Überprüfung.
Nur perfekt gelöst wenn man nicht von einer Klasse höher von BMW kommt , wo auch hinten Keyless Go ist.
Dann greift man x mal nach den Einkauf hinten auf die Türe um schnell die Supermarkttasche zu verstauen und nichts tut sich.
Und ob er verriegelt hat sehe ich auch ohne das ich die hintere Türe betätige. Sieht man ja eh ob der Bolzen vorne runtergegangen ist oder nicht. Da brauch ich nicht die hintere Türe als Sicherheit.😉