Fragen zu Handyadapter
Hallo,
ich habe gestern meinen A4 Avant mit Handyvorbereitung abgeholt.
Mein Händler hatte mir zudem den Handyadapter für das Nokia 6230i besorgt
(angeblich 3. Generation).
Mein Problem besteht darin, das der Handyadapter nicht einrastet und somit
auch keine Verbindung zustande kommt. Bin ich einfach zu blöd oder ist es
vielleicht der falsche Adapter.
Folgende Art-Nr. hat der Adapter: 8P0-051-435-GC
Es wäre klasse, wenn Ihr zu einer Lösung beitragen könnt!
Grüße
Oliver
21 Antworten
Hallo,
Falls Handy im Adapter liegt,und Verbindung ausschliesslich per BT gekoppelt ist erfolgt sicher keine Abschaltung nach Zündung aus.Zum Thema Nokia 6300 mit SW 7.21 und Bluetooth 06cc-P9.1 gibts zwar keine Gesprächsabbrüche,jedoch ist die Sprachqualität nicht allzu besonders.Vielleicht hilft dies jemandem weiter
Zitat:
Original geschrieben von sinath
Also ich finde das PDF von Audi etwas verwirrend. Laut der Liste ist im A4 8k die Generation 2 drin. Meiner sieht aber eher so aus wie das Bild bei Generation 3, wobei aber die Erklärung unter dem Bild (halbrunde Erhöhungen auf der Grundplatte rechts und links der Goldkontakte) nicht zutrifft. ???Davon würde dann für mich auch abhängen, welches Nokia ich mir dann besorge als Zweittelefon im Auto. Funktioniert das wirklich so, dass das Telefon sich ausschaltet, wenn die Zündung aus ist?
Welches Handy würdet Ihr dann empfehlen?
Synchronisation der Adressbücher scheint ja nicht zu funktionieren, wenn ich das richtig verstanden habe. Das muss dann leider auf anderem Wege passieren.
Danke für ein paar Tipps...
ok. danke.
Also sollte ich ein 6233,6280 oder 6288 wählen, da bei allen anderen entweder nicht mit Generation 3 kompatibler Adapter zu kaufen ist bzw. mir die fussnote 5 sagt, dass dieser adapter nur mit bluetooth läuft. Dem entnehme ich, dass die Adapter mit diesen 3 Telefonen dann nicht über Bluetooth gekoppelt werden und somit der Empfang besser ist bzw. auch das Ausschalten über die Zündung erfolgt, oder?
Falls du bei deiner Suche die 3 G angewählt hast,sollte dies exakt sein
Gruss H
Gruss H
Zitat:
Original geschrieben von sinath
ok. danke.Also sollte ich ein 6233,6280 oder 6288 wählen, da bei allen anderen entweder nicht mit Generation 3 kompatibler Adapter zu kaufen ist bzw. mir die fussnote 5 sagt, dass dieser adapter nur mit bluetooth läuft. Dem entnehme ich, dass die Adapter mit diesen 3 Telefonen dann nicht über Bluetooth gekoppelt werden und somit der Empfang besser ist bzw. auch das Ausschalten über die Zündung erfolgt, oder?
muss hier doch noch mal ne frage loswerden: mir ist einfach nicht klar, ob meine handyvorbereitung 2. oder 3. Generation ist. Wenn ich das richtig verstehe, ist bei der 3. Generation nur Kopplung über BT bei der 2. über BT und induktiv möglich.
Was spricht bei meinem für 2. Generation:
- A4 (8K B8) Baujahr 2008 (laut Audi-Handyadapter-FAQ A4 (8k) Mj. 2008->2009)
- keine halbrunden Erhöhungen auf der Grundplatte neben der Goldkontakte
Was spricht bei meinem für 3. Generation:
- das Bild auf der Audi-FAQ sieht eher aus wie meins
- ein Nokia 6233 bekomme ich nicht gekoppelt, wenn BT aus ist (SW neu). MMI sagt nach einiger Wartezeit, dass das Telefon nicht einsatzbereit sei.
im Anhang das Bild von meiner Handyvorbereitung in der Mittelkonsole.
Vielleicht kann jemand von euch was dazu sagen.
Ähnliche Themen
Hallo,
bei Dir ist es eindeutig Generation II.
Versuche die Kopplung mal anderst herum: vom MMI aus nach einem neuen Handy suchen, Handy dabei auf "sichtbar" stellen.
Dann sollte die Koppelung klappen.
Grüße,
Frank
Vielen Dank. Jetzt weiss ich endlich sicher, dass es II ist.
Hatte vorhin nochmal probiert. Kopplung über Bluetooth (ohne Handyadapter/Ladeschale) problemlos und wunderbar, Telefonbuch wird ausgelesen mit den schicken Symbolen für Arbeit/Privat etc. Sobald ich das Telefon in die Ladeschale stecke, wird die Bluetoothverbindung zur Audi UHV unterbrochen und das MMI wartet auf die Verbindung, bis es meldet, dass kein Telefon erreichbar ist. Sichtbar war es in dem Fall.
Zitat:
Original geschrieben von fsiquattro
Hallo,bei Dir ist es eindeutig Generation II.
Versuche die Kopplung mal anderst herum: vom MMI aus nach einem neuen Handy suchen, Handy dabei auf "sichtbar" stellen.
Dann sollte die Koppelung klappen.Grüße,
Frank
Hallo,
dann hatte ich das mit der Kopplung falsch verstanden. Wie geschildert war bei mir auch so: Verbindung über BT, bei Einlegen des Handy in die Schale wurde die BT unterbrochen und die Verbindung lief über die Kontakte in der Halterung. War aber ein Siemens-Handy, weiß leider nicht ob das bei Nokia auch so ist.
Grüße,
Frank