Fragen zu geeignetem Einsteigermotorrad

Honda Motorrad

Hallo!

In Kürze möchte ich mir ein neues Motorrad anschaffen und hätte auch schon für jede Preiskategorie zumindest einen Favouriten. Die Frage, die ich mir stelle ist nur, mit welchem Gefährt ihr einsteigen würdet und wie groß die Technischen Unterschiede sind. Ich hoffe, ihr könnte mir die Entscheidung erleichtern. An folgendes hätte ich gedacht:

9000 €: Honda Hornet
6000 €: Honda CBF500F
1500 - 2000 €: Gebrauchtbike Honda CB500 BJ 95 oder CB600F BJ 94

- Haben dies neuen Bikes nur den Vorteil des ABS, die modernen Digitalanzeigen und dass sie neuwertig sind oder ist die gesamte Technik schon deutlich besser als bei einer alten CB500 usw., sodass man dies auch beim Fahren deutlich merkt? Falls ja, könnte man wirklich schon ein neues Fahrzeug in Betracht ziehen. Es geht eben auch sehr um die verbaute Technik und das Fahrverhalten.

- Jahrelang träume ich schon von einer Honda Hornet, allerdings ist die dann doch nochmals 1,5x so teuer wie die 500er. Ist die doppelte PS-Anzahl deutlich spürbar oder auch eben erst, wenn man voll aufdreht? Und seid ihr der Meinung, dass man als Anfänger ein 100 PS-Gefährt holen soll oder ist man da fürs erste mit so einer 500er mit knapp 50 PS doch deutlich besser dran, da man Geld spart und das Motorradfahren etwas leichter fällt durch das gutmütigere Bike? Ich schätze die kleinen Sportler soll ich eher bleiben lassen. Also: Ist die Hornet sofort den Aufpreis wert oder eher ein Fahrzeug für später / Geübtere? Ist die Technik ansonsten ident oder doch nochmals ein Stück besser?

- Sollte man stets zum aktuellen Modelljahr greifen oder kann man sich 1000 € sparen und ein Vorjahresmotorrad holen?

Der Neueinstieg ist also nicht mehr so teuer. 9000 € würde ich nur ausgeben, wenn es sich wirklich rentiert. Interessant sind eben die Unterschiede bzgl. Technik und Fahrverhalten. Es fällt mir schwer zu glauben, dass zwei gebrauchte Bikes aus den 90ern mit einer neuen CBF mithalten können.

Beste Antwort im Thema

Ich fasse mal zusammen:
Vor 8 Monaten ging es um die Frage ob eine neue Hornet für ~9000, oder lieber eine ältere, gebrauchte gekauft werden soll. Die Entscheidung sollte in Kürze fallen.
Mittlerweile geht es darum ob ein Mottrad 500 Euro günstiger ist? 😕

Zuerst stellt man sich doch die Frage, was mit man mit dem Motorrad machen will. Danach steht fest, ob es ein Naked- Bike, ein Allrounder, Chopper usw. werden soll.
Man steckt das Budget ab, entscheidet sich für ein paar verschieden Modelle, macht Probefahrten und kauft.
Was ist daran so schwer???

Ich habe den 1er erst seit Mai. Ab April gingen meine Überlegungen in die Endphase. Im Mai wusste ich schon was ich wollte. Dann kamen 3 Probefahrten, obwohl nach der ersten das Motorrad eigentlich schon feststand.
Aber man will halt sichergehen.
In Foren kann man auch einiges lesen und sich informieren, ohne solchen Unsinn zu treiben.

Ich habe den Eindruck das der TE entweder keinen Lappen oder Geld hat und nur Quatschen will, oder noch nicht volljährig ist.
Sorry, aber ich kann nicht glauben das sich jemand nach 8 Monaten immer noch nicht entscheiden konnte.
Wie lange soll denn der Kauf eines Autos, eines Hauses oder gar eine Heirat bei dem TE dauern?😕

833 weitere Antworten
833 Antworten

dann nimm die Hornet nun endlich....die wirst du auch später wieder los!

Ja, fragt sich nur zu welchem Preis ;-). Ich suche fieberhaft noch nach einem 3.5k - Gerät, aber schlimmstenfalls muss ich doch noch einen Tausender trotz finanzieller Engpässe draufpacken.

deine finanziellen möglichkeiten kennst nur du selbst!

PC41 für 3,5k€ incl. ABS? Das wäre aber n dicker Glücksgriff.

Ähnliche Themen

Nein 4.6k. Für 3.6k gibt es beispielsweise so etwas:

http://www.willhaben.at/.../?adId=67963411

Eine aktuelle Hornet um diesen Preis ist so schnell nicht möglich.

Dann doch ne CBF 500.
Perfektes Wintermopped.
Gibts mit ABS und für was um die 3.000, eher weniger.
Bringt uns zurück zu Nyahs Vorschlägen vom Beginn des Threads. :-D

http://www.willhaben.at/.../?adId=68579733

So etwas ginge auch noch, wenn einem die 4.6k zu viel sind. Die CBF vor Ort hat leider schon 57tkm, käme aber in der Tat mit 2.5k nochmals günstiger. Die SV von oben kann man mit gut Glück auf etwas über 3k bringen.

Ich nehme Wetten an, ob wir a: nächstes Jahr noch diskutieren b: Seite 50 knacken...

2x ja

Wie wäre es mit einer MAisto? Billig verbraucht keinen Sprit und kann ohne Führerschein genutzt werden. 😉 :P

Also ihr wisst ja nun, dass ich beim ersten Bike nicht so viel ausgeben will und nicht weit über 3k zahlen will. Deswegen ist mir die Hornet leider etwas zu teuer.

http://www.willhaben.at/.../?adId=68579733
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorrad-1005157-suzuki-gsr-600

Die GSR hatte einen Rutscher, aber da erhalte ich die Bilder noch. Ansonsten könnte ich mich mit der SV anfreunden. Da ich sowieso einmal längere Erfahrung mit einem Zwei- und einem Vierzylinder machen will, ist es mir nun eigentlich egal. Ich machte das vom Zustand abhängig. Die GSR ist leider neu lackiert und hatte einen Rutscher sowie ein paar Kratzer. Die SV wäre von denen zwei mein Favorit. Leider ist es so, dass man hier sehr wenige Naked-Bikes mit ABS und Einspritzung für 3.5k findet.

Evtl. schenkt Dir ja hier irgendeiner ein Bike , nur damit das Elend hier endlich mal ein Ende hat !!??🙄

Manchmal macht warten doch Sinn ;-). Hier kann man fast nicht nein sagen:

http://www.laendleanzeiger.at/.../honda-cbf-500-abs.html

Perfekt! Schlag zu! Die 2.000 sind auch noch VHB!

Zitat:

Original geschrieben von Killerweman


Manchmal macht warten doch Sinn ;-). Hier kann man fast nicht nein sagen:

http://www.laendleanzeiger.at/.../honda-cbf-500-abs.html

na wenn du schon "fast" sagst, kling bei dir sehr komisch...das geht schon 34 Seiten und rund 10 Monate so...

Deine Antwort
Ähnliche Themen