Fragen zu geeignetem Einsteigermotorrad
Hallo!
In Kürze möchte ich mir ein neues Motorrad anschaffen und hätte auch schon für jede Preiskategorie zumindest einen Favouriten. Die Frage, die ich mir stelle ist nur, mit welchem Gefährt ihr einsteigen würdet und wie groß die Technischen Unterschiede sind. Ich hoffe, ihr könnte mir die Entscheidung erleichtern. An folgendes hätte ich gedacht:
9000 €: Honda Hornet
6000 €: Honda CBF500F
1500 - 2000 €: Gebrauchtbike Honda CB500 BJ 95 oder CB600F BJ 94
- Haben dies neuen Bikes nur den Vorteil des ABS, die modernen Digitalanzeigen und dass sie neuwertig sind oder ist die gesamte Technik schon deutlich besser als bei einer alten CB500 usw., sodass man dies auch beim Fahren deutlich merkt? Falls ja, könnte man wirklich schon ein neues Fahrzeug in Betracht ziehen. Es geht eben auch sehr um die verbaute Technik und das Fahrverhalten.
- Jahrelang träume ich schon von einer Honda Hornet, allerdings ist die dann doch nochmals 1,5x so teuer wie die 500er. Ist die doppelte PS-Anzahl deutlich spürbar oder auch eben erst, wenn man voll aufdreht? Und seid ihr der Meinung, dass man als Anfänger ein 100 PS-Gefährt holen soll oder ist man da fürs erste mit so einer 500er mit knapp 50 PS doch deutlich besser dran, da man Geld spart und das Motorradfahren etwas leichter fällt durch das gutmütigere Bike? Ich schätze die kleinen Sportler soll ich eher bleiben lassen. Also: Ist die Hornet sofort den Aufpreis wert oder eher ein Fahrzeug für später / Geübtere? Ist die Technik ansonsten ident oder doch nochmals ein Stück besser?
- Sollte man stets zum aktuellen Modelljahr greifen oder kann man sich 1000 € sparen und ein Vorjahresmotorrad holen?
Der Neueinstieg ist also nicht mehr so teuer. 9000 € würde ich nur ausgeben, wenn es sich wirklich rentiert. Interessant sind eben die Unterschiede bzgl. Technik und Fahrverhalten. Es fällt mir schwer zu glauben, dass zwei gebrauchte Bikes aus den 90ern mit einer neuen CBF mithalten können.
Beste Antwort im Thema
Ich fasse mal zusammen:
Vor 8 Monaten ging es um die Frage ob eine neue Hornet für ~9000, oder lieber eine ältere, gebrauchte gekauft werden soll. Die Entscheidung sollte in Kürze fallen.
Mittlerweile geht es darum ob ein Mottrad 500 Euro günstiger ist? 😕
Zuerst stellt man sich doch die Frage, was mit man mit dem Motorrad machen will. Danach steht fest, ob es ein Naked- Bike, ein Allrounder, Chopper usw. werden soll.
Man steckt das Budget ab, entscheidet sich für ein paar verschieden Modelle, macht Probefahrten und kauft.
Was ist daran so schwer???
Ich habe den 1er erst seit Mai. Ab April gingen meine Überlegungen in die Endphase. Im Mai wusste ich schon was ich wollte. Dann kamen 3 Probefahrten, obwohl nach der ersten das Motorrad eigentlich schon feststand.
Aber man will halt sichergehen.
In Foren kann man auch einiges lesen und sich informieren, ohne solchen Unsinn zu treiben.
Ich habe den Eindruck das der TE entweder keinen Lappen oder Geld hat und nur Quatschen will, oder noch nicht volljährig ist.
Sorry, aber ich kann nicht glauben das sich jemand nach 8 Monaten immer noch nicht entscheiden konnte.
Wie lange soll denn der Kauf eines Autos, eines Hauses oder gar eine Heirat bei dem TE dauern?😕
833 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mtgenervter
Wetten, er macht's nicht?Kiste Bier...
aber nur wenn wir die zusammen leer machen 🙂
Gott sei Dank ist es noch da. Ich werde einen Besichtigungstermin ausmachen. Das "fast" bezog sich nur auf den Zustand. 2000 VHB kommen mir nämlich schon günstig vor. Ich dachte, das hat sicher einen Haken ;-). Leider kann ich den Zustand als Laie schwer beurteilen, aber hier sollte man wirklich das Risiko eingehen. Es kann immer was sein. Problem ist nur folgendes:
"Da der ungeregelte Katalysator nur die Abgasnorm Euro-2, nicht aber die Euro-3-Norm erfüllt, kann das Motorrad in der Europäischen Union seit dem 1. Januar 2008 nicht mehr neu zugelassen werden."
Das sagt Wikipedia.
Is ja nicht NEU , sondern gebraucht !!
Ähnliche Themen
@Killerweman,
hanspool hat natürlich recht, das gilt nur für Neufahrzeuge, habe ja ebenfalls dieses Modell und es selbst 2012 zugelassen (EZ 2004).
Mit 2.000 VHB kannst du kaum was falsch machen! So günstig wirst du nicht nochmal an eine Möglichkeit kommen; die CBF 500 ist perfekt für deine Zwecke. Nicht zu alt, hat ABS, erwachsener Rahmen, Fahrwerk... alles OK. Anlassen per Choke ist auch kein Thema.
Nimm die 2.000€ mit, setz dich drauf, hab Spaß, kaufen! :-D
Just do it!
Keine Antwort seit Tagen vom TE... wahrscheinlich ist er gerade unterwegs die CBF 500 zu kaufen! :-)
So, ich habe sie nun getestet, bin allerdings nicht über 4k Touren gekommen. Das ist mir am Anfang zu heiß ;-). Also das 30tkm - Service wurde vorgestern gemacht, das 300 € gekostet hat, obwohl für das Pickerl nicht einmal etwas gemacht werden musste, weil keine Mängel festgestellt wurden. Die Reifen sind so gut wie neu und das Motorrad sieht ganz gut aus. Kleinere Kratzer oder Dellen sind da schon zu verschmerzen. Etwas Zeit habe ich noch, aber höchstwahrscheinlich werde ich es um 1900 € kaufen. Wir waren schon be 1.8k, aber das war ihnen doch zu wenig und morgen kommt schon der nächste Interessent. 1.9k ist sie für AUT-Verhältnisse schon noch wert. Ich bin eben auch kein beinharter Verhandler.
Die einzigen Nachteile sind, dass sie einen Vergaser hat und die Tankanzeige fehlt. 57 PS reichen würden eigentlich auch für immer reichen. Alles andere ist nicht zwingend. Hmm, viel falsch machen kann ich nicht und die würde man sicherlich wieder loswerden, sollte man irgendwann doch umsteigen.
Zitat:
Original geschrieben von Killerweman
Ich bin eben auch kein beinharter Verhandler.
Ne, du bist überhaupt kein Verhandler, du bist ein Zögerer, der sich die Moppeds vor der Nase wegkaufen lässt. Ruf den Typen an, die Kiste wird dann weg sein!
Ich habe 6h Zeit und diese wollte ich in Anspruch nehmen ;-), wobei ich die Antwort eig. schon kenne.
Zitat:
Original geschrieben von Killerweman
....wobei ich die Antwort eig. schon kenne.
Wir auch...wir auch...😁😁😁😁😁😁😁😁