Fragen zu geeignetem Einsteigermotorrad

Honda Motorrad

Hallo!

In Kürze möchte ich mir ein neues Motorrad anschaffen und hätte auch schon für jede Preiskategorie zumindest einen Favouriten. Die Frage, die ich mir stelle ist nur, mit welchem Gefährt ihr einsteigen würdet und wie groß die Technischen Unterschiede sind. Ich hoffe, ihr könnte mir die Entscheidung erleichtern. An folgendes hätte ich gedacht:

9000 €: Honda Hornet
6000 €: Honda CBF500F
1500 - 2000 €: Gebrauchtbike Honda CB500 BJ 95 oder CB600F BJ 94

- Haben dies neuen Bikes nur den Vorteil des ABS, die modernen Digitalanzeigen und dass sie neuwertig sind oder ist die gesamte Technik schon deutlich besser als bei einer alten CB500 usw., sodass man dies auch beim Fahren deutlich merkt? Falls ja, könnte man wirklich schon ein neues Fahrzeug in Betracht ziehen. Es geht eben auch sehr um die verbaute Technik und das Fahrverhalten.

- Jahrelang träume ich schon von einer Honda Hornet, allerdings ist die dann doch nochmals 1,5x so teuer wie die 500er. Ist die doppelte PS-Anzahl deutlich spürbar oder auch eben erst, wenn man voll aufdreht? Und seid ihr der Meinung, dass man als Anfänger ein 100 PS-Gefährt holen soll oder ist man da fürs erste mit so einer 500er mit knapp 50 PS doch deutlich besser dran, da man Geld spart und das Motorradfahren etwas leichter fällt durch das gutmütigere Bike? Ich schätze die kleinen Sportler soll ich eher bleiben lassen. Also: Ist die Hornet sofort den Aufpreis wert oder eher ein Fahrzeug für später / Geübtere? Ist die Technik ansonsten ident oder doch nochmals ein Stück besser?

- Sollte man stets zum aktuellen Modelljahr greifen oder kann man sich 1000 € sparen und ein Vorjahresmotorrad holen?

Der Neueinstieg ist also nicht mehr so teuer. 9000 € würde ich nur ausgeben, wenn es sich wirklich rentiert. Interessant sind eben die Unterschiede bzgl. Technik und Fahrverhalten. Es fällt mir schwer zu glauben, dass zwei gebrauchte Bikes aus den 90ern mit einer neuen CBF mithalten können.

Beste Antwort im Thema

Ich fasse mal zusammen:
Vor 8 Monaten ging es um die Frage ob eine neue Hornet für ~9000, oder lieber eine ältere, gebrauchte gekauft werden soll. Die Entscheidung sollte in Kürze fallen.
Mittlerweile geht es darum ob ein Mottrad 500 Euro günstiger ist? 😕

Zuerst stellt man sich doch die Frage, was mit man mit dem Motorrad machen will. Danach steht fest, ob es ein Naked- Bike, ein Allrounder, Chopper usw. werden soll.
Man steckt das Budget ab, entscheidet sich für ein paar verschieden Modelle, macht Probefahrten und kauft.
Was ist daran so schwer???

Ich habe den 1er erst seit Mai. Ab April gingen meine Überlegungen in die Endphase. Im Mai wusste ich schon was ich wollte. Dann kamen 3 Probefahrten, obwohl nach der ersten das Motorrad eigentlich schon feststand.
Aber man will halt sichergehen.
In Foren kann man auch einiges lesen und sich informieren, ohne solchen Unsinn zu treiben.

Ich habe den Eindruck das der TE entweder keinen Lappen oder Geld hat und nur Quatschen will, oder noch nicht volljährig ist.
Sorry, aber ich kann nicht glauben das sich jemand nach 8 Monaten immer noch nicht entscheiden konnte.
Wie lange soll denn der Kauf eines Autos, eines Hauses oder gar eine Heirat bei dem TE dauern?😕

833 weitere Antworten
833 Antworten

Er bleibt bei der Theorie!

Zitat:

Original geschrieben von Mac-64


Aber Ausdiskutieren bis zur Letzten Schraube!
Will der oder die Motorrad Fahren oder Studieren?

Oder Politiker werden...

Nein, es ist schon noch aktuell, aber ich wollte euch nicht auf den Wecker gehen und die Entscheidung eben mit mir ausmachen. Das ist der Grund ;-). Aktuell geht es um folgende Motorräder, welche ich nun auch schon kenne (zT Vergleichsmodelle) und mehr oder weniger gefahren bin:

http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorrad-985086-bmw-f-650-cs
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorrad-1007109-suzuki-bandit-650
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorrad-1015796-suzuki-gsr-600
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorrad-955025-honda-cb-600-f-hornet

Ich denke, ob die jetzt einen Sportauspuff hat oder nicht, dürfte egal sein, denn den kann man nachträglich noch verbauen. Wenn ich nach dem gehe, bleibt einfach kein Motorrad übrig, da die momentan alle den originalen verbaut haben. Nun ist es so: Die BMW vibriert schon stark und im Vgl. gefällt sie mir auch nicht so gut wie die anderen, einzig der Preis und Verbrauch sprechen für sie, sowie der Name BMW.
Naja, die Bandit ist fast aus dem Rennen, weil man da schon fast zur GSR greifen sollte, vermute ich mal. Die Hornisse wird für 4.6k verkauft, was ziemlich günstig scheint. Zumindest ist die in D auch nicht viel billiger zu haben. Da stellt man sich dann die frage, ob man nicht 600 € drauflegen sollte. Nun ist es eben sicher auch eine Streitfrage, ob nun Suzuki qualitativ wirklich schlechter ist oder nicht. Nur wenn man schon 4k zahlt, sollte es vielleicht auf die 6 Hunderter nicht mehr ankommen. Andererseits ist mir als Laie kein großer Unterschied aufgefallen. Naja, sie sieht schon sehr schön aus, aber 4.6k ist eben auch eine Menge Holz für mich :-).

Na wat denn nu ??
In deinem 1. Beitrag wolltest Du noch 9000,-€ aus geben und nun sind 4600,- € schon zu viel ?!!
Wie wär´s mit ´nem E-Bike ?
Kostet nur die hälfte !!

Ähnliche Themen

Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Die 9k wollte ich mal in ferner Zukunft ausgeben, aber nicht momentan. Vermutlich ist die ihre 4.6k eher wert als die andere ihre 4k. Aber kurz vor dem Winter muss man das erst mal locker machen ;-). An sich finde ich sie auch am besten.

Mist, keine Kartoffelchips mehr.
Wo ist die Tüte Erdnussflips abgeblieben.....

Es ist nun schon so kalt draussen, dass ich echt abwäage nur noch in 2 Wochen die "Mahn- und Gedenkfahrt" mitzufahren... Da würde ich kein Motorrad mehr kaufen... Schon gar nicht, bei Besichtigungsangst >150m.

Naja, wenn dann fahre ich schon im Winter auch. Bei größeren Distanzen werde ich mit dem Hänger hinfahren. Von den oben verlinkten Motorrädern wäre die Hornet mein Favorit. Einziges Problem: Vor Ort gibt es eine CBF500, Bj06, 57tkm um 2500 €. Da liegen etwas mehr als 2k dazwischen. Ich frage mich nur, ob man die ruhig wahrnehmen kann als erstes Bike oder ob der Aufpreis gerechtfertigt ist. Die Hornet bietet 45 PS mehr, Einspritzung, 37tkm weniger und ist 2 Jahre jünger. Sie sieht auch deutlich neuer aus. Ginge es nicht um das erste Motorrad bzw. das Geld, wäre es klar. Aber so muss ich mir das echt noch überlegen. Da ich an schönen Tagen auch in der kalten Jahreszeit fahre, will ich die Entscheidung nicht auf nächstes Jahr aufschieben.

Bei diesem Rumgeeiere wird´s wohl in diesem Jahrzehnt nix mehr.

Naja, ich bleibe bei der Hornet. Die 2.1k sind langfristig sicherlich sinnvoll investiert. Einzig diese Kühlrippen an der Front gefallen mir nicht so sehr, aber ansonsten ist sie ein echter Hingucker. Ich gebe zu, auch eine ER-6n machte mir das Leben schwer, aber die sind auch nicht viel günstiger, weswegen ich bei der Hornet bleibe. 4.6k sind für Bj08 echt in Ordnung.

Zitat:

Da ich an schönen Tagen auch in der kalten Jahreszeit fahre, will ich die Entscheidung nicht auf nächstes Jahr aufschieben.

Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.😁

Dann können wir ja bald das Ende erfahren.

Der Countdown läuft??

Jetzt am Wochenende wird zugeschlagen. Wetten?😁

Ne , ne so schnell geht das nicht - muss alles gut überlegt werden !!!🙄😉😁

also ich bin total Spontan! Wenn man mir 6 Monate vorher bescheid gibt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen