Fragen zu Felgen

BMW 3er E36

guten abend

wie es schon oben steht geht es um felgen, würde günstig welche bekommen, nur sind die mein ich vom 5er bin mir aber nciht sicher würden die trotzdem auf meinen compact gehen? hab aktuell 185/65 R15 oben. kenn mich mit den felgen net ganz so aus aber müsste doch von den unten genannten felgen daten passen oder?

Lochkreis:
120
Felgenbreite:
6.5J

Zollgröße:
15 Zoll

Einpresstiefe:
15

Lochzahl:
5

Gruß

15 Antworten

weder die einpresstiefe noch der abrollumfang vom 5er passen auf den 3er.

So ist es, der E36 hat einen ET von ca. 38-41 oder so in der Ordnung. Als ich 4 E60 16" Felgen übrig hatte hab ich mal eine "zum Spaß" draufmontiert (nur die Felge), und die hat ca. 2 - 2.5 cm rausgeschaut 😁😁 Also.....bitte ET beachten 😉 Geringere ET => Felge sitzt weiter nach aussen (oder?)

was ist denn die einpresstiefe? besagt die wie weit das rad nach innen oder ausen steht 😕
aber die felgenbreite mit 6.5J ist dann die 65 von meiner reifengröße oder wie(aktuell hab ich nur so kleine drauf185/65 R15) dass ich mal weis nach was ich suchen muss.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii


So ist es, der E36 hat einen ET von ca. 38-41 oder so in der Ordnung.

42 und 47 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von best-kiter


was ist denn die einpresstiefe? besagt die wie weit das rad nach innen oder ausen steht 😕
aber die felgenbreite mit 6.5J ist dann die 65 von meiner reifengröße oder wie(aktuell hab ich nur so kleine drauf185/65 R15) dass ich mal weis nach was ich suchen muss.

Gruß

ja, die einpresstiefe sagt dir, wie weit deine felge vom nabenmittelpunkt nach außen kommt.

bei wikipedia gibts eine sehr ausführliche zeichnung darüber.

Je kleiner die ET wird, um so weiter steht die felge raus.

die 6,5J gibt an, wie breit deine felge ist. Hast also eine recht schmale felge.

Bis 8,5J und ET35 bei 17zoll bekommt man "in der regel" drauf ohne probleme, natürlich auch abhängig etwas von der reifenbreite.

Zitat:

ja, die einpresstiefe sagt dir, wie weit deine felge vom nabenmittelpunkt nach außen kommt.
bei wikipedia gibts eine sehr ausführliche zeichnung darüber.
Je kleiner die ET wird, um so weiter steht die felge raus.
die 6,5J gibt an, wie breit deine felge ist. Hast also eine recht schmale felge.
Bis 8,5J und ET35 bei 17zoll bekommt man "in der regel" drauf ohne probleme, natürlich auch abhängig etwas von der reifenbreite.

*Klugscheissermodus an* Eigentlich gibts ET 41, 45, 46 und 47 :P Wusste was vom 41...... Die meisten sind aber 41 und 47 😉 Hast recht 🙂 *Klugscheissermodus aus*

Hinten hab ich 8.5J x 17 mit ET41 ( Styling 29M verschraubt, die 2-teilige BBS Schmiederäder), und 30mm tiefergelegt, und zwischen Kotflügel (oder....naja wie heissen die hinteren Kotflügel?) und Reifen war ca. 0.5 - 0.7 cm Platz. Beim einfedern gehen die Reifen "rein" und schleifen nicht, das ist aber ziemlich grenzwertig 😎

erstmal vielen dank...hab gedacht felgenkauf ist wie reifeneinkauf aber scheint doch ncith ganz so zu sein^^ also kann ich ne einpresstiefe von 42 bis 47 nehmen? nach was sollte ich dann ausschau halten wenn ich für die 185/65 R15 was such was anderes kann ich für meinen compact nicht nehmen oder? im schein steht zumindest nix anderes drinnen oder muss ich wenn ich größere will extra eintragen lasse?

gruß

Ich verstehe die Frage nicht so richtig, aber prinzipiell kannst du (soweit ich weiss) für Compact ALLES (Also alle originale E36 Felgen) bis 7x17" nehmen, z.B. Die Styling 23 Konturfelgen vom M3.

Hier mal einen Link : http://felgenkatalog.auto-treff.com/

Und da klickste auf E36 und du fintest alles was du brauchst 😉

Und im neuen Schein steht nichts drin, du kannst zum 😁 fahren und bitten, dass die für die Felgen, die du jetzt fährst, ein ABE ausdrucken lassen, und das zeigst du beim Tüv oder Polizeikontrolle usw. Wenn es um BMW Felgen handelt 😉

Genau ET muss zw 41 und 47 sein. Da sind die Unterschiede nicht so riesig wie von 20 auf 47 😉

Hoffentlich hab ich das richtig verstanden 😉

EDIT: Oder willst du nur Felgen für deine 185er Reifen kaufen?

EDIT 2 : Beim Händler muss man nach "Felgenfreigabe" fragen und nicht nach ABE

nene du hast mich schon richtig verstanden =) besten dank... dann schau ich mal im katalog...
hm ich möcht halt gern alus haben, die sollten aber halt auch nciht zu teuer sein, deswegen wollt ich erstmal für die 185er felgen schauen weil sonst brauch ich ja auch noch neue reifen und die 185 die ich jetzt oben hab sind erst paar monate alt.

gruß

was haltet ihr von gebrauchten felgen oder ist das so wie mit reifen eher die finger lassen und lieber auf neu setzen?

Insofern der TE denneuen fahrzeugschein hat - und davon gehe ich aus - kannst du alle Reifengrößen fahren, welche ab werk für den E36 erhältlich waren, OHNE dass du eine Eintragung in die fahrzeugpapiere durchführen lassen musst.
Voraussetzung ist allerdings, dass es sich um original bmw-felgen dabei handelt.

Welche reifengrößen alle für den E36 freigegeben sind, kannst du in der FAQ sehen.

Das mitführen einer zusätzlichen ABE oder Reifenfreigabe ist dann nicht notwendig.

Zitat:

Original geschrieben von best-kiter


was haltet ihr von gebrauchten felgen oder ist das so wie mit reifen eher die finger lassen und lieber auf neu setzen?

sowohl meine 18zöller als auch meine jetzigen winteralus (16zoll) habe ich gebraucht gekauft.

für 4 winteralufelgen inkl. radschrauben und noch 7mm profil habe ich bei ebay läppische 200€ bezahlt.

PS: reifen hat man nicht "oben", sondern "drauf" oder "montiert"... 😉
oder haste die bei dir aufm dach festgemacht? 😁

Zitat:

Original geschrieben von best-kiter


nene du hast mich schon richtig verstanden =) besten dank... dann schau ich mal im katalog...
hm ich möcht halt gern alus haben, die sollten aber halt auch nciht zu teuer sein, deswegen wollt ich erstmal für die 185er felgen schauen weil sonst brauch ich ja auch noch neue reifen und die 185 die ich jetzt oben hab sind erst paar monate alt.

gruß

was haltet ihr von gebrauchten felgen oder ist das so wie mit reifen eher die finger lassen und lieber auf neu setzen?

Mach nicht diesen Fehler, technisch kann es natürlich klappen aber.........ich würde lieber ein Komplettradsatz (gebraucht) von eGay kaufen, die gibts in 17" für gute 300 euro samt gute Reifen, plus 40 euro Versand, und du hast was gscheides 😉 Wie ich im Katalog gefunden habe gibts nur eine (1 !) BMW Alu-felge für deine Reifen, und sowas gebraucht zu kaufen wird ziemlich schwierig (selten) 😉

also darf ich nur die felgen von bmw nehmen oder die die in meinem schein stehen(hab noch irgendwo den alten rumliegen da müssten ja noch mehr größen stehen) ansonstenm muss ich eintragen lassen?
also wenn ich jetzt zb für die 185/65 R15 andere felgen als die von bmw finde kann ich die ohne eintragung nehmen ist das so korrekt?

aber 200 mit reifen geht ja oder hast da ein super sonderangebot geschossen?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von best-kiter


also darf ich nur die felgen von bmw nehmen oder die die in meinem schein stehen(hab noch irgendwo den alten rumliegen da müssten ja noch mehr größen stehen) ansonstenm muss ich eintragen lassen?
also wenn ich jetzt zb für die 185/65 R15 andere felgen als die von bmw finde kann ich die ohne eintragung nehmen ist das so korrekt?

aber 200 mit reifen geht ja oder hast da ein super sonderangebot geschossen?

Gruß

Ja so ungefähr ist das 😉 Fals Original E36 Felgen, brauchst du nichts eintragen. Sonst musst du eine ABE Mitführen, oder die Felgen eintragen lassen. (mit Tüv-gutachten soweit ich weiss).

Ja, 200 mit Reifen ist kein schlechtes Angebot, wenn du aber "nur" 16" willst, ist der Preis absolut normal 😉 Im Vergleich zu E60 Preise, sind die E36 Preise einfach nur witzig 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen