Fragen zu Fahrzeugpflege für Neueinsteiger
Hallo,
ich bin neu hier im Forum - habe mich aber schon ein wenig eingelesen und nun ein paar gezielte Fragen. Aber erstmal zu den nötigen Infos...
Hardware:
MB CLC '09 in schwarz
- täglich 150 km auf der Straße
Pflegehistorie:
- besitze das Fahrzeug erst 2 Monate
- mit ca. 30.000km noch recht neu
- Wasche selber per Hand
- durch mich bisher keine Politur/Wachs oder ähnliches
Zustand:
- noch ziemlich gut - mir geht es eher darum den jetzigen Zustand zu erhalten
Aufbereiter - nein
Poliermaschine - nein
Waschanlage - i.d.R. nicht (schließe es aber im Notfall nicht grundsätzlich aus)
Zeit/Aufwand für zukünftige Pflege:
- ca. alle 2 Wochen Handwäsche
- 1 - 2 mal wachsen pro Jahr
Ziel:
- jetzigen Lackzustand erhalten
also
2) Nahezu perfekter Lackschutz nahe Auslieferungszustand mit Schwerpunkt ‚extremer und langer Schutz‘
3) Ein konstanter, solider gepflegter Eindruck und Werterhaltung
4) Maximaler Pflege-Effekt bei minimalem Aufwand
######################################
Durch Einlesen hier im Forum bin ich für mich bisher auf folgende Pflege und dazu noch zu besorgende Artikel gekommen:
2-Eimer Handwäsche:
- evetl. verschließbare Eimer
- Microfiber Madness Incredimitt - Waschhandschuh (ein Waschhandschuh ist bereits vorhanden)
- Dodo Juice Born to be Mild Shampoo
1-2 jährlich wachsen:
- Prima Amigo Glanzpolitur & Lackreiniger als PreCleaner
- Wachs/Versiegelung = da könnte ich noch hilfreiche Tipps gebrauchen
- MFS-Tücher
- Applicator Pads
Meine Anforderungen an das Wachs/Versiegelung:
- leichter Auftrag/Verarbeitung per Hand sollte möglich sein
- gute Standzeit (wie gesagt, der Wagen rollt täglich 150 km)
Nun habe ich noch ein paar generelle Fragen:
1. Mir sind die Vorteile von Wachs bzw. Versieglung leider noch nicht 100% klar (vor allem bezüglich: was schützt besser) - welches Produkt empfiehlt sich vor allem für einen Anfänger?
2. Da mein Lack noch ziemlich gut dasteht, würde ich auf eine Politur zwischen Wäsche und PreCleaner verzichten - gibt es da starke Einwände?
3. Ist ein PreCleaner wirklich zwingend notwendig um eine gute Grundlage für eine optimale Standzeit von Wachs/Versiegelung zu erzielen?
4. Bisher habe ich mein Auto nach dem Waschen mit einem Fensterleder getrocknet und damit auch stets gute Ergebnisse erzielt - wirkt sich das Fensterleder vll. negativ auf eine zukünftige Wachs/Versiegelungsschicht aus?
5. Ich bitte um Kritik/Anregungen bezüglich meiner "Einkaufsliste" 😉
Insgesamt möchte ich mich vorab schonmal für das wirklich sehr gute FAQ und die Beiträge hier im Forum bedanken - Neulingen wird der Einstieg dadurch wirklich sehr erleichtert!!!
Grüße,
Jens
Beste Antwort im Thema
Nur kurz für u.a. andere Einsteiger, die nun wissen möchten wie mein Starterset aussieht:
Für die Wäsche:
2 x 10 L Eimer von Obi mit Deckel (einer kostest gerade mal 2,40 EUR)
1 x Microfiber Madness Incredimitt - Waschhandschuh (wirklich tolles Teil!)
1 x Dodo Juice Born To Be Mild Shampoo (gleitet und wäscht gut + riecht auch noch lecker 😁)
1 x Wizard of Gloss (WoG) Moby Dick XL (saugt dir alles weg! 😁)
(zweiter Handschuh für untenrum war bereits vorhanden)
Vorbehandlung/Wachs/weitere Pflege:
1 x Dodo Juice Lime Prime PreClaner
1 x Collinite 476 (im Paket mit Applicator und 380er Tuch - das kann man immer gebrauchen denke ich)
1 x Chemical Guys P40 Detailer (für Vogelpoo, Kalknasen und andere unschöne Sachen zwischendurch)
6 x Lupus Applicator Pad
6 x WoG Quick Slick (für PreCleaner und Wachs)
6 x 303 Wiper Treatment (Mona machte mich irgendwie in ihrem Blog darauf aufmerksam also gleich ne 6er Packung geordert - bin Vielfahrer und funktionierende Scheibenwischer sind für mich essentiell!)
Ich hoffe nächstes Wochenende kann dann der Wachsauftrag beginnen...ich berichte gerne wie ich als Einsteiger mit den o.g. Produkten zurechtgekommen bin.
achso, vll. noch die Shops bei denen ich bestellt hab:
Waschhandschuh + Shampoo bei autopflege-frankenberg.de
PreCleaner/Wachs/Detailer/Pads/Wiper Treatment bei lupus-autopflege.de
Mikrofaserprodukte bei wizardofgloss.de
Ich habe mich vorher zu allen Produkten hier im Forum und der FAQ schlau gemacht und auch direkt User angeschrieben. Ein großer Dank gilt an alle, die mir bei Vor- und Nachteilen verschiedener Produkte geholfen haben - ein wirklich sehr hilfreiches Forum mit hilfsbereiten Usern!!
Grüße,
Jens
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Prima und Microfiber Madness gibts auch noch bei autopflege-frankenberg.de Den Sampler von FK 2685 haben die aber auch nicht.In Bezug auf die Probedose muss ich mich mal mit Strikeeagle streiten, ich bin der Meinung du müsstest mindestens 8-10 Schichten rausbekommen.
Hallo Mr.Moe,
DU hast Recht, der Hunny hat das auch. Danke für den Tipp.
In Bezug auf die Probedose müssen wir nicht streiten - ich gehe vom für Anfänger ganz typischen extremen Mehrverbrauch an Wachs aus. Ich habe ja mit 4x Wachsen damals ne Collonitedose zur Hälfte leer gemacht, zumindest Bodenbildung in der Mitte 😰 Ja, ich hab auch mal angefangen. 😁
Für geübte Wachser gilt sicherlich, ein Panel-Pot hält auch schon 8x bzw. 4x Wachsen a 2 Schichten. 😉
Vermutlich haben wir alle beim ersten Wachsen viel zu viel benutzt. Aber wenn man schreibt, dass die Dose für 4 Anwendungen reicht, könnte der Einsteiger auf die Idee kommen das sei die richtige Menge oder denkt gar, seine aufgetragene Menge war zu wenig. Wenn man schreibt die Dose muss für 10 Anwendungen reichen, gibt er sich vielleicht mehr Mühe sparsam damit zu sein.🙂 Reicht ja wenn wir den Fehler gemacht haben😁
Ist ja auch immer die Frage was ich wachse ..... einen Smart For Two oder einen Mondeo Turnier 🙂.
MfG Leomondeo
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Reicht ja wenn wir den Fehler gemacht haben😁
Den Fehler muss jeder machen, damit es immer schön im Hinterkopf bleibt. 😁
Ähnliche Themen
ich hab nochmal eine frage:
da ich gern so wenig einzelne bestellungen wie möglich machen möchte, stellt sich die Frage ob ich anstatt des Prima Amigo auch ohne "performance-verlust" 😉 einfach das Dodo Juice Lime Prime (oder Lite?) nehmen kann? - dann könnte ich (bis auf die tücher - da nehme ich wohl die 500er von wizard of gloss) fast alles bei lupus bestellen
Ich habe schon den Thread "Dodo Juice Lime Prime CLEANSER oder LITE?" gelesen. trotzdem konnte ich mich noch nicht festlegen, ob ich beim Mittel ohne abrassive Wirkung (also dem LITE) ähnlich wie dem Amigo bleibe oder ob gerade der normale CLEANSER mit den leichten abrassiven Stoffen für mich geeignet ist. merkt man diese Abrassiva sehr stark bzw. ist es dadurch schwieriger zu verarbeiten?
den perfekten shop scheint es leider nicht zu geben, denn lupus hat ja den
Microfiber Madness Incredimitt nicht... sind der Meguiars Ultimate Wash Mitt oder gar der Lupus Basic Wash Mitt gute alternativen?
####
noch ne kurze feststellung: was ich bei autopflege24.net schade finde ist, dass sowohl das Finish Kare, als auch das Dodo Born to be Mild und das Lime Prime/Amigo nur in großen Pots/Flaschen zu haben sind - ich möchte die produkte aber erst einmal testen und da reichen mir die 250 ml flaschen (wie bei lupus) doch aus...
Du kannst auch das Lime Prime verwenden. Ist ebenfalls ein anerkannt guter PreCleaner, auch wenn ich das Amigo von der Verarbeitung und dem Ergebnis ein wenig besser finde.
Ich kann verstehen, dass man versucht, möglichst alles bei einem Shop zu bestellen. Aber ich würde trotzdem in erster Linie darauf achten, gute Produkte zu bekommen und erst in zweiter Linie, ob ich das alles bei einem Shop kriege.
@ TE: Sieh doch mal bei Autopflege Frankenberg. da gibt es den MM Incredimitt, das Prima Amigo, das DJ BTBM in der kleinen Größe und sowohl FK 2685 als auch Collinite #476 allerdings nur in der normalen Größe.
Wenn ich jetzt nichts vergessen habe, dann würdest du mit 2 Shops hinkommen.
Zitat:
Original geschrieben von jens3n
den perfekten shop scheint es leider nicht zu geben, denn lupus hat ja den
Microfiber Madness Incredimitt nicht... sind der Meguiars Ultimate Wash Mitt oder gar der Lupus Basic Wash Mitt gute alternativen?
Also für mich ist Lupus schon mal der perfekte Shop und dem Incredi trauere ich keine Sekunde nach 😉
Ich selbst habe den Fix40 (gibts leider nicht mehr bei Lupus) und den Lupus Basic, wobei ich letzteren fast ausschließlich nutze.
Wegen dem PrCleaner würde ich mir auch nicht so einen Kopf machen, ich habe zwar das Lime Prime, effektiv genutzt habe ich es nur 1x und seitdem verstaubt es im Schrank wie so viele Sachen, die man unbedingt braucht... Beim Collinite 476S habe ich keinen Unterschied zwischen mit/ ohne PreCleaner feststellen können.
Deswegen würde ich persönlich erst mal mit den Basics anfangen und den Rest evtl. nachkaufen.
ich habe mir rstmal die waschausrüstung zugelegt (und heute erfolgreich entjungfert) und jetzt soll nun der precleaner/wachs-gang folgen 😁
dazu noch ein paar Fragen an die Profis:
1. beim Wachs schwanke ich zwischen Finish Kare 2685 Pink Wax, Finish Kare 1000P Hi-Temp Wax oder dem Collinite 476S - welches ist wohl für einen Einsteiger mit schwarzem Wagen am besten? welches der Waxe macht sich evtl. auch auf Felgen gut (oder können das alle 3?)?
2. PreCleaner: Prima Amigo vs. Dodo Lime Prime vs. Chemical Guys Vertua Bond 408 - ich tendiere momentan eher zum Dodo oder dem Vertua da die minimalen Abrassiva sicher nicht schaden können und vll. leichte swirls ein wenig entfernen. Ist das ein logisches Argument was das Amigo aussticht?
3. muss ich für den PreCleaner oder das Wachs auch alle Gummidichtungen abkleben oder ist das speziell bei Polituren wichtig?
Mit einem Pre Cleaner kriegt du keine Swilrs entfernt. Und das Amigo ist am günstigsten, lässt sich am einfachsten Verarbeitung geht als Vorbereitung für Wachse und Polymerversiegelungen.
Das 1000P Hi Temp eignet sich am besten für Lack und Felgen. Bei mir hatte das Collinite jedoch das bessere Beading und Sheeting/etwas längere Standzeit auf dem Lack.
Beim Pre Cleaner kannst du auch einfach aufpassen, dass du nichts auf die Kunststoffe schmierst. Ich weiß nicht ob einer der Pre Cleaner Flecken auf Kunststoffen hinterlässt. Flecken vom Pre Cleaner hatte ich noch nicht, aber ich weiß nicht obs am Pre Cleaner lag oder weil ich sie nicht auf den Kunststoffen verteilt habe😉
Nur kurz für u.a. andere Einsteiger, die nun wissen möchten wie mein Starterset aussieht:
Für die Wäsche:
2 x 10 L Eimer von Obi mit Deckel (einer kostest gerade mal 2,40 EUR)
1 x Microfiber Madness Incredimitt - Waschhandschuh (wirklich tolles Teil!)
1 x Dodo Juice Born To Be Mild Shampoo (gleitet und wäscht gut + riecht auch noch lecker 😁)
1 x Wizard of Gloss (WoG) Moby Dick XL (saugt dir alles weg! 😁)
(zweiter Handschuh für untenrum war bereits vorhanden)
Vorbehandlung/Wachs/weitere Pflege:
1 x Dodo Juice Lime Prime PreClaner
1 x Collinite 476 (im Paket mit Applicator und 380er Tuch - das kann man immer gebrauchen denke ich)
1 x Chemical Guys P40 Detailer (für Vogelpoo, Kalknasen und andere unschöne Sachen zwischendurch)
6 x Lupus Applicator Pad
6 x WoG Quick Slick (für PreCleaner und Wachs)
6 x 303 Wiper Treatment (Mona machte mich irgendwie in ihrem Blog darauf aufmerksam also gleich ne 6er Packung geordert - bin Vielfahrer und funktionierende Scheibenwischer sind für mich essentiell!)
Ich hoffe nächstes Wochenende kann dann der Wachsauftrag beginnen...ich berichte gerne wie ich als Einsteiger mit den o.g. Produkten zurechtgekommen bin.
achso, vll. noch die Shops bei denen ich bestellt hab:
Waschhandschuh + Shampoo bei autopflege-frankenberg.de
PreCleaner/Wachs/Detailer/Pads/Wiper Treatment bei lupus-autopflege.de
Mikrofaserprodukte bei wizardofgloss.de
Ich habe mich vorher zu allen Produkten hier im Forum und der FAQ schlau gemacht und auch direkt User angeschrieben. Ein großer Dank gilt an alle, die mir bei Vor- und Nachteilen verschiedener Produkte geholfen haben - ein wirklich sehr hilfreiches Forum mit hilfsbereiten Usern!!
Grüße,
Jens