Fragen zu E-Auto Förderung/BAFA-Prämie
Hallo zusammen!
Nachdem wir zwischen den Jahren eine Zoe probegefahren sind, wollen wir demnächst zuschlagen und eine leasen (ADAC-Angebot). Allerdings warten wir auf die Umsetzung der neuen Förderung. Dazu hört man irgendwie gar nichts mehr.
Beim BAFA war bis Ende 2019 auf dem Homepage zu lesen, dass man mit Hochdruck an der Umsetzung arbeitet und man bitte derzeit von Anfragen diesbezüglich absehen solle. Seit Anfang 2020 steht dort:
"Hinweis:
Zum jetzigen Zeitpunkt liegen dem BAFA keine Informationen vor, wann und wie die Richtlinie zur Förderung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen geändert wird. Bitte sehen Sie von telefonischen Anfragen ab. Sobald entsprechende Informationen zur Verfügung gestellt werden können, werden sie auf dieser Seite veröffentlicht. Vielen Dank für Ihr Verständnis."
Auch in der Presse ist das Thema nach dem Hype damals verschwunden...
Weiss hier jemand mehr?
VG, vobbe
Beste Antwort im Thema
Es wird leider immer offensichtlicher, das die neue Prämie bewusst verzögert wird. Ich denke der Hauptgrund dürfte ein bestimmtes Fahrzeug aus dem Hause VauWeh sein.
Es würde mich echt nicht wundern, wenn der Verkaufsstart und Beginn der Prämie auf den gleichen Tag fallen.
Und da wundert sich die Regierung, das die Wähler scharenweise zu anderen Parteien überlaufen...
1717 Antworten
Ich habe eine Frage zur Art und Weise des Bafa-Antrags: auf der Homepage steht nur, dass das Fahrzeug geleast oder "gekauft" sein muss. Ist es dabei unerheblich, was genau auf der Rechnung steht bzw ob es sich um einen Barkauf oder um eine Fahrzeugfinanzierung handelt (solang der Hersteller-Anteil und der Basis-Netto-Listenpreis aus den Unterlagen hervorgehen)?
D.h. sind prinzipiell BEVs förderfähig, die sowohl gekauft, finanziert oder geleast sind?
Danke
Guten Morgen,
die Diskussion zur Strom- und Gaspreisbremse wurde entfernt, da hier OT.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
@206driver schrieb am 25. November 2023 um 22:38:57 Uhr:
Zitat:
@Nipo schrieb am 25. November 2023 um 21:46:36 Uhr:
Damit die Neider beruhigt sind: die KFZ-Steuer für die BEV's ist schon auf Euro und Cent festgelegt. Das hat jeder BEV-Halter schon in seinem Bescheid drin und die Zahl ist vergleichbar mit sparsamen Verbrennern.
Und die Steuer wird ab 31.12.2030 fällig.
Genau. Dieses Ende könnte man vorziehen.
Die Preisbremsen für Strom und Gas wurden auch innerhalb von ein paar Tagen beendet. Da könnte man auch umsetzen, dass alle BEV schon ab 01.01.2024 KFZ-Steuer zahlen.
Das würde nicht einfach werden, da es für schon erteilte Steuerbescheide einen Bestandschutz gibt, der nicht mal, eben so, umgangen werden kann.