Fragen zu E-Auto Förderung/BAFA-Prämie
Hallo zusammen!
Nachdem wir zwischen den Jahren eine Zoe probegefahren sind, wollen wir demnächst zuschlagen und eine leasen (ADAC-Angebot). Allerdings warten wir auf die Umsetzung der neuen Förderung. Dazu hört man irgendwie gar nichts mehr.
Beim BAFA war bis Ende 2019 auf dem Homepage zu lesen, dass man mit Hochdruck an der Umsetzung arbeitet und man bitte derzeit von Anfragen diesbezüglich absehen solle. Seit Anfang 2020 steht dort:
"Hinweis:
Zum jetzigen Zeitpunkt liegen dem BAFA keine Informationen vor, wann und wie die Richtlinie zur Förderung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen geändert wird. Bitte sehen Sie von telefonischen Anfragen ab. Sobald entsprechende Informationen zur Verfügung gestellt werden können, werden sie auf dieser Seite veröffentlicht. Vielen Dank für Ihr Verständnis."
Auch in der Presse ist das Thema nach dem Hype damals verschwunden...
Weiss hier jemand mehr?
VG, vobbe
Beste Antwort im Thema
Es wird leider immer offensichtlicher, das die neue Prämie bewusst verzögert wird. Ich denke der Hauptgrund dürfte ein bestimmtes Fahrzeug aus dem Hause VauWeh sein.
Es würde mich echt nicht wundern, wenn der Verkaufsstart und Beginn der Prämie auf den gleichen Tag fallen.
Und da wundert sich die Regierung, das die Wähler scharenweise zu anderen Parteien überlaufen...
1717 Antworten
Mit den "Sammelklagen" kommt bestimmt viel Geld in die Kassen der darauf spezialisierten Anwälte. Ich sehe schon im Geist die vielen Werbeanzeigen aufblinken. Kostenlose Überprüfung, aber Mandatsübernahme nur bei RS-Versicherung.
Sowas habe ich einmal gemacht. Anwalt lässt sich die Deckung durch die RS bestätigen. Nach drei Jahren bekomme ich eine Rechnung vom Anwalt, weil die RS doch nicht zahlen will. Er macht mir das Angebot die RS zu verklagen. 2 Wochen später bekomme ich einen Brief von einer Inkassogesellschaft, die der Anwalt beauftragt hat.
Und du wunderst dich? Irgendjemand muss die hohen Kosten für die ständige Werbung doch bezahlen...
Ich hab ab und zu auf diese Anzeigen mein Interesse bekundet und die Frage nach der RS-Versicherung regelmäßig verneint. Und schon war deren Interesse erloschen. Klar, es geht nicht um den Fall und die Erfolgsaussichten, es geht um die Gebühren, die man sich da so leicht verdienen kann. Klage wird als Muster entworfen und personenbezogen dann die Feinheiten eingefügt. Gegenstandswert 20.000,- € = rund 2.500,- € an Gebühren. Und das dann x 200 im Monat? 300? 400?
Naja, ich hoffe ja darauf, dass es nichts zum klagen gibt. Habe gerade gestern die 4.500€ als Anzahlung für unser E-Auto an das Autohaus überwiesen, Auslieferung ist am 06.12.23. Natürlich war fest eingeplant, dass diese 4.500€ wieder per BAFA-Prämie zurück kommen, das wäre schon hart wenn das jetzt aus heiterem Himmel wegfällt.
Ähnliche Themen
Moin, Moin , wir haben am 27.10.2023 unseren IX1 abgeholt und der Verkäufer hat sofort den Antrag für die Umweltprämie gestellt , weiss jemand von euch wie lange es circa dauert ? hatte was von ca.6 Wochen gelesen , zur Zeit wird man ja etwas nervös wegen den fehlenden 60 Milliarden.
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BAFA Auszahlung' überführt.]
Wie kann man denn eine Prämie fest einplanen, deren Gewährung unbestimmt ist, da unter Vorbehalt? Kann doch nur die Kirsche auf der Sahne sein. Wenn es klappt, ist super, wenn nicht, was soll's.
Moin, bei mir hatte ich nach 4 Wochen den Bescheid. Geld war nach 6 Wochen drauf. (Juli/August)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BAFA Auszahlung' überführt.]
Hi.
Im Juli hatte ich nach ca 14 Tagen die Zuwendungsbescheinungung erhalten und nach weiteren 14 war das Geld auf dem Konto.
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BAFA Auszahlung' überführt.]
Zitat:
@PeterBH schrieb am 22. November 2023 um 15:57:58 Uhr:
Wie kann man denn eine Prämie fest einplanen, deren Gewährung unbestimmt ist, da unter Vorbehalt? Kann doch nur die Kirsche auf der Sahne sein. Wenn es klappt, ist super, wenn nicht, was soll's.
Weil es ja bis zur Haushaltssperre trotz evtl. Disclaimer im Gesetzestext recht sicher war das es die Prämie gibt. Ich hatte das bisher nicht als Glücksspiel sondern als belastbare Größe wahrgenommen. Deswegen habe ich die Prämie fest eingeplant.
Die Förderbedingungen sagen da etwas anderes, gelten immer nur unter dem Vorbehalt, dass auch ausreichend Mittel zur Verfügung stehen. Was für manch einen Käufer bei den Lieferfristen sich durchaus negativ auswirken kann. Ich erinnere mich noch gut an einen Bekannten, dessen EQA 2022 geliefert werden sollte, dann erst 2023 kam und schon war die Förderung deutlich geringer (hat Mercedes dann aber ausgeglichen).
[Inhalt von Motor-Talk entfernt. Bitte die Beitragsregeln beachten.]
https://www.motor-talk.de/.../...-auszahlung-umweltbonus-t6542436.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BAFA Auszahlung' überführt.]
Auch wenn man sich das Auto ohne BAFA-Prämie immer noch leisten kann, hätte man es sich ohne die Prämie vielleicht nicht leisten wollen.
Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts kam ja für viele ganz überraschend. Warum haben die Kläger bloß nicht schon lange vorher gewarnt, dass mit 60 Milliarden weniger im Klimaschutzfonds viele Auszahlungen unsicher werden...
Zitat:
@motor_talking schrieb am 22. November 2023 um 16:39:06 Uhr:
Auch wenn man sich das Auto ohne BAFA-Prämie immer noch leisten kann, hätte man es sich ohne die Prämie vielleicht nicht leisten wollen.
Sehr gut auf den Punkt gebracht. Genauso würde ich meine Situation beschreiben.
Mein Antrag hängt seit 29.9. auf „in Bearbeitung“
Ich fürchte, die 3000 kann ich abschreiben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BAFA Auszahlung' überführt.]