Fragen zu E-Auto Förderung/BAFA-Prämie
Hallo zusammen!
Nachdem wir zwischen den Jahren eine Zoe probegefahren sind, wollen wir demnächst zuschlagen und eine leasen (ADAC-Angebot). Allerdings warten wir auf die Umsetzung der neuen Förderung. Dazu hört man irgendwie gar nichts mehr.
Beim BAFA war bis Ende 2019 auf dem Homepage zu lesen, dass man mit Hochdruck an der Umsetzung arbeitet und man bitte derzeit von Anfragen diesbezüglich absehen solle. Seit Anfang 2020 steht dort:
"Hinweis:
Zum jetzigen Zeitpunkt liegen dem BAFA keine Informationen vor, wann und wie die Richtlinie zur Förderung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen geändert wird. Bitte sehen Sie von telefonischen Anfragen ab. Sobald entsprechende Informationen zur Verfügung gestellt werden können, werden sie auf dieser Seite veröffentlicht. Vielen Dank für Ihr Verständnis."
Auch in der Presse ist das Thema nach dem Hype damals verschwunden...
Weiss hier jemand mehr?
VG, vobbe
Beste Antwort im Thema
Es wird leider immer offensichtlicher, das die neue Prämie bewusst verzögert wird. Ich denke der Hauptgrund dürfte ein bestimmtes Fahrzeug aus dem Hause VauWeh sein.
Es würde mich echt nicht wundern, wenn der Verkaufsstart und Beginn der Prämie auf den gleichen Tag fallen.
Und da wundert sich die Regierung, das die Wähler scharenweise zu anderen Parteien überlaufen...
1717 Antworten
Ja das Auto wurde vom Hof gekauft. Der Händler kaufte sich aufgrund der Förderung 24mal exakt den gleichen Hybriden und stellte es quasi auf "Lager".
Wir haben auch die Bestätigung nun bekommen, dass 23mal die gleiche Rechnung ausgestellt wurde und kein Kunde sich beschwert hätte.
Vielleicht liegt es ja am Namen :P
@Pushit Die Rechnung (die auch eingereicht worden sein soll) konnten wir noch immer nicht sehen.
Finde oben nur einen Lieferschein, der keine Rechnung ist. Hmmmm
Ja genau Hmmm. Erzähle hier Durchweg Lügen.
Wie oben gesagt steht in der Rechnung nur der Nettopreis ohne die Einzelpreise. Der Lieferschein ist detaillierter. Den Lieferschein hatte ich bereits digital, habe leider keinen Scanner und war ehrlich gesagt auch zu bequem mir einen Scanner zu suchen, hochzuladen, zu bearbeiten und hier einzustellen.
Foto machen und hochladen, geht ohne Scanner.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 13. März 2023 um 20:51:06 Uhr:
Foto machen und hochladen, geht ohne Scanner.
Allerdings ist es so komplizierter ein unverwackeltes gut ausgeleuchtetes Bild eines flachen Blattes (->Lesbarkeit) hinzubekommen. Halte das daher nur für eine Notlösung und bevorzuge jeden noch so billigen Scanner.
notting
Mit einer Scan-App oder den passenden Funktionen in der Bildbearbeitung überhaupt kein Problem. Auch ohne geht es lesbar.
Zitat:
@notting schrieb am 13. März 2023 um 20:57:45 Uhr:
Allerdings ist es so komplizierter ein unverwackeltes gut ausgeleuchtetes Bild eines flachen Blattes (->Lesbarkeit) hinzubekommen. Halte das daher nur für eine Notlösung und bevorzuge jeden noch so billigen Scanner.
notting
...oder besser gleich ein Faxgerät kaufen. Scanner könnte verzerren. Ich empfehle die Brieftaube!
Gebrauchter USB Flachbettscanner 5,- Euro auf dem Flohmarkt oder im Ebay. Bildqualitätsmäßig hat sich im Dokumentenbereich in den letzten Jahrzehnten nichts mehr getan.
Komisch: ich fotografiere gerne Dokumente mit dem Handy ab weil es viel schneller geht. Vorm Fenster in diffusem Licht auf den Boden legen, kurz den richtigen Abstand und die richtige Position der Kamera suchen und abdrücken. Dauert keine 30 Sekunden und ist perfekt lesbar. Auch schon mit dem historischen Samsung S4mini, mit dem neueren Eierfon sowieso.
Wie dem auch sei: Man kann hier nicht weiterhelfen, weil Infos vorenthalten werden. Also ist es weiterhin nichts anderes als Frust abladen und ggf. Unterstellung von Rassismus. "vielleicht liegts ja am Namen"
Zitat:
@tanteG schrieb am 14. März 2023 um 13:21:17 Uhr:
@admin bitte Thema schließen
Dieses Posting ist IMHO eher nutzlos. Schau lieber, wer hier der im Unterforum zuständige Mod (die sind dafür zuständig) ist und schreibe ihn direkt an. Sieht man in der Übersicht, wo man alle Threadüberschriften hier im Unterforum sieht. Über die Benutzung der Glocke bei einem problematischen Posting erreicht man im Notfall auch einen anderen Mod, der hier eigentlich nicht zuständig ist, aber auch eingreifen kann.
notting
Hallo zusammen,
es gibt keinen Grund das Thema zu schließen, wenn hier alle sachlich zum Thema und im Rahmen der Beitragsregeln weiterdiskutieren.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
So ihr Internetcowboy hier habt ihr es. Ich schreibe von Anfang an dass in der Rechnung ein anderer NLP ausgewiesen wurde, als in der BAFA Liste, weil hier der Rabatt verrechnet wurde, aber im Lieferschein der korrekte Preis ohne Rabatt ausgewiesen wurde.
Wo wurden jetzt Infos vorenthalten? Ich habe es exakt so beschrieben. Nur möchtegern Coole hier unterwegs oder was? 😁
Zitat:
@Pushit schrieb am 15. März 2023 um 21:03:56 Uhr:
Ich schreibe von Anfang an dass in der Rechnung ein anderer NLP ausgewiesen wurde, als in der BAFA Liste, weil hier der Rabatt verrechnet wurde, aber im Lieferschein der korrekte Preis ohne Rabatt ausgewiesen wurde.
Für den BAFA Antrag ist die Rechnung (nicht der Lieferschein) mit dem ausgewiesenen Nettolistenpreis der Basisvariante des Modells entscheidend, wie sie der BAFA vom Hersteller gemeldet wurde.
Wenn es hier Abweichungen gibt, kann ein Antrag von der BAFA abgelehnt werden. Das wurde hier bereits weiter oben geschildert.
Nur interessiert sich die BAFA nicht für Lieferscheine und deren Angaben sondern für den Nettolistenpreis auf der Rechnung aufgeführt. Es gibt halt nur einen Versuch.
Entweder man spielt nach den gültigen Regeln der BAFA zum Zeitpunkt der Beantragung oder man geht vom Spielfeld.