Fragen zu E-Auto Förderung/BAFA-Prämie

Hallo zusammen!

Nachdem wir zwischen den Jahren eine Zoe probegefahren sind, wollen wir demnächst zuschlagen und eine leasen (ADAC-Angebot). Allerdings warten wir auf die Umsetzung der neuen Förderung. Dazu hört man irgendwie gar nichts mehr.

Beim BAFA war bis Ende 2019 auf dem Homepage zu lesen, dass man mit Hochdruck an der Umsetzung arbeitet und man bitte derzeit von Anfragen diesbezüglich absehen solle. Seit Anfang 2020 steht dort:

"Hinweis:
Zum jetzigen Zeitpunkt liegen dem BAFA keine Informationen vor, wann und wie die Richtlinie zur Förderung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen geändert wird. Bitte sehen Sie von telefonischen Anfragen ab. Sobald entsprechende Informationen zur Verfügung gestellt werden können, werden sie auf dieser Seite veröffentlicht. Vielen Dank für Ihr Verständnis."

Auch in der Presse ist das Thema nach dem Hype damals verschwunden...

Weiss hier jemand mehr?

VG, vobbe

Beste Antwort im Thema

Es wird leider immer offensichtlicher, das die neue Prämie bewusst verzögert wird. Ich denke der Hauptgrund dürfte ein bestimmtes Fahrzeug aus dem Hause VauWeh sein.

Es würde mich echt nicht wundern, wenn der Verkaufsstart und Beginn der Prämie auf den gleichen Tag fallen.

Und da wundert sich die Regierung, das die Wähler scharenweise zu anderen Parteien überlaufen...

1717 weitere Antworten
1717 Antworten

Wie gut das Ministerialbürokratie träger als Politikerworte ist.

Ich habe am 09.05.22 Fei einem Ford Händler einen Kuga Plug in hybrid gekauft.

Im Kaufvertrag wurde mir vom Verkäufer die Bafa Prämie (4500 Euro) zugesichert.

Heute habe ich folgende Mail erhalten:

"Sehr geehrter Herr ******,

wie bereits gerade mit Ihnen telefonisch besprochen, habe ich Sie in Kenntnis gesetzt,

dass die BAFA-Förderung für Ihren Kuga ST-Line X bei Euro 3.750,-- liegen wird statt Euro 4.500,--.

Am 29.4.2022 wurden die Preise bei Ford erhöht, so dass der Kuga ST-Line X die Nettosumme

von Euro 40.000,-- überschreitet. Dadurch ergibt sich eine geringere BAFA-Prämie.

Ich habe Ihnen bei Vertragsabschluss am 9.5.2022 noch den alten Preis berechnet und dabei den neuen erhöhten Preis nicht berücksichtigt, zu Ihrem Vorteil.

Leider wird die BAFA den neuen erhöhten Preis zur Berechnung der BAFA-Prämie

heranziehen, dadurch erhalten Sie, Stand heute, „nur“  3.750,-- Euro.

Ich bitte Sie um kurze Bestätigung per E-Mail. Danke

 

Mit freundlichen Grüßen

***"

Was meint ihr? Wie soll ich mich verhalten?

Was heißt denn "Im Kaufvertrag wurde mir vom Verkäufer die Bafa Prämie (4500 Euro) zugesichert."?

Normalerweise haben die Verträge häufig Hintertürchen im Kleingedruckten, wonach der Verkäufer keinen Einfluss auf die Gewährung staatlicher Zuschüsse oder enthaltene Steuern hat und daher keine Garantie für deren Beträge übernimmt.

Es wurde von Verkäufer unter sonstige Vereinbarungen geschrieben: Die Bafa Förderung (4500 Euro) wird garantiert..."

Ähnliche Themen

Wenn das so eindeutig - also inklusive Nennung der 4500 EUR - im Vertrag steht und keine Hintertürchen in den AGB sind, dann würde ich den Händler schonmal konfrontieren, wie er denn gedenkt, die eigentlich garantierten und nun fehlenden 750 EUR zu erstatten. Immerhin liegt der Grund (die "Schuld"😉, weshalb es die 4500 EUR nicht mehr gibt, ja auch bei Ford selbst und niemanden sonst.

Kommt natürlich auch drauf an, in welchem Maße du die Konfrontation mit deinem Händler suchen möchtest.

Nun. Ich kann im Zweifel eine andere Werkstatt für zukünftige Wartungen suchen... Er sagte, ich möchte das bitte bestätigen, ansonsten wäre er bereit, den Vertrag auch zu zerreißen (stornieren)... Aber ich möchte das Auto nun mal...

Naja, der will dir sogesehen deine Zustimmung zu einer Vertragsänderung abringen.

Das musst du wissen, wie du dazu stehst und ob du das Auto von diesem Händler benötigst.

Danke erstmal für die Einschätzung. Ich habe mal meine Rechtsschutz angeschrieben.

Ich werde hier über den weiteren Verlauf berichten.

Zitat:

@Xentres schrieb am 16. Mai 2022 um 14:28:13 Uhr:


Naja, der will dir sogesehen deine Zustimmung zu einer Vertragsänderung abringen.

Das musst du wissen, wie du dazu stehst und ob du das Auto von diesem Händler benötigst.

Benötigen? Nun sagen wir so... Ich möchte das Auto zu dem vereinbarten Preis gerne haben.

Bekomme ich eigentlich noch eine Bestätigung seitens Ford oder des Autohauses? Die habe ich noch nicht. Ich habe nur eine "verbindliche Bestellung".

Anwalt ist immer doof und mit gegenseitigem Ärger verbunden. Der bessere Ansatz wäre es, mit dem Verkäufer freundlich zu reden und ihm 750,- Euro Preisnachlass auszuhandeln. Und wenn er das nicht will, mit seinem Chef freundlich zu reden und dabei einflechten, dass man sich wundert, dass einem direkt angeboten wurde den Vertrag zu zerreissen und dass das nicht das Kundenerlebnis ist das man sich wünscht und mit seinem Haus verbindet.

@TanteG

Zumindest bei BMW ist es laut den Vertragsbedingungen so, dass ein Kaufvertrag erst als zustandegekommen gilt, wenn BMW eine Auftragsbestätigung zur Bestellung abgegeben hat.

Ohne Auftragsbestätigung können sich beide Parteien von der Bestellung innerhalb/nach Ablauf von Fristen lösen (ein Vertrag ist ja noch nicht zustandegekommen).

Ein Grund, weshalb ich immer binnen weniger Tage eine Auftragsbestätigung einfordere.

Meine Erfahrung stützt sich da aber auf BMW.

Eine schriftliche Bestätigung habe ich noch nicht, nur die Mail von Ford.... (Siehe Bild)

Screenshot_20220516_155605.jpg

Du solltest mal einfach die AGB ("Kleingedrucktes"😉 zu deiner Bestellung lesen. Das könnte schon erhellend werden 😉

@tanteG Du hast immerhin den alten Preis bekommen. Überlege dir halt, ob du so günstiger fährst oder ob es preiswerter bei einem anderen Händler zum aktuellen Preis mit gleicher niedrigeren Förderung ist (vermutlich nicht).

(Du hattest oben glaube ich was von PHEV geschrieben? Beachte hier auch, dass das KFZ ja noch in 2022 zugelassen werden muss, damit es überhaupt eine Förderung gibt.)

Zitat:

@nitrof schrieb am 17. Mai 2022 um 00:32:50 Uhr:


@tanteG Du hast immerhin den alten Preis bekommen. Überlege dir halt, ob du so günstiger fährst oder ob es preiswerter bei einem anderen Händler zum aktuellen Preis mit gleicher niedrigeren Förderung ist (vermutlich nicht).

(Du hattest oben glaube ich was von PHEV geschrieben? Beachte hier auch, dass das KFZ ja noch in 2022 zugelassen werden muss, damit es überhaupt eine Förderung gibt.)

Ja. Es handelt sich um einen PHEV. Ford garantiert die Lieferung und Zulassung für dden Kuga. Das kann man auf ford.de auch nachlesen.

Ich denke, ich fahre mit der reduzierten Förderung günstiger, aber es ärgert mich trotzdem maßlos.

Vielleicht sollte ich ihm noch etwas aus den Rippen laiern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen