Fragen zu E-Auto Förderung/BAFA-Prämie
Hallo zusammen!
Nachdem wir zwischen den Jahren eine Zoe probegefahren sind, wollen wir demnächst zuschlagen und eine leasen (ADAC-Angebot). Allerdings warten wir auf die Umsetzung der neuen Förderung. Dazu hört man irgendwie gar nichts mehr.
Beim BAFA war bis Ende 2019 auf dem Homepage zu lesen, dass man mit Hochdruck an der Umsetzung arbeitet und man bitte derzeit von Anfragen diesbezüglich absehen solle. Seit Anfang 2020 steht dort:
"Hinweis:
Zum jetzigen Zeitpunkt liegen dem BAFA keine Informationen vor, wann und wie die Richtlinie zur Förderung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen geändert wird. Bitte sehen Sie von telefonischen Anfragen ab. Sobald entsprechende Informationen zur Verfügung gestellt werden können, werden sie auf dieser Seite veröffentlicht. Vielen Dank für Ihr Verständnis."
Auch in der Presse ist das Thema nach dem Hype damals verschwunden...
Weiss hier jemand mehr?
VG, vobbe
Beste Antwort im Thema
Es wird leider immer offensichtlicher, das die neue Prämie bewusst verzögert wird. Ich denke der Hauptgrund dürfte ein bestimmtes Fahrzeug aus dem Hause VauWeh sein.
Es würde mich echt nicht wundern, wenn der Verkaufsstart und Beginn der Prämie auf den gleichen Tag fallen.
Und da wundert sich die Regierung, das die Wähler scharenweise zu anderen Parteien überlaufen...
1717 Antworten
… noch einfacher wäre die Prämie komplett entfallen zu lassen!
Leute, einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul! Wer die Kohle verschenkt, darf auch die Regeln bestimmen.
So ist es!!!
Und zum Post mit den Armen. Kaufen die "Armen" wirklich Neuwagen?
Wer auf Geschenke angewiesen ist kauft nicht passend zu seinem Geldbeutel. Kann jeder machen, sollte sich dann aber bitte mit Forderungen an die Allgemeinheit (Steuerzahler) zurückhalten.
Zitat:
@lex-golf schrieb am 20. April 2022 um 23:48:02 Uhr:
Wer auf Geschenke angewiesen ist kauft nicht passend zu seinem Geldbeutel.
Könnt ihr euch jetzt mal entscheiden? Soll ich nun ein Auto kaufen, das ich mir leisten kann und dann freiwillig auf die Förderung verzichten oder soll ich ein Auto kaufen, das ich mir auch so leisten kann, damit ihr sagen könnt, ich brauche die Förderung nicht? Habt ihr ein Problem damit, dass es eine Förderung für Elektrofahrzeuge gibt? Fragen über Fragen.
So viele nehmen hier teil um zu sagen, wie doof sie es doch finden, dass nun dieses Auto gefördert wird oder das. Das seien ja Protzkarren etc. Kauft einer von euch ein Elektroauto? Habt ihr so grob im Blick, was es so an langstreckentauglichen Fahrzeugen gibt? Und wenn ihr ein Auto kauft, dann verzichtet ihr doch sicher auf die Sitzheizung und die Matrix-Scheinwerfer 🙂
Fakt ist doch, dass es "Innovationsprämie" heißt bzw. hieß und den Zweck hatte, mehr Elektroautos auf die Straße zu bringen. Nicht "Elektroauto für jeden" oder "Die Armen dürfen auch mal". Es geht darum, Elektroautos vom Preis mit Verbrennern gleichzustellen bzw. deren Situation zu verbessern, sodass mehr Leute statt einem Verbrenner ein Elektroauto wählen. Von Anfang an lag die Obergrenze bei 65.000€ Netto-Grundpreis.
Nun sind die Lieferzeiten bei fast allen elektrischen Fahrzeugen der betroffenen Preisklassen zwischen 50.000€ und 65.000€ Netto-Grundpreis bei 2023 - abgesehen von Tesla und Polestar. D.h. dass ein Großteil dieser Käufer nun komplett leer da steht ohne selbst Einfluss darauf haben zu können. Das betrifft BMW, Audi und Mercedes, zum Teil VW und Skoda - kommt auf die Ausstattung an.
D.h. alle diese Menschen haben damit gerechnet, dass sie noch eine Förderung kriegen - zumindest die 2.500€. Alle Händler mit denen ich gesprochen habe haben dies ebenfalls gesagt "Machen Sie sich da mal keine Sorgen, die 2.500€ kriegen sie sicher".
Nun gibt es eine Gruppe, die nun davon profitiert, die kriegen nun mehr - nämlich 4.000€. Die anderen haben einfach Pech gehabt. Ich persönlich kenne niemanden, der bei 4.000€ einfach sagt: "Ach doof gelaufen, muss ich einen Tag mehr arbeiten." Und ich kenne einige, die auch "Protzkarren" fahren und sogar ein abbezahltes Eigenheim haben. Hier wird so getan, als ob ich - nur weil ich mir einen i4 bestellt habe - einfach mal eben 4.000€ wegwerfen könnte. Oder einen EQB oder einen etron oder was weiß ich. Was ist denn los mit euch?
Das sind sicher einige Familien, bei denen nun der nächste große Urlaub ins Wasser fällt oder die möglicherweise tatsächlich enger schnallen müssen, weil die Nachzahlung von Gas und Strom Anfang 2023 mit der Lieferung des Elektroautos und der dann fälligen Anzahlung zusammenfällt, beides Punkte, die man möglicherweise bei Bestellung noch nicht wusste.
Vielleicht können wir hier ja beim Thema bleiben und die Leute, die tatsächlich die Prämie kriegen bzw. ursprünglich kriegen sollten reden lassen ohne über diese herzuziehen, weil sie nun wegen kostenlosem Geld rumheulen.
Ähnliche Themen
Ich habe meinen PlugIn nur wegen der Prämie beantragt. Ohne diese hätte ich mich anders entschieden. Lieferung soll im Dezember erfolgen. Wird für mich eng. Und ja, ich ärgere mich sehr, wenn es nicht mehr klappt und ja, ich muss dann an irgendwelchen anderen Dingen sparen.
Der Punkt ist doch gar nicht ob man nur wegen der Prämie das Auto bestellt hat.
Fakt ist, viele haben sich ein Auto bestellt und mit einem Preis kalkuliert. Nun habe ich z.B. von unserem Fleet Management erfahren, dass die aktuell die das beim Leasinggeber nachrechnen lassen. Wenn das Auto plötzlich 200€ im Monat mehr kostet fällt es aus der Policy raus und für mich persönlich wird es dann auch zu teuer.
Fakt ist auch, dass einige sich Explizit für den Plug-In Hybriden entschieden haben, weil der durch die Umweltprämie in gleicher Preisregion war wie ein vergleichbarer Diesel. Jetzt ist das Auto halt plötzlich 5-7k teurer. Hier kann der Käufer für die Situation am wenigsten und noch weniger als die Autohersteller oder Politik.
Wenn man Zusagen abgibt, muss man diese auch einhalten (Koalationsvertrag). Das hatte ich bei der Bestellung des C300e schon berücksichtigt (E-Reichweite, Schnelllader). Wenn jetzt aber plötzlich das nicht mehr gilt, fühle ich mich sorry für den Ausdruck einfach nur verarscht.
Da gibt es auch nix über Geschenke zu diskutieren.
Guten Morgen,
nochmals der Hinweis: das Thema ist nicht, ob man sich ein E Fahrzeug mit oder ohne Prämie leisten kann, will, wie die Rabattsitutaion ist oder ob sich bei Veränderungen die Leasingraten zu eigenen Ungunsten verändern.
Das diese Prämie einzig den Verkauf fördern soll, ist unumstritten und steht hier nicht zur Diskussion.
Hier hofft man Hinweise zu Veränderungen bei den Antragsbedingungen, Laufzeiten, Gültigkeitszeiträumen, geförderten Fahrzeugen ... zu finden, nicht aber Diskussioen, warum oder ob welche Fahrzeuggattung gefördert werden sollte.
Wer den grundsätzlichen Sinnn der Prämie diskutieren möchte, kann dies gerne im HE OT Thread tun, ebenso dort seinen Unmut äußern, wenn die eigene Finanzierung den Bach runter geht, weil sich die Lieferzeiten teilwese derart geändert haben, dass die Stichtage nicht mehr eingehalten werden können. Dieses Riskiko trägt zum aktuellen Zeitpunkt (wie vorher auch schon) jeder Besteller voll umfänglich selbst.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Danke 🙂
Da drüben gehts um Möhren o.Ä., wenn eine Diskussion über die Prämie und deren Zielgruppe hier nicht erwünscht ist, dann lass ich sie lieber, bevor ich mich da drüben einmische.
Interessant wäre es in einem Fall wie bei meiner I4 Bestellung. Rabattierter Bruttopreis ohne Überführung 62480 Euro. Im Vertrag steht nur Herstelleranteil im Rabatt enthalten, aber nicht wie hoch dieser ist. Alte Prämie wäre ich über den 65, mit der neuen knapp Drunter. Wenn denn Rabatt zählt... Das wird ein Bürokratiemonster