Fragen zu E-Auto Förderung/BAFA-Prämie

Hallo zusammen!

Nachdem wir zwischen den Jahren eine Zoe probegefahren sind, wollen wir demnächst zuschlagen und eine leasen (ADAC-Angebot). Allerdings warten wir auf die Umsetzung der neuen Förderung. Dazu hört man irgendwie gar nichts mehr.

Beim BAFA war bis Ende 2019 auf dem Homepage zu lesen, dass man mit Hochdruck an der Umsetzung arbeitet und man bitte derzeit von Anfragen diesbezüglich absehen solle. Seit Anfang 2020 steht dort:

"Hinweis:
Zum jetzigen Zeitpunkt liegen dem BAFA keine Informationen vor, wann und wie die Richtlinie zur Förderung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen geändert wird. Bitte sehen Sie von telefonischen Anfragen ab. Sobald entsprechende Informationen zur Verfügung gestellt werden können, werden sie auf dieser Seite veröffentlicht. Vielen Dank für Ihr Verständnis."

Auch in der Presse ist das Thema nach dem Hype damals verschwunden...

Weiss hier jemand mehr?

VG, vobbe

Beste Antwort im Thema

Es wird leider immer offensichtlicher, das die neue Prämie bewusst verzögert wird. Ich denke der Hauptgrund dürfte ein bestimmtes Fahrzeug aus dem Hause VauWeh sein.

Es würde mich echt nicht wundern, wenn der Verkaufsstart und Beginn der Prämie auf den gleichen Tag fallen.

Und da wundert sich die Regierung, das die Wähler scharenweise zu anderen Parteien überlaufen...

1717 weitere Antworten
1717 Antworten

Zitat:

@marrot schrieb am 10. Januar 2024 um 20:28:08 Uhr:


Dann bin ich ja gespannt, wann das Geld bei mir eingeht. Auslieferung/Zulassungwar bei mir auch am 21. bzw 22. Dezember, Bestellung war im Oktober. Der Händler meinte sie müssten Listen schreiben und dann an BMW nach München schicken

Die 3000€ waren bei mir allerdings schon Teil der Anzahlung und die hatte ich schon vorher überwiesen. Vielleicht ging es deshalb so schnell

Ich hab heute Post von der BAFA erhalten zum Antrag vom 29.11.! Mein Händler hat auf der Rechnung nicht richtig den Listenpreis und den Händlernachlass ausgewiesen. Ich soll die Rechnungspositionen vom Händler aufschlüsseln lassen und bis zum 4.2. nachreichen...

Hatte mein Händler auch erst vergessen. Ich hatte es zum Glück vorher rechtzeitig gesehen und mir eine neue Rng. ausstellen lassen. Fehler, die unnötig und vermeidbar sind…

Mein Händler meinte kennt er, ging bisher bei 100 Autos durch nur 3-4x kam ne Rückfrage und er hat es aufschlüsseln müssen. Keine Ahnung warum er es nicht gleich so macht, wird aber wohl schon irgendwelche Vorteile für ihn haben. Ich soll meine Aufschlüsselung gleich morgen bekommen.

Ähnliche Themen

Ich tippe da auf reine Gewohnheit bei deinem Händler. Hat man immer schon so gemacht.

Bei meinen beiden BMWs waren die Rechnungen immer vollständig mit allen Ausstattungen, Preisen und dem Gesamtnachlass aufgeschlüsselt.

Beim BEV stand sogar explizit dabei, dass der Herstelleranteil enthalten ist.

Ich reihe mich mal hier ein. Auch mein Verkäufer hat die Rechnung nicht BAFA konform ausgestellt. Er hat den Antrag auch noch für mich gestellt. Als ich nach zwei Tagen noch keine Bestätigung von der Bafa bekommen habe, habe ich den Antrag selber noch einmal gestellt, innerhalb von 15min. war die Bestätigung da. Die Verkäufer sollten eigentlich wissen wie es richtig geht. Man muss sich halt immer selber kümmern.

;-)

@Jobo1963 Das ist sehr mutig, denn laut den Förderbedingungen erlischt jeder Förderungsansprach bei mehrfacher Beantragung. Hast du denn schon ausgezahlt bekommen?

Nach der ersten Beantragung kam keine Eingangsbestätigung und keine Vorgangsnummer der bafa,
Somit nach meinem Verständnis keine Beantragung. Nach meiner Beantragung, kam eine Bestätigung mit Nummer. Antrag steht auf Bearbeitung.

Zitat:

@Jobo1963 schrieb am 10. Januar 2024 um 21:09:16 Uhr:


Ich reihe mich mal hier ein. Auch mein Verkäufer hat die Rechnung nicht BAFA konform ausgestellt. Er hat den Antrag auch noch für mich gestellt. Als ich nach zwei Tagen noch keine Bestätigung von der Bafa bekommen habe, habe ich den Antrag selber noch einmal gestellt, innerhalb von 15min. war die Bestätigung da. Die Verkäufer sollten eigentlich wissen wie es richtig geht. Man muss sich halt immer selber kümmern.

Der Händler darf die Beantragung der Förderung nicht für dich übernehmen. Das sollte klar sein.

Hat er aber. Da es nicht geklappt hat, alles ok

Ah okay, dann macht das mehr Sinn 🙂 Hatte mich schon gewundert, wie du so schnell Bescheid wusstest 😉

Zitat:

@shkxy333 schrieb am 10. Januar 2024 um 20:55:57 Uhr:


Ich hab heute Post von der BAFA erhalten zum Antrag vom 29.11.! Mein Händler hat auf der Rechnung nicht richtig den Listenpreis und den Händlernachlass ausgewiesen. Ich soll die Rechnungspositionen vom Händler aufschlüsseln lassen und bis zum 4.2. nachreichen...

Bei meinem KIA Händler war es exakt so wie bei Dir. Meinen Antrag habe ich am 06.09. gestellt. Dann ewig nichts gehört. Am 01.12 dann Post vom BAFA, bitte Herstelleranteil ausweisen.

Mein Händler meinte dann auch, er hat schon über 100 BEV verkauft und noch nie den Herstelleranteil auf der Rechnung ausgewiesen. Nur bei 3-4 Kunden musste er die Rechnung korrigieren.

Das hat er dann auch umgehend bei meiner Rechnung gemacht und ich habe diese am 04.12. beim BAFA hochgeladen. Seitdem steht der Antrag wieder auf „in Bearbeitung“.

Ich bin ja echt ein geduldiger Mensch. Aber so langsam komme ich auch an meine Grenze 😠

Zitat:

@Arpaio schrieb am 10. Januar 2024 um 22:38:40 Uhr:



Zitat:

@Jobo1963 schrieb am 10. Januar 2024 um 21:09:16 Uhr:


Ich reihe mich mal hier ein. Auch mein Verkäufer hat die Rechnung nicht BAFA konform ausgestellt. Er hat den Antrag auch noch für mich gestellt. Als ich nach zwei Tagen noch keine Bestätigung von der Bafa bekommen habe, habe ich den Antrag selber noch einmal gestellt, innerhalb von 15min. war die Bestätigung da. Die Verkäufer sollten eigentlich wissen wie es richtig geht. Man muss sich halt immer selber kümmern.

Der Händler darf die Beantragung der Förderung nicht für dich übernehmen. Das sollte klar sein.

Selbstverständlich kann ein Händler das als Service für den Kunden übernehmen. Das wurde schon vielfach gemacht.

Anbei ein exemplarisches Beispiel

BAFA-Beantragung durch Händler

Zitat:

@elfmorgen schrieb am 10. Januar 2024 um 22:55:06 Uhr:



Zitat:

@shkxy333 schrieb am 10. Januar 2024 um 20:55:57 Uhr:


Ich hab heute Post von der BAFA erhalten zum Antrag vom 29.11.! Mein Händler hat auf der Rechnung nicht richtig den Listenpreis und den Händlernachlass ausgewiesen. Ich soll die Rechnungspositionen vom Händler aufschlüsseln lassen und bis zum 4.2. nachreichen...

Bei meinem KIA Händler war es exakt so wie bei Dir. Meinen Antrag habe ich am 06.09. gestellt. Dann ewig nichts gehört. Am 01.12 dann Post vom BAFA, bitte Herstelleranteil ausweisen.

Mein Händler meinte dann auch, er hat schon über 100 BEV verkauft und noch nie den Herstelleranteil auf der Rechnung ausgewiesen. Nur bei 3-4 Kunden musste er die Rechnung korrigieren.

Das hat er dann auch umgehend bei meiner Rechnung gemacht und ich habe diese am 04.12. beim BAFA hochgeladen. Seitdem steht der Antrag wieder auf „in Bearbeitung“.

Ich bin ja echt ein geduldiger Mensch. Aber so langsam komme ich auch an meine Grenze 😠

Ich hab jetzt nen neuen Zettel vom Händler auf dem er mir den netto Basispreis bestätigt, mehr nicht. Angeblich reicht das. Ein Theater. Hab ihm extra das Schreiben gemailt, dass die alle Positionen einzeln sehen wollen. Jetzt hab ich wieder Ungewissheit ob das nun reicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen