Fragen zu dem Legacy

Subaru

Hallo Leute,
ich bin eigendlich ein Fan von VW Fahrzeuegen nun interessiere ich mich dennoch für den Legacy da ich auch ein Fan des Allradantriebs bin und auf Kombis stehe.

Also nun mal zum Kernpunkt:
Ich denke das ich ich mir einen Legacy zulegen werde weis aber nicht worauf man bei Subaru achten sollte (speziell Allradantrieb).
Desweiteren würde ich gern mal wissen was so ein Legacy wiegt und wie das mit den Motoriesierungen aussieht. Auch würde ich gern wissen ob man den Wagen recht einfach höherlegen kann (je höher, desto besser).
Vielleicht hat ja jemand einen guten Link über eine Legacy Seite wo man alle möglichen technischen Daten über das Fahrzeug nachlesen kann.

Mit freundlichen Grüßen vom Bruce

17 Antworten

Hallo Olli

hat der Legy auch die Yokohama als Serienbereifung? Also den Outback hab ich schon mit diesesn bescheidenen Reifen gesehen. Wie im Fory-Forum gelesen, soll die Werksangabe bezüglich des Luftdrucks ein Mittelmaß sein, damit das Auto gemütlich auf der Straße rollt und ein gewisser Grip auf unbefestigten Wegen herrscht. Die Straßenfahrer haben den angegebenen Luftdruck von 2,2 auf 2,5Bar erhöht. Und siehe da, der Yokohama hat einen höheren Grenzwert in den Kurven, das Fahrgefühl soll wohl mehr Sicherheit vermitteln.

Soweit ich das mit Automatik bei Subaru verstanden hab, gibt's eine Kraftverteilung von 60:40. Vielleicht kann uns ja noch jemand hier aufklären.

@ Oli: Vielleicht sehen wir uns ja mal beim nächsten Berliner Treffen. Und: Neidisch bin auf Deinen Verbrauch

Grüße aus Spandau von Strexe

Hi Strexe,

na ja, exzessiver Einsatz des Tempomat, auch in 30-er Zonen sorgen für wenig Verbrauch - dafür brauch ich mich an der Ampel nicht so sehr zurückhalten 😉

Ist halt nichts los derzeit, alles im Urlaub und an den Ampeln muß ich, wenn überhaupt, nur eine Rotphase mitnehmen.

Ich hab Bridgestone drauf, mit 2,4 Bar. Die Reifen sind wirklich sehr gut, aber die Straße war damals halt regennaß und die Kurve (Rechtskurve, vielleicht 95 - 110 Grad geschätzt) bin ich wie immer mit eingeschaltetem Tempomat bei 60 km/h gefahren. Normalerweise fahre ich die Kurve wie auf Schienen, immer im kurveninneren Radius. Muß mich halt ein bisschen am Fußabsteller neben der Kupplung abstützen, damit ich im Sitz bleibe. In dieser Situation war's zu schnell, der Wagen hat im Scheitelpunkt der Kurve einen deutlichen Ruck nach links gemacht, kein Ausbrechen oder sowas, als wenn der Wagen kurz angehoben wurde und 5 cm später wieder auf die Straße gelassen wird. Seitdem fahre ich die Kurve nur noch bei Trockenheit in dieser Art. Was aber auch völliger Blödsinn ist, aber das Fahrwerk verführt halt zu solchen Aktionen...

Bis denne

Grüße aus Biesdorf

Oliver

Re: Fragen zu dem Legacy

Zitat:

Original geschrieben von US Jetta PF


Hallo Leute,
ich bin eigendlich ein Fan von VW Fahrzeuegen nun interessiere ich mich dennoch für den Legacy da ich auch ein Fan des Allradantriebs bin und auf Kombis stehe.

Hallo Bruce

Die Antwort kommt vielleicht etwas spät, aber vielleicht bist Du noch immer interessiert.

Wie schon erwähnt gibt es den Legacy serienmässig höhergelegt, als Outback. Umfangreiche Infos findest Du auf meiner Homepage, wenn Du Dir etwas Zeit nimmst, wirst Du von Technik bis Kundenerfahrungen alles zum Thema finden. Crashergebnisse, Bilder etc.

www.ebneter-ag.ch

Weine nicht über die Schweizer Preise!

Gruss Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen