Fragen zu Cockpitanzeige + Elektrik + Knacken bei Lastwechsel + Sitze

BMW 3er E90

Grüßt euch.

Ich habe Fragen zu diversen Punkten.

Diese Woche war mein e91 beim Freundlichen.
Der hat die Kupplung gewechselt, die Türschaniere geschmiert und noch diverse dinge gemacht.
Er sollte auch das Problem mit dem gelben Vorhängeschloss in der Anzeige beheben. Die Lenksäule wurde nicht getauscht, lediglich der Fehlerspeicher ausgelesen.

Ich habe das Auto abgeholt, bin eingestiegen und er hat mir prompt wieder das Vorhängeschloss wieder angezeigt. Der Meister meinte darauf hin, dass dies normal sei, wenn das Lenkrad unter Spannung (beispielsweise durch Spannungen von der Lenkung) steht. Das Vorhängeschloss war gelb.

Heute morgen hat mein e91 mit das gelbe Schlüsselsymbol angezeigt. Der Schlüssel war durchgestrichen. Schlüssel entfernt und wieder reingesteckt und weiter gings. Was meint ihr dazu?

Ist es bei euch auch so, dass wenn euer Auto länger gestanden hat und ihr das Fahrzeug dann aufschließt aus dem Bereich der vorderen Stoßstange (Beifahrerseite) ein Klacken kommt. Ähnlich einem Relais. Das hatte ich noch nie bei einem E9x den ich zu Probefahrten oder Ersatzzwecken gehabt habe.

Neuerdings Knackt es bei mir (ich tippe auf die Antriebswelle) sobald ich beispielsweise vorwärts gefahen bin, anhalte dann den Rückwärtsgang einlege und losfahre. Bei meinem Vater e39 war dies damals die Antriebswelle.

Das Knacken der Sitze die Plastikverkleidung der Vorderensitze (vor der Lordosenstützeneinstellung) hat mein Freundlicher nur mit Silikonspray behandelt. Die Reaktion von mir könnt ihr euch vorstellen. Ich bin an die Decke gegangen, als ich voll ins Silikonspray gegriffen habe und es auch noch herausgelaufen ist. Zumal die auch die Plastikverkleidung beschädigt haben. Hat jemand von euch auch dieses Knacken, und mit was habt ihr dies bekämpft?
Dieses Knacken hatte mein Ersatzwagen auch, deswegen scheint dies wohl auch nicht ganz neu zu sein.

Vielleicht könnt Ihr mir ja bei einigen Punkten paar Tipps geben.

Gruß Markus

15 Antworten

Hi Leute,
Vorglühen wenn man den Wagen auf macht wäre schwachsinn weil kurz vor dem Zünden vorgeglüht werden muss um die starttemperatur zu haben. Desweiteren glühen die neuen spätestens ab baujahr 2005 automatisch vor dem zünden vor aber nur wenn die außen temperatur so gering ist das es notwendig wäre vorzuglühen.

Gruß,
Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen