Fragen zu Audi 80 Cabrio

Audi 80 B3/89

Hallo Audi Freunde,

ich bin bei der Suche nach einem neuen Gebrauchten auf das wunderschöne Audi 80 Cabrio gestoßen und hätte da mal einige Fragen dazu an euch Spezailisten...

Generell habe ich schon einige gute Tipps und Hinweise hier bei euch gefunden, Zahnriemen + Thermostat, Bremsen, Verdeck + Kabel etc... mich würde aber mal interessieren welchen Motor ihr mir in meinem speziellen Fall empfehlen würdet. Zum Streckenprofil...120km täglich zu über 90% Bundesstraße (sogut wie keine BAB), teilweise etwas kurvenreich mit wenigen Stellen zum überholen. 60-70km/h sind das Maximum was als Durchschnittsgeschwindigkeit geht. Der Wagen muß wegen der wenigen kurzen Überholmöglichkeiten entsprechend Kraft haben und es muß ein Benziner sein (bitte keine Fragen zur Sinnhaftigkeit). Vorgestellt habe ich mir den 2.6 oder 2.8 V6. Was meint ihr? Welcher von beiden ist besser (Haltbarkeit, Anfälligkeit, Verbrauch, Anschaffungskosten). Ich benötige den spritzigeren im unteren Drehzahlbereich.

Dann noch einige Fragen zur Ausstattung der Fahrzeuge. Ich habe gelesen daß Vollleder besser sauber zu halten ist, als Stoff (Pollen etc..). Aber wie sieht es mit der Qualität der Ledersitzpolster bei einem ~10jährigen aus (Rissbildung)? Wie wichtig ist Sitzheizung und Klimaanlage im Cabrio. Ich frage deshalb konkret, weil ich ein wirklich schönes Cabrio gefunden habe, das allerdings keine Klimaanlage hat. Mein Bruder (Audi-TTR-Fahrer) hat mir davon abgeraten...hat er recht, denn ich würde auch im Winter damit fahren wollen? Sind Fahrzeuge mit S-Line Lederlenkrad ab einem bestimmten Baujahr serienmäßig damit ausgestattet gewesen oder war das Sonderzubehöhr bzw. ein Paket? Ich suche konkret nach einem Cab. ab Baujahr 94 aufwärts (kein A4).

Und wie siehts mit den Wechselintervallen aus? Welches Wechselintervall hat der Zahnriemen beim 2.6er bzw. 2.8er (Jahre u. Laufleistung). Wie siehts mit Zündkerzen aus...wann müssen die spätestens raus?

Ich hoffe ihr könnt mir die ein oder andere Fragen beantworten 🙂

grüsse

21 Antworten

Mit dem 2.6er kannst Du bei Deinem Fahrprofil nichts falsch machen. Der 2.8er hat erst über 4000rpm die Nase vorn, da er über ein Schaltsaugrohr verfügt. Ich war am Wochenende mit meinem Cab auf der Autobahn unterwegs, wo wegen der schlechten Witterung max. 130km/h drin waren. Nach rund 500km hatte ich lt. BC einen Durchschnittsverbrauch von 7,9l/100km (Tankanzeige knapp unter 1/2).

Wegen der Rissbildung würde ich mir keine Sorgen machen. 2x im Jahr das Leder mit ordentlichem Pflegemittel behandeln, dann bleibt es geschmeidig und reisst nicht ein.

Tja, Klima ist so eine Glaubensfrage. Da Du täglich viel unterwegs bist, solltest Du auf jeden Fall ein Cab mit Klima nehmen, da man ja wenn es warm ist auch nicht immer offen fahren kann. Dann wird es schon sehr warm. Dazu hat man bei feuchter Witterung den Vorteil, dass die Innenluft durch die Klimaanlage getrocknet wird.

Einen offizielles Wechselintervall für den ZR gibts nicht. Faustregel ist jedoch bei 120tkm, sofern nicht schon vorher das Thermostat oder die Wasserpumpe Probleme macht. Dann den ZR gleich mitwechseln lassen.

Danke schonmal...

Kannst du mir auch noch was über die Automatik im Zusammenhang mit dem Fahrzeug und den Motoren sagen? Taugt die was (wieviele Stufen hat die eigentlich...4?) oder eher reperaturanfällig? Das ist dann auch eine Wandlerautomatik, oder?

grüsse

ich hab den ABC mit automat im avant. bisher keine probleme.

ist schon 230tkm gerannt

ABC? Ist das die Motorkennung für den 2.6er oder die Modellkennung vom Audi 80...kenn mich da noch nicht so gut aus.

grüsse

Ähnliche Themen

ABC ist der 2.6er.
AAH ist der 2.8er.

Ich würde die Entscheidung dann fällen, wenn man ein vernünftiges Exemplar gefunden hat. Beim 2.8er sind halt einige Ersatzteile etwas teurer (Bremsen), dafür hat er die bessere Performance bei gleichem Spritverbrauch (allerdings fühlt er sich mit SuperPlus am wohlsten).
Der 2.6er wurde häufiger gebaut, also sollte es da etwas einfacher sein, einen gut erhaltenen zu finden.
Beide V6 sind allgemein sehr zuverlässige und robuste Motoren. Ganz genau würde ich mir den Motorblock auf evtl. Ölundichtigkeiten anschauen.

Die alte Automatik (4-Gang) frist sehr viel Leistung, so dass sich ein 2.6er mit Automatik in etwa so träge wie ein 90PS TDI oder 115PS Cabrio fährt. Wenn Du schnell an nem Laster vorbei willst, dann vergiss die Automatik. Dazu nimmt sich die Automatik ca 2-3l mehr Sprit, was bei Deiner Fahrleistung schon richtig teuer wird.

hey-hey.....so träge ist mein Diesel auch nicht ;-)

LG

Danke für die Erklärungen und Ratschläge...

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


...Wenn Du schnell an nem Laster vorbei willst, dann vergiss die Automatik...

Genau das ist der Punkt...dann ist diese Automatik offenbar nicht das richtige für mich. Das muß ruckzucki über die Bühne gehen und danach relaxt weiter cruisen...

grüsse

Also wenn ich mich mal mit meinem Neuen Audi 2,6 zu Wort melden darf *g*

Wie du vielleicht schon gesehen hast hat mich Rolling und ein paar Andere sehr gut aufgeklärt...Also ich habe ihn gestern gejholt! Und der 2,6 Hat Pfiff! Habe aber Manuelle schaltung! Macht echt Spass mit dem zu fahren! Und da muss ich Rolling recht geben! Habe den 2,8 Auto auch schon gefahren! Von unten raus net so der Burner! Aber wenn er mal oben ist dann ist gut ;-P

Joar bei mir ist auch keine Klima drin! Brauche sowas net *g*
Wehggen verbrauch weiss ich es auch noch nicht! Werde ich nach dem 2 ten Tanken mal Posten *g*

Gruss Stefan!

Die Motorenwahl ist bei mir zumindest schonmal gefallen. Es wird wenn dann nur der 2.6er...die V-Max ist mir dabei ziemlich egal, weil ich die wohl eh nie erreichen werde (höchstens mal zum testen). Hab mit meinem derzeitigen die V-max auch noch nicht erreichen können.

Die Frage bzgl. der Klima ist hingegen noch sehr unentschieden. Normalerweise wollte ich keinen Wagen mehr ohne Klima haben...beim Cab bin ich mir unsicher...

grüsse

Also grad im Sommer würde ich behaupten dass du keine Klima brauchst! Ich hatte noch nie Klima...und mir hat es nix ausgemacht!
Und jetzt im Cab...erst recht net :-))

Bedenke, dass er jeden Tag 120km fahren will. Auch im Sommer sind nicht alle Tage so, dass man offen fahren kann. Dann kann es innen schon recht warm werden.

Zitat:

Original geschrieben von Nightwalker1985


Also grad im Sommer würde ich behaupten dass du keine Klima brauchst! Ich hatte noch nie Klima...und mir hat es nix ausgemacht!
Und jetzt im Cab...erst recht net :-))

Sorry, aber so eine Aussage kann ich beim besten Willen nicht verstehen. Gerade wenns im Sommer regnet und es trotzdem richtig heiss ist samt schwüler Luft dann wird man die Klima lieben, genau so wie in jedem geschlossenen Wagen auch. Und vom Wiederverkaufswert rede ich lieber gar nicht!

Zitat:

Beim 2.8er sind halt einige Ersatzteile etwas teurer (Bremsen)

Dafür hat man aber auch eine deutlich bessere Bremsanlage. Die 2-Kolben wäre meiner Meinung nach beim 2,6er auch schon angebracht, die originale ist etwas unterdimensioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen