Fragen zu A4 Allroad 3.0 TDI gg 2.0 TDI

Audi A4 B8/8K

Hallo miteinander,

hab nun schon einige Beiträge durchgestöbert habe aber noch keine richtige Antwort gefunden! Habe auch schon die Suche, allerdings ohne Erfolg, bemüht.

Mich würde ein Kostenvergleich vom A4 Allroad 3.0 TDI und 2.0 TDI interessieren! Sprich welche Unterschiede gibt es bei den Kundendiensten, Versicherung. Anschaffung ist mal zweitrangig da wenn es Spruchreif wird entweder ein etwas neuerer 2.0 TDI werden würde oder ein etwas älterer 3.0 TDI da ich die Handschaltung bevorzuge und wie in etlichen Beiträgen zu lesen war, ist der 3er nur noch mit S-Tronic käuflich oder?

Verbrauch hängt immer vom eigenen Gasfuss ab, das ist mir klar. Steuer dürfte bei 400 +/- beim 3er liegen und 300 beim 2er ?? Ein paar Euro hin oder her sind erstmals egal:-)

Falls euch noch kostenrelevante Punkte einfallen bitte mit posten, danke:-)

Bitte keine Beiträge von wegen ich soll die Suche benutzen, das habe ich zur genüge getan. Auch bei google konnte ich nichts vergleichbares finden. Falls es doch schon einen Vergleichstest gibt, bitte ich um einen Link --> lasse mich gerne eines Besseren belehren:-)

Nun denne, bedanke mich schon für informative Beiträge:-)

Gruß
Svenson

Beste Antwort im Thema

Wie so den Quatsch?? Unter bestimmten gleichen Fahrprofilen/Leistungen ist der 3.0 TDI geringfügig verbrauchsfreundlicher als der 2.0.( Hab den direkten Vergleich 2.0 HS und 3.0 S-Tronic, Durchschnitt errechnet! )

Beispiele: AB 190-200 km/h, Landstraße Ø 100 km/h

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Svenson7


Hallo miteinander,oder ein etwas älterer 3.0 TDI da ich die Handschaltung bevorzuge und wie in etlichen Beiträgen zu lesen war, ist der 3er nur noch mit S-Tronic käuflich...

Den 3,0 TDI gabs auch als HS am Anfang...

Der 2.0 TDI kostet mit Euro5 ca 250€ Steuern im Jahr.
Im Schnitt ist der 2.0TDI so mit 6,5 bis 7L zu bewegen (bei normaler Fahrweise) und die Versicherung sieht so aus: Haftpflicht 17, Teilkasko 21, Vollkasko 20

Versicherung ist fast das Gleiche. Verbrauch: Meine Frau braucht mit dem 3.0 S-Tronic ca. 0,2 l weniger als mit dem 2.0 TDI HS! Ist für mich erstmal objektiv. Der Reifenverschleiß wird wohl höher sein, Wartungskosten dürften etwa 50% höher sein bei 3.0. Ich war auch HS-Fanatiker, aber die S-Tronic................wenn mal schnell sein soll, Schaltwippen einsetzen. 

Mir ist die Entscheidung sehr leicht gefallen - Beide Motoren Probe fahren. Mein Fazit: Der Fahrspaß beim 3.0 ist um ein vielfaches größer.

Hallo,

stehe im Prinzip vor der selben Frage.

Versicherung ist für mich ca. +80Euro im Jahr (immer 3.0 zu 2.0).
Steuer ca. 430 zu 270 Euro.

Verbrauch realistisch: Stadt: +2 Ltr; Überland +1 Ltr, Autobahn +-0 (hohe Geschwindigkeiten eher positiv)

Mach mir mit den Wartungskosten a bisserl Sorgen (7 ltr Öl zu 4ltr lt. Wartungsplan)

Bist Du den 3.0 HS schon gefahren? Es gab ihn nur bis zum FL.

Grüsse Guiseppe

Ähnliche Themen

Hallo an alle,

danke schon mal für einige Antworten.

Zitat:

Bist Du den 3.0 HS schon gefahren? Es gab ihn nur bis zum FL.

Gefahren bin ich den Allroad noch gar nicht. Den 3.0 TDI durfte ich mal im A5 Coupe HS fahren. Der Hammer!!!! :-) Man muss zwar schon oft und schnell schalten aber das ist mir egal. Automatik kommt für mich noch nicht in Frage. Bin den DSG im aktuellen Audi TT und alten 3.2er gefahren aber hat mich nicht vom Hocker gehauen! Ist S-Tronic vergleichbar mit DSG oder gleich? Hab mich darüber noch gar nicht informiert da es für mich eben nicht in Frage kommt! Aber nur zur Info mal:-)

Zitat:

Wartungskosten dürften etwa 50% höher sein bei 3.0.

Gibts hierfür Beispielzahlen für eine Standard-Inspektion 2.0 TDI ggü. 3.0 TDI??

Zitat:

Den 3,0 TDI gabs auch als HS am Anfang...

Deswegen hatte ich ja geschrieben dass es ein etwas älterer 3.0er werden würde :-)

Zitat:

Mir ist die Entscheidung sehr leicht gefallen - Beide Motoren Probe fahren. Mein Fazit: Der Fahrspaß beim 3.0 ist um ein vielfaches größer.

Das "befürchte" ich bei mir eben auch, sofern ich ja den 3.0 TDI schon im A5 gefahren bin! :-)

Danke noch für weitere Info!

Gruß
Svenson

Kleine Korrektur zum Thema Öl, der 2.0TDI braucht ca 5 Liter (4,8)

Zitat:

Original geschrieben von guiseppe73


Hallo,

stehe im Prinzip vor der selben Frage.

Versicherung ist für mich ca. +80Euro im Jahr (immer 3.0 zu 2.0).
Steuer ca. 430 zu 270 Euro.

Verbrauch realistisch: Stadt: +2 Ltr; Überland +1 Ltr, Autobahn +-0 (hohe Geschwindigkeiten eher positiv)

Mach mir mit den Wartungskosten a bisserl Sorgen (7 ltr Öl zu 4ltr lt. Wartungsplan)

Bist Du den 3.0 HS schon gefahren? Es gab ihn nur bis zum FL.

Grüsse Guiseppe

..wenn es am Öl liegen sollte, das bekommste auch bei ebay, vllt bekommste dann einen dummen Spruch oder Blick in der Werkstatt, aber das wars dann auch ;-)

...wie sieht dein Fahrprofil aus?
wenn du viel BAB fährst, dann wird der 3.0 er nicht nur deutlich mehr Spaß bringen, sonder wahrscheinlich auch bei Verbrazch die Nase vorne haben. Mein Dicker verbraucht bei 110km/h Durchschnitt effektiv 6.5 Liter, nicht nach FIS! bei 130 km/h dreht er mal gerade 2000 Touren. da wirste mit dem 2.0 er bei weitem nicht rankommen..

Bei 120 km/h bin ich mit meinem Allroad an der 6,0 Liter Grenze....
Wenn ich 110 fahren würde wäre ich och unter 6,0 Liter aber wär fährt schon weniger als 120 auf der BAB?
Wie kommt ihr immer drauf das der 2,0TDI mehr als ein 3,0TDI verbraucht? Was ist das denn für'n Quatsch....

Wie so den Quatsch?? Unter bestimmten gleichen Fahrprofilen/Leistungen ist der 3.0 TDI geringfügig verbrauchsfreundlicher als der 2.0.( Hab den direkten Vergleich 2.0 HS und 3.0 S-Tronic, Durchschnitt errechnet! )

Beispiele: AB 190-200 km/h, Landstraße Ø 100 km/h

Der 3.0TDI hat 2 Zylinder mehr die geflutet werden müssen und zudem auch noch Automatik und ein höheres Gewicht... 🙄

Das er bei dem von dir angesprochenen Fahrprofil "AB 190-200 km" vielleicht weniger verbraucht könnte ich mir noch vorstellen aber auf der Landstraße bei 100 wohl kaum 😉

Und wenn ich die Einträge bei Spritmonitor vergleiche dann sieht die durchschnittliche Realität auch anders aus: 2.0TDI 3.0TDI

Und dein angesprochener Vergleich bezieht sich auf dich und deine Frau, 2 Personen mit unterschiedlichen Fahrprofilen...

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Der 3.0TDI hat 2 Zylinder mehr die geflutet werden müssen und zudem auch noch Automatik und ein höheres Gewicht... 🙄

Das er bei dem von dir angesprochenen Fahrprofil "AB 190-200 km" vielleicht weniger verbraucht könnte ich mir noch vorstellen aber auf der Landstraße bei 100 wohl kaum 😉

Und wenn ich die Einträge bei Spritmonitor vergleiche dann sieht die durchschnittliche Realität auch anders aus: 2.0TDI 3.0TDI

Und dein angesprochener Vergleich bezieht sich auf dich und deine Frau, 2 Personen mit unterschiedlichen Fahrprofilen...

2 Fahrer, 2 Autos und gleiche Strecken: sprich Fahrer 1, Strecke 1, Auto 1+2; Fahrer 2, Strecke 2, Auto 1+2.

Landstraße Durchschnitt 100 km/h, innerorts 50 km/h.

Natürlich ist der 3.0 schwerer, Bereifung 2.0 225er, 3.0 245er, aber das Drehzahlniveau ist doch bei 2.0 deutlich höher. mehr Drehzahl - mehr Verbrauch

Quatsch..

Du hast nicht mehr Drehzahl sondern nur einen Gang mehr. Das bringt dir nur was bei höheren Geschwindigkeiten wie auf der BAB.
Bei der von dir angesprochenen Zusammenstellung "Landstraße Durchschnitt 100 km/h, innerorts 50 km/h" komme ich auf höchstens 6 Liter. Wenn du da mit deinem HS mehr hast würde ich mal die Handbremse lösen. 😉 😁

Nein, mal im Ernst, ich behaupte nicht das der 2.0TDI Allroad ein Spritsparwunder ist aber ich bin mal so frech und behaupte das er im Schnitt immer weniger verbraucht als ein 3.0TDI mit S-Tronic. Ich lasse mich gern eines besseren belehren aber die Infos die man dazu im Netz findet sprechen eher für meine Theorie.
Wie gesagt, ich finde 6,5 bis 7.0 sind realistisch für den 2.0, ich hatte ihn aber auch schon bei 4,9 aber das hat dann nichts mehr mit entspanntem fahren zu tun.

Also wenn Du gut 100 km Landstraße in einer Stunde fahrst, in den Ortschaften 50 fahrst, auf offener Landstraße voll fahrst, braucht der 2.0 knapp 15 l. Du musst den Motor auf Drehzahl halten, damit du voran kommst, heißt 3. 4. Gang, beim Überholen bei 4500 schalten. mit 6 Liter sit da nichts zu machen. Bei 3.0 brauch ich die Drehzahl nicht so oft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen