Fragen zu 996
Hallo!
Ein Bekannter von mir möchte sich demnächst einen gebrauchten 996, Baujahr ca. 99/00 mit 221 kw (300 ps) kaufen, und hätte éin paar Fragen dazu:
1. Besteht ein deutlicher Unterschied zwischen "Sportsitzen" u. normalen?
2. Ist der Front-Umbau auf das Facelift mit den Teilen vom Turbo/4S möglich, also Stoßstange, Kotflügel u. Scheinwerfer?
3. Besteht gefühlsmässig ein grosser Unterschied zum 235kw-Motor vom Facelift?
4. Lohnt sich ein C4 mit Allrad? Vermittelt er noch ein echtes Porsche-Feeling vom Fahrverhalten her, oder wirkt er mit dem Allrad schon etwas "zu sehr gezähmt"?
5. Was bringt das "PSM"? Sollte man darauf unbedingt Wert legen?
6. - Eine zwar nicht kaufentscheidende Frage aber dennoch wichtig !! - Kann das Handschuhfach vom Facelift nachgerüstet werden oder benötigt man dazu ein neues Armaturenbrett?
7. Ach ja, noch eine: Passt der original Porsche Klappenauspuff auch auf den 3,4 Liter Motor oder gibts für den keinen Klappenauspuff?
So das wars...
Auf ein paar Antworten würde ich mich sehr freuen.
Grüsse
cabriofreak
12 Antworten
Re: Fragen zu 996
Naja, dann wollen wir mal 😉
Zitat:
Original geschrieben von cabriofreak
1. Besteht ein deutlicher Unterschied zwischen "Sportsitzen" u. normalen?
Ja. Die Sportsitze haben aussen noch zwei ausladende "Ohren" im Schulterbereich und geben dort mehr Seitenhalt. Ich hab sie auch in meinem Turbo und wollte sie nicht missen (obwohl... oder vielleicht grade weil ich recht breit gebaut bin).
Zitat:
Original geschrieben von cabriofreak
2. Ist der Front-Umbau auf das Facelift mit den Teilen vom Turbo/4S möglich, also Stoßstange, Kotflügel u. Scheinwerfer?
Ja, ich hab das damals mal bei einem 996 C2 gemacht. Der Umbau kostet ca. 4.000-5.000 Euro und ist relativ aufwendig. Porsche hat z.B. die Stecker fuer die Facelift-Scheinwerfer geaendert, die Luftfuehrung ist anders usw. Ein Experte fuer den Umbau ist
http://www.speedart.de(viele Gruesse an Herrn Striening).
Zitat:
Original geschrieben von cabriofreak
3. Besteht gefühlsmässig ein grosser Unterschied zum 235kw-Motor vom Facelift?
Nein. Jedenfalls nicht ab Mj. 2000. Der 996 Carrera hat ab Mj. 2000 schon ein kleines Update in der Motoronic, die den Drehmomentverlauf positiv veraendert und mehr Spritzigkeit bereits bei geringeren Drehzahlen mobilisiert. Bei Modell vor Bj. 2000 kann man die Motoronic entsprechend im PZ updaten lassen. Der Unterschied zum 320 PS, 3,6l Motor ist dementsprechend gering und subjektiv nicht wirklich vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von cabriofreak
4. Lohnt sich ein C4 mit Allrad? Vermittelt er noch ein echtes Porsche-Feeling vom Fahrverhalten her, oder wirkt er mit dem Allrad schon etwas "zu sehr gezähmt"?
Der C4 ist die bessere Wahl. Er hat auch das PSM und E-Gas ab Markteinfuehrung serienmaessig. Ersteres gab es beim C2 nur gegen Aufpreis und letzteres erst ab Mj. 2000 beim C2 serienmaessig.
Mein Turbo hat auch 4WD und ich wollte es nicht missen. 4WD kommt Traktion und Grip deutlich zugute und ich wuerde (wie gesagt) nicht drauf vermissen wollen. Ausserdem ist es (logischerweise) ein dickes Sicherheitsplus.
Zitat:
Original geschrieben von cabriofreak
5. Was bringt das "PSM"? Sollte man darauf unbedingt Wert legen?
Siehe oben. Ich finde das PSM genial. Alternativ kann man einen 996 C2 auch mit TC nehmen... Ganz ohne Traktionshilfe sollte es aber im 21. Jahrhundert nicht mehr zugehen. Es sei denn Du heisst Walter Roehrl... aber dann wuerdest Du solche Fragen wohl erst gar nicht stellen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von cabriofreak
6. - Eine zwar nicht kaufentscheidende Frage aber dennoch wichtig !! - Kann das Handschuhfach vom Facelift nachgerüstet werden oder benötigt man dazu ein neues Armaturenbrett?
Kann absolut nicht nachgeruestet werden und es ist tatsaechlich ein sehr sinnvolles Feature im 996 ab 2002. Ebenso wie der Cupholder (beide kamen gleichzeitig in den 996er).
Zitat:
Original geschrieben von cabriofreak
7. Ach ja, noch eine: Passt der original Porsche Klappenauspuff auch auf den 3,4 Liter Motor oder gibts für den keinen Klappenauspuff?
Ja. Es gibt im PZ einen Original Klappenauspuff fuer den 3,4er. Kostet inkl. Einbau ca. 2.000 Euro.
Hoffe ich konnte helfen. 😉
Da gibt’s kaum etwas dazu zu fügen, außer vielleicht das meiner Meinung der Unterschied zum 3,6 doch etwas größer ist. Der Spritverbrauch sinkt um ca. 2 Liter und die Leistung im unteren Drehzahlbereich ist auch etwas besser.
Lg Martin
Noch etwas:
Die Sportsitze UNBEDINGT zur Probe sitzen.
Ich habe mich reingesetzt und nach 10 Minuten taten mir die Schultern weh. Ich bin relativ groß und breit und passe ich nicht zwischen die Ohren-Dinger.
Die sitze sehen zwar wesentlich besser aus, aber sie passen nicht zu jedem Fahrer. Probieren....
Gruß
Malte, derleiderdieRentnersitzenehmenmusste
Hallo!
Danke für die hilfreichen Antworten. Mein Bekannter wird sehr dankbar sein, wenn ich ihm die Infos gebe. Hoffe, dass ich mir auch irgendwann einen 996er(vielleicht Cabrio 4S 🙂 ) leisten kann.
Fahre z. Zt. Golf 3 Cabrio Colour Concept, auch nicht sooo schlecht...
Aber in der Zwischenzeit kann ich dann ja dann bei meinem Kollegen mal ne Probefahrt machen 😉
Nochmals danke, ist wirklich ein nettes Forum hier u. zahlreiche kompetente Leute!
Ähnliche Themen
Hi,
falls Dein Bekannter noch nicht fündig geworden ist, schau doch mal bei www.wendl-automobile.de rein.
Habe 3 Stück, ordentliche Fahrzeuge zu vernünftigen Preisen.
Danke
1. Besteht ein deutlicher Unterschied zwischen "Sportsitzen" u. normalen?
> V.a. optisch. Lordosenstütze ist empfehlenswert.
2. Ist der Front-Umbau auf das Facelift mit den Teilen vom Turbo/4S möglich, also Stoßstange, Kotflügel u. Scheinwerfer?
> Nicht empfehlenswert, da der Abtrieb vorne und hinten dann nicht zusammenpassen. Ist aber möglich (bei Facelift Version!)
3. Besteht gefühlsmässig ein grosser Unterschied zum 235kw-Motor vom Facelift?
> Der neue Motor ist stärker, klingt besser und ist sparsamer. Die absoluten Fahrleistungen sind dennoch sehr nahe beieinander.
4. Lohnt sich ein C4 mit Allrad? Vermittelt er noch ein echtes Porsche-Feeling vom Fahrverhalten her, oder wirkt er mit dem Allrad schon etwas "zu sehr gezähmt"?
> Sie anderer Thread.
5. Was bringt das "PSM"? Sollte man darauf unbedingt Wert legen?
> Ja!
6. - Eine zwar nicht kaufentscheidende Frage aber dennoch wichtig !! - Kann das Handschuhfach vom Facelift nachgerüstet werden oder benötigt man dazu ein neues Armaturenbrett?
> Nein!
7. Ach ja, noch eine: Passt der original Porsche Klappenauspuff auch auf den 3,4 Liter Motor oder gibts für den keinen Klappenauspuff?
> Für den gibt es andere Auspuffanlagen (waren mir zu laut).
Hallo!
Wollte nochmal etwas nachfragen, zu:
2. Wenn man wirklich alle Teile vom Facelift (also auch Luftführungen, Verkleidungen, usw.) verbaut, sollte der Abtrieb vorne doch identisch sein mit dem C4S, oder?
4. Hat der normale C4 auch die breite Turbokarosserie wie der C4S?
6. Ist dann Handschuhfach nachrüsten auch nicht möglich mit einem neueren Armaturenbrett, sagen wir mal aus einem "Unfall-Facelift"? Ist jetzt nicht unbedingt wichtig, es geht halt nur um die Machbarkeit (Baukastenprinzip wie bei VW/Audi???).
neue Frage: Was haltet ihr vom 40 Jahre Jubiläums 911er?
P.S.Hab mich jetzt entschlossen, auch auf einen (natürlich) gebrauchten 996er zu sparen und mir den dann in etwa einem Jahr zu leisten. Denn je mehr man(n) sich für Porsche interessiert, desto mehr wird man vom "Porsche-Virus" infiziert 😉
zu 2.) Wenn du NUR die Front verbaust vom Turbo/4S, versaust du die Aerodynamik! Entweder komplette Karosse umbauen oder gar nichts! Sonst hast du vorne vielleicht mehr Abtrieb, hinten aber nicht...könnte den Wagen aerodynamisch heikel machen! Andererseits...beim Jubi hat's auch geklappt! 🙂
zu 4.) Nein.
zu 6.) Du hast was vor... Wenn du wirklich alles rausreisst aus dem 911, könnte vielleicht auch das neue Armaturenbrett passen...aber warum solch einen Kram durchführen? Das ist ein Porsche und kein Golf II! Ich hätte Skrupel, das Auto komplett zu verbasteln.
Der Jubi-Elfer ist ein feines Gerät! Turbo-Front-Look! Ob das gewaltige Auftreten VORNE zum dezenten look HINTEN passt, sei mal dahingestellt!
Beim Porsche-Virus gebe ich dir Recht! *hatschie* 😉
Zitat:
Original geschrieben von TTraffic
zu 2.) Wenn du NUR die Front verbaust vom Turbo/4S, versaust du die Aerodynamik! Entweder komplette Karosse umbauen oder gar nichts! Sonst hast du vorne vielleicht mehr Abtrieb, hinten aber nicht...könnte den Wagen aerodynamisch heikel machen! Andererseits...beim Jubi hat's auch geklappt!
Eben... beim Jubi hat es geklappt und bei meinem 996 C2 damals auch. Wenn man das vernuenftig macht (z.B. durch eine Firma machen laesst), dann gibt es keine Probleme.
Ich hab mal ein Photo von einem umgebauten 99er 996 angehaengt. Mehr Photos gibt es in der Mitgliedergalerie von Elfer-Club.de.
Musst ein bisschen Suchen..., aber da sind zwei Umgebaute (beide schwarz) auf der Seite. Bei dem einen steht "Carrera S" hinten drauf. Der Wagen wurde aber umgebaut, als es noch keinen Carrera S bei Porsche gab und war quasi als Gegenstueck zum 4S gedacht.
Noch ein kleiner Hinweis: die Änderung der Front bezieht sich auf den 996 mit geänderten Scheinwerfern (sog. "Facelift", obwohl eigentlich ein Motor- und Fahrwerkslift).
Habe im Netz noch einen interessanten Facelift-Umbau entdeckt! Schaut mal es euch mal an!
http://www.dp-motorsport.de/show/996%20Facelift.htm
Zitat:
Original geschrieben von dr.riese
Habe im Netz noch einen interessanten Facelift-Umbau entdeckt! Schaut mal es euch mal an!
Schon Dein zweiter Verweis auf dp-motorport. Arbeitest Du da? Nicht das ich das schlimm faende... aber ich wuerd's doch offen zugeben. 😉
Aber die Karosserie-Arbeiten von dp-motorsport finde ich persoenlich auch sehr gut. Besonders das 997 Facelift faende ich fuer den Boxster I interessant. Duerfte fertig wahrscheinlich sogar besser aussehen, als der Boxster II. Und die Naehe zum Elfer (die ja unter dem Karosseriekleid nach wie vor gegeben ist) wuerde wieder betont werden. Sicherlich sehr zum Leidwesen der Porsche AG... hehehe... 😉
Weisst Du zufaellig was der Spass ungefaehr kosten soll?