Fragen vor möglichem Kauf
Hallo zusammen,
meine Frau und ich spielen seit einiger Zeit mit dem Gedanken, uns nach 13 Jahren von unserem Volvo V70 II D5 (BJ2005) zu trennen.
Der macht langsam Spirenzen, ist aber über die Jahre ein prima und zuverlässiger Begleiter gewesen.
Wichtig ist uns ein großer Kofferraum, keine hochstehende Ladekante, Platz im Fond und einigermaßen aktuelle Assistenzsysteme. Natürlich muss er auch bezahlbar sein, was bei den Gebrauchtmarktpreisen ja zur Zeit nicht so rosig ist.
Nachdem wir den Ateca, alternativ Volvo V40 und Hyundai Tucson (neues Modell) Probegefahren sind, fiel der Blick mehr oder weniger zufällig auf den Tarraco, den wir erst gar nicht auf dem Schirm hatten.
Nach einer Probefahrt im 2020er 190 PS Diesel (die anfänglich nicht so gut war, da der Wagen länger gestanden hat und die Bremsen angerostet waren) hat der Wagen uns zunehmend mehr Spaß gemacht und kommt unserem Ideal sehr nahe.
Gut, Wertigkeit und Fahrgefühl/-emotion vom Volvo wäre in Kombination prima gewesen, aber der Wagen hat uns so schon sehr gut gefallen.
Deckt alles ab, was wir wollen und hat trotz seiner Größe einen kleinen Wendekreis (gegenüber dem V70) und ist noch recht übersichtlich.
Da wir uns wegen geringerer Kilometerleistung dank Homework (6-10k pro Jahr) und überwiegend Kurzstrecke für einen Benziner entscheiden wollen nun ein paar Fragen:
a) Reicht der 150PS Benziner oder quält er sich spürbar mit dem Gewicht? Ich tendiere eigentlich eher zum 190PS.
b) Welche Lackfarben sind eher überempfindlich bzw. besser zu meiden?
c) Wann wird der beste Zeitpunkt für einen Kauf sein? Gehen die Preise in den Wintermonaten eher runter?
d) Gibt es Baujahre, die man meiden sollte? Das Facelift Ende 2020 hat ja keine massiven Vorteile gebracht, welche die Baujahre zuvor unkaufbar machen. Gibt es „Sollbruchstellen“, die bei einem anderen Baujahr gefixt wurden?
e) Gibt es Punkte, auf die man bei einer Besichtigung/Probefahrt besonders achten sollte, da sie auf typische Mängel hinweisen?
Ziel ist bis dato ein 2019/2020er Modell XPerience oder FR.
Vielleicht kann ja jemand auf die ein oder andere Frage eingehen. Das wäre prima.
Vielen Dank…
VG,
André
17 Antworten
Pano = Schwachstelle Abläufe oder kann allgemein undicht werden, teure Folgekosten Reparatur. Haben extra kein Pano genommen mehr wegen schlechter Erfahrung im Touran.
Findest bestimmt nen 2019er TSI 190PS Xellence- zur Not auch 500km in Kauf nehmen zum Händler.
Dass viele 3-jährige Gebrauchtwagen verkauft werden, könnte auch daran liegen, dass Leasingverträge oft über drei Jahre gehen. Bei Audi ist es so, dass der Händler vor dem Verkauf alle Inspektionen macht, die laut Plan gemacht werden sollen. Ob das bei SEAT auch so ist, keine Ahnung. Von Privat sieht das natürlich anders aus...
Zitat:
@superrudi schrieb am 1. November 2022 um 14:21:05 Uhr:
Dass viele 3-jährige Gebrauchtwagen verkauft werden, könnte auch daran liegen, dass Leasingverträge oft über drei Jahre gehen. Bei Audi ist es so, dass der Händler vor dem Verkauf alle Inspektionen macht, die laut Plan gemacht werden sollen. Ob das bei SEAT auch so ist, keine Ahnung. Von Privat sieht das natürlich anders aus...
Oh... guter Punkt. Dam werde ich beim möglichen Zielwagen dann vorher ermitteln.
Danke!