Fragen vor der Bestellung

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo,

ich bin davor mir einen T-Roc zu bestellen und habe noch eine paar Fragen.
Ich möchte mit dem T-Roc meinen Golf 7 1.6 TDI ablösen mit dem ich bisher sehr zufrieden bin/war. Nun ist es aber an der Zeit mal wieder nach etwas neuem Ausschau zu halten 😉

Ich habe folgenden VW Code VPK96CFL, wie man erkennen kann fast voll Hütte bis auf Leder und DCC. Da ich mich mittlerweile sehr an DSG gewöhnt habe und auch knapp 35000 km im Jahr fahre, ist die Wahl eindeutig für den Allrad 2.0 TDI.

Ich habe konkret folgende Fragen:

- Wie laut ist der Diesel? Dies ist zwar subjektiv, aber ich fahre erst nächste Woche den 2.0 TSI und dann den 2.0 TDI probe.

- Zeigt die Rückfahrkamera nur ein statisches Bild wie im Golf 7 oder richtet sich das nach dem Einschlagen der Lenkung wie im Tiguan?

- Es gibt ja zwei USB Anschlüsse, ich würde mein Iphone immer anschliessen und es mit Carplay nutzen. Kann meine Freundin ihr Samsung Android Gerät ebenfalls anschliessen und wir hören dann z.b. darüber ihre musik?

- Wie funktioniert das verschließen des Autos wenn man Keyless hat? Ich verstehe das bisher so das ich den Schlüssel immer in der Tasche lassen kann.

- Ich suche Videos die die Navigation des Active Info Displays in Aktion zeigen, sprich jemand mal gefilmt hat wie das aussieht.

- Vom Verbrauch erwarte ich ungefähr 6,5 l bis 7,0l nachdem der T-Roc eingefahren ist.

- benötige ich für carnet den LTE Stick oder wird für carnet mein Smartphone benötigt? Ich dachte bisher das im Auto eine eigene sim hierfür integriert ist?

Freue mich über jede Antwort.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@troubadix schrieb am 4. Februar 2018 um 13:09:41 Uhr:



Zitat:

@louk schrieb am 4. Februar 2018 um 11:36:49 Uhr:


Zu 1) In jedem Fall lauter als ein Golf 6/7. Auf Kurzstrecken wird das weniger tragisch sein aber auf Langen kann das schon störend sein.

Zu 2) Das Bild ist statisch.

Zu 3) Bei den 2.0l Motoren kommst Du mit keinem in der Praxis mit unter 7l weg. Der 2l TDI Allrad liegt über 9,2l/100km.

Danke. Ich bekomme diese Woche mal den tsi und den tdi zum Probefahren. Ich fahre jeden Tag 50km zur Arbeit und da meist Max 130km/h. Da bin ich gespannt.

Also ich kann dir aus der Praxis sagen das der Verbrauch zwischen 5,6-6,8 Liter liegt.
Je nach Fahrweise.
Ich fahre jetzt seid etwa 14 Tagen den T-Roc als 2.0 TDI 4Motion DSG als Dienstwagen und lege jeden Tag für eine Strecke ca 40 Kilometer zurück.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@S.e.c.h.s.e.r schrieb am 9. Februar 2018 um 07:36:32 Uhr:


Auf den Vergleich T-Roc - Tiguan (zwecks Motorgeräusche) bin ich gespannt. Mein Vater denkt auch über den T-Roc nach, weil der Tiguan ihm eigentlich zu groß ist.

Laut Berichten ist er im T-Roc laut. Kein Wunder, bin Q3 gleiche Motor wie meiner 2.0 probegefahren, dabei meiner ist 12 Jahre alt und PDTDI und Q3 war 2 Jahre alt und mit CRTDI rau und unangenehm laut. Dabei laut Theorie sollte es ganz umgekehrt sein...

Kommt aber auch auf die Einbaulage des Motors an,beim Q3 ist der Motor auch quer eingebaut,also näher an der Spritzwand und somit auch lauter gegenüber eines A4.
Bin auch PD gefahren,meiner Meinung rauer als CR ,beides A4

Zitat:

@urq schrieb am 9. Februar 2018 um 11:26:36 Uhr:


Kommt aber auch auf die Einbaulage des Motors an,beim Q3 ist der Motor auch quer eingebaut,also näher an der Spritzwand und somit auch lauter gegenüber eines A4.
Bin auch PD gefahren,meiner Meinung rauer als CR ,beides A4

bei mir A3 vs Q3. Klar nicht nur Motor selbst ist entscheidend sondern auch wie er eingebaut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen