Fragen vor der Bestellung
Hallo,
ich bin davor mir einen T-Roc zu bestellen und habe noch eine paar Fragen.
Ich möchte mit dem T-Roc meinen Golf 7 1.6 TDI ablösen mit dem ich bisher sehr zufrieden bin/war. Nun ist es aber an der Zeit mal wieder nach etwas neuem Ausschau zu halten 😉
Ich habe folgenden VW Code VPK96CFL, wie man erkennen kann fast voll Hütte bis auf Leder und DCC. Da ich mich mittlerweile sehr an DSG gewöhnt habe und auch knapp 35000 km im Jahr fahre, ist die Wahl eindeutig für den Allrad 2.0 TDI.
Ich habe konkret folgende Fragen:
- Wie laut ist der Diesel? Dies ist zwar subjektiv, aber ich fahre erst nächste Woche den 2.0 TSI und dann den 2.0 TDI probe.
- Zeigt die Rückfahrkamera nur ein statisches Bild wie im Golf 7 oder richtet sich das nach dem Einschlagen der Lenkung wie im Tiguan?
- Es gibt ja zwei USB Anschlüsse, ich würde mein Iphone immer anschliessen und es mit Carplay nutzen. Kann meine Freundin ihr Samsung Android Gerät ebenfalls anschliessen und wir hören dann z.b. darüber ihre musik?
- Wie funktioniert das verschließen des Autos wenn man Keyless hat? Ich verstehe das bisher so das ich den Schlüssel immer in der Tasche lassen kann.
- Ich suche Videos die die Navigation des Active Info Displays in Aktion zeigen, sprich jemand mal gefilmt hat wie das aussieht.
- Vom Verbrauch erwarte ich ungefähr 6,5 l bis 7,0l nachdem der T-Roc eingefahren ist.
- benötige ich für carnet den LTE Stick oder wird für carnet mein Smartphone benötigt? Ich dachte bisher das im Auto eine eigene sim hierfür integriert ist?
Freue mich über jede Antwort.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@troubadix schrieb am 4. Februar 2018 um 13:09:41 Uhr:
Zitat:
@louk schrieb am 4. Februar 2018 um 11:36:49 Uhr:
Zu 1) In jedem Fall lauter als ein Golf 6/7. Auf Kurzstrecken wird das weniger tragisch sein aber auf Langen kann das schon störend sein.
Zu 2) Das Bild ist statisch.
Zu 3) Bei den 2.0l Motoren kommst Du mit keinem in der Praxis mit unter 7l weg. Der 2l TDI Allrad liegt über 9,2l/100km.
Danke. Ich bekomme diese Woche mal den tsi und den tdi zum Probefahren. Ich fahre jeden Tag 50km zur Arbeit und da meist Max 130km/h. Da bin ich gespannt.
Also ich kann dir aus der Praxis sagen das der Verbrauch zwischen 5,6-6,8 Liter liegt.
Je nach Fahrweise.
Ich fahre jetzt seid etwa 14 Tagen den T-Roc als 2.0 TDI 4Motion DSG als Dienstwagen und lege jeden Tag für eine Strecke ca 40 Kilometer zurück.
32 Antworten
Zitat:
@eospower schrieb am 7. Februar 2018 um 13:22:38 Uhr:
Zitat:
@troubadix schrieb am 7. Februar 2018 um 04:42:38 Uhr:
Im Moment tendiere ich eher zum Tiguan, aus folgenden Gründen:- es gibt den DLA, diesen habe ich im Golf mit Xenon und möchte das eigentlich nicht mehr missen
- die erweiterte rückfahrkamera mit einer Rundumsicht
- es gibt Head up display
- es gibt die ergo sitze, gerade wenn man 35000 km im Jahr fährt ist dies eine Überlegung
- die Anhängerkupplung ist voll versenkbar anstelle abnehmbar
- großer Kofferraum
- gibt es derzeit auch nur mit Frontantrieb
Im Moment habe ich das Gefühl das ich beim Tiguan, trotz das er größer und teurer ist, mehr Auto für mein Geld bekomme.
Ich warte noch mit der Bestellung da ab kw 22 das Modelljahr 2019 kommt, eventuell sind dsnn einige neue Details für den T-Roc verfügbar die mich zum Umdenken bewegen.
Welche Details sollen das deiner Meinung nach sein?
Das weiß niemand so genau, es könnte sein. Eventuell kommen ja die Dinge die ich angemerkt habe.
Zitat:
@troubadix schrieb am 7. Februar 2018 um 04:42:38 Uhr:
Im Moment tendiere ich eher zum Tiguan, aus folgenden Gründen:- es gibt den DLA, diesen habe ich im Golf mit Xenon und möchte das eigentlich nicht mehr missen
- die erweiterte rückfahrkamera mit einer Rundumsicht
- es gibt Head up display
- es gibt die ergo sitze, gerade wenn man 35000 km im Jahr fährt ist dies eine Überlegung
- die Anhängerkupplung ist voll versenkbar anstelle abnehmbar
- großer Kofferraum
- gibt es derzeit auch nur mit Frontantrieb
Im Moment habe ich das Gefühl das ich beim Tiguan, trotz das er größer und teurer ist, mehr Auto für mein Geld bekomme.
Ich warte noch mit der Bestellung da ab kw 22 das Modelljahr 2019 kommt, eventuell sind dsnn einige neue Details für den T-Roc verfügbar die mich zum Umdenken bewegen.
Was hälst Du davon Dir einen Touareg zu kaufen, der ist noch größer und teurer, also noch viel mehr Auto für Dein Geld!
Glaubst Du wirklich das VW ab der 22. KW an einem Auto das gerade auf den Markt gekommen ist was verändert?
Zitat:
@troubadix
- es gibt den DLA, diesen habe ich im Golf mit Xenon und möchte das eigentlich nicht mehr missen
Hab gerade Video mit Golf 7 und DLA angeschaut, also bei Q2 mit LEDs ist licht besser.
Im T-Roc weiss ich noch nicht aber dynamische Regelung ist dabei, "Light Assist" ist auch da also glaub ich nicht das Xenon, hatte selbst > 10 Jahre, und veraltete DLA🙂 hier besser sein können.
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 7. Februar 2018 um 14:04:25 Uhr:
Zitat:
@troubadix schrieb am 7. Februar 2018 um 04:42:38 Uhr:
Im Moment tendiere ich eher zum Tiguan, aus folgenden Gründen:- es gibt den DLA, diesen habe ich im Golf mit Xenon und möchte das eigentlich nicht mehr missen
- die erweiterte rückfahrkamera mit einer Rundumsicht
- es gibt Head up display
- es gibt die ergo sitze, gerade wenn man 35000 km im Jahr fährt ist dies eine Überlegung
- die Anhängerkupplung ist voll versenkbar anstelle abnehmbar
- großer Kofferraum
- gibt es derzeit auch nur mit Frontantrieb
Im Moment habe ich das Gefühl das ich beim Tiguan, trotz das er größer und teurer ist, mehr Auto für mein Geld bekomme.
Ich warte noch mit der Bestellung da ab kw 22 das Modelljahr 2019 kommt, eventuell sind dsnn einige neue Details für den T-Roc verfügbar die mich zum Umdenken bewegen.
Was hälst Du davon Dir einen Touareg zu kaufen, der ist noch größer und teurer, also noch viel mehr Auto für Dein Geld!
Glaubst Du wirklich das VW ab der 22. KW an einem Auto das gerade auf den Markt gekommen ist was verändert?
Danke für den konstruktiven Beitrag. Kessy kam auch später und es werden sicher noch andere Dinge kommen, was genau weiß man nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@207ccFeline
Was hälst Du davon Dir einen Touareg zu kaufen, der ist noch größer und teurer, also noch viel mehr Auto für Dein Geld!
Glaubst Du wirklich das VW ab der 22. KW an einem Auto das gerade auf den Markt gekommen ist was verändert?
Vorallem Sachen die keiner braucht wie:
- größere Kofferraum
- Xenon mit DLA, alte Technologie
- Anhängerkupplung , wer braucht sowas?😁 an einem CUV😁
- Rückfahrkamera für so ein kleines Auto🙂 mir reichen die Piepser😁
ok Head up display ist so spielerei, wer brauchts kann haben, ich sicherlich nicht so wie derzeit umgesetz, auch im Q2, ist es nur Spielzeug. Wenn man VC und AID hat braucht man solche Sachen nicht mehr. Sitze ja auch da wird sicherlich noch was kommen, einfach um mehr Auswahl zu anbieten.
Zitat:
Vorallem Sachen die keiner braucht wie:
- größere Kofferarum
- Xenon mit DLA, alte Technologie
- Anhängerkupplung , wer braucht sowas?😁 an einem CUV😁
- Rückfahrkamera für so ein kleines Auto🙂 mir reichen die Piepser😁ok Head up display ist so spielerei, wer brauchts kann haben, ich sicherlich nicht so wie derzeit umgesetz, auch im Q2, ist es nur Spielzeug. Wenn man VC und AID hat braucht man solche Sachen nicht mehr. Sitze ja auch da wird sicherlich noch was kommen, einfach um mehr Auswahl zu anbieten.
Ich habe nun echte Bedenken weiterhin mit meinem Golf zu fahren da nur alte Technik drin ist, DLA am besten gar nicht mehr einschalte
Zitat:
@troubadix
Ich habe nun echte Bedenken weiterhin mit meinem Golf zu fahren da nur alte Technik drin ist, DLA am besten gar nicht mehr einschalte
gut, mach weiter so😉
Troubadix, falls du den DLA aus dem Golf nicht mehr missen möchtest, kannst du erst mal keinen T-Roc nehmen. Bei dem gibt es nur den Light Assist, der das Licht automatisch auf- bzw. abblenden kann. Da gibt es keine Maskierung.
Übrigens ist das alte DLA mit Xenon nicht wirklich schlechter als das neue z.B. im Tiguan.
Zitat:
@S.e.c.h.s.e.r schrieb am 7. Februar 2018 um 15:04:26 Uhr:
Troubadix, falls du den DLA aus dem Golf nicht mehr missen möchtest, kannst du erst mal keinen T-Roc nehmen. Bei dem gibt es nur den Light Assist, der das Licht automatisch auf- bzw. abblenden kann. Da gibt es keine Maskierung.Übrigens ist das alte DLA mit Xenon nicht wirklich schlechter als das neue z.B. im Tiguan.
Hab ich ihm doch geschrieben, am Besten bei seinen Ansprüchen einen Touareg kaufen.
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 7. Februar 2018 um 15:14:30 Uhr:
Zitat:
@S.e.c.h.s.e.r schrieb am 7. Februar 2018 um 15:04:26 Uhr:
Troubadix, falls du den DLA aus dem Golf nicht mehr missen möchtest, kannst du erst mal keinen T-Roc nehmen. Bei dem gibt es nur den Light Assist, der das Licht automatisch auf- bzw. abblenden kann. Da gibt es keine Maskierung.Übrigens ist das alte DLA mit Xenon nicht wirklich schlechter als das neue z.B. im Tiguan.
Hab ich ihm doch geschrieben, am Besten bei seinen Ansprüchen einen Touareg kaufen.
Hallo,
dann muß er sich aber beeilen.
Am 09.02. ist Bestellschluß und die neue Serie ist noch nicht freigegeben.
Gruß
Hannes
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 7. Februar 2018 um 15:54:18 Uhr:
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 7. Februar 2018 um 15:14:30 Uhr:
Hab ich ihm doch geschrieben, am Besten bei seinen Ansprüchen einen Touareg kaufen.
Hallo,
dann muß er sich aber beeilen.
Am 09.02. ist Bestellschluß und die neue Serie ist noch nicht freigegeben.Gruß
Hannes
Dann hat er ja noch ganze 2 Tage Zeit.😁
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 7. Februar 2018 um 16:05:33 Uhr:
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 7. Februar 2018 um 15:54:18 Uhr:
Hallo,
dann muß er sich aber beeilen.
Am 09.02. ist Bestellschluß und die neue Serie ist noch nicht freigegeben.Gruß
Hannes
Dann hat er ja noch ganze 2 Tage Zeit.😁
Hallo,
die 10.000 Euro Umweltprämie kann er dann als Anzahlung für den T-Roc verwenden.
Gruß
Hannes
@207ccFeline: ich weiß ja nicht wo Dein Problem liegt und warum Du meinst den Tourareg ins spiel bringen zu müssen. Ich bin den T-Roc probegefahren und finde ihn gut. Ich habe bei der Probefahrt ein paar Dinge für mich registriert und hier geschrieben. Was DLA angeht habe ich z.b. bei der Probefahrt gemerkt das der Light Assist nichts für mich ist. Daraufhin habe ich mir mal alternativ einen Tiguan konfiguriert der etwas teurer und größer ist (Was nicht jedermanns Sache ist aber gut ist) und für mich festgehalten das es eine Alternative sein könnte. Beide Fahrzeuge sind definitiv interessant. Ich fahre morgen den T-Roc TDI zur Probe und bin schon richtig gespannt.
Was den Termin 22 KW und neues Modelljahr angeht so würde ich nicht ausschliessen das es Verbesserungen hinsichtlich Bestelloptionen und Motoroptionen geben könnte. Es fehlen ja noch andere Motorisierungen, DLA usw die im Golf verfügbar sind.
Wegen meiner kannst Du weiter mit Deinem Touareg kommen, was sinnloss ist aus meiner Sicht.
@S.e.c.h.s.e.r: Bezüglich DLA hast Du recht, siehe auch meine Anmerkung hierzu. Das DLA in meinem 2014er Golf funktioniert wirklich klasse. Ich könnte mir vorstellen das es auf Basis von LED trotzdem etwas flotter reagiert, so schnell wie das Licht mit dem normalen Light Assist abblendet und aufblendet ist wirklich klasse. Bei der Xenon Version ist das ganze ja mechanisch wenn ich das richtig verstanden habe.
Heute bin ich nun endlich den 2.0 TDI, DSG und Allrad gefahren. Von der Motorisierung würde mir der schon langen und ich denke auch das der über kurz oder lang noch mit Frontantrieb und anderen Motoren kommt. Was mir allerdings im Vergleich zu meinem 7er Golf 1.6 TDI gar nicht gefallen hatte war die Geräuschkulisse des TDI. Ich habe das so empfunden das die Motorgeräusche des TDI stets präsent waren. Es ist mir schon bewusst das bei einem SUV die Lautstärke etwas höher sein kann, insbesondere auch durch den schlechteren CW Wert und daraus resultierender Windgeräusche. Ich werde nun mal den teureren Tiguan mit 2.0 TDI probefahren und bin mal gespannt wo ich landen werde 🙂 Nein es wird kein Touareg, auch wenn der eine oder andere das anscheinend lustig findet.
Auf den Vergleich T-Roc - Tiguan (zwecks Motorgeräusche) bin ich gespannt. Mein Vater denkt auch über den T-Roc nach, weil der Tiguan ihm eigentlich zu groß ist.