Fragen von Yaris (Sol 1,33) Neuling!

Toyota Starlet 2 (P6)

Hallo Zusammen,

ich verfolge schon ein paar Tage Einträge hier im Forum.
Da ich nun nächste Woche meinen neuen Yaris bekommen soll, wollte ich mal an der Community aktiv teilnehmen! ;-)

Der Yaris Sol S 1,33 wird mein erster Neuwagen, deswegen ein paar Fragen was es evtl. zu beachten gibt:

1. Einfahren
- So wie ich es verstanden habe ist ein Einfahren heutzutage nicht mehr so kritisch. Sich in den ersten 1000KM in 2000-3500 Umdrehungen zu bewegen reicht aus!? Oder ist mehr sinnvoll/notwendig?
2. Lack/Pflege
- Gibt es hier was besonderes für den Anfang was man beachten sollte?
3. Verbrauch
Ab wieviel Kilomenter gilt der Motor soweit als eingefahren und der Verbrauch pendelt sich auf normal ein? So wie ich gelesen habe verbrauchen Neuwagen in der Einfahrphase etwas mehr?

Noch eine Frage am Rande:
Beim vorherigen Yaris Modell gab es anscheinen Serienmäßig den doppelten Kofferraumboden um eine Ebene Fläche zu schaffen. Beim neuen ist das nicht mehr dabei. Macht so was Sinn? Was kostet das? Und kann man evtl. auf dem Schrottplatz schauen ob man von nem alten Yaris sowas findet?

Gibt es sonst noch was besonderes zu beachten?

Danke schon mal für Eure Hilfe!

Grüße Schorschinio

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schorschinio


1. Einfahren
- So wie ich es verstanden habe ist ein Einfahren heutzutage nicht mehr so kritisch. Sich in den ersten 1000KM in 2000-3500 Umdrehungen zu bewegen reicht aus!? Oder ist mehr sinnvoll/notwendig?
2. Lack/Pflege
- Gibt es hier was besonderes für den Anfang was man beachten sollte?
3. Verbrauch
Ab wieviel Kilomenter gilt der Motor soweit als eingefahren und der Verbrauch pendelt sich auf normal ein? So wie ich gelesen habe verbrauchen Neuwagen in der Einfahrphase etwas mehr?

Noch eine Frage am Rande:
Beim vorherigen Yaris Modell gab es anscheinen Serienmäßig den doppelten Kofferraumboden um eine Ebene Fläche zu schaffen. Beim neuen ist das nicht mehr dabei. Macht so was Sinn? Was kostet das? Und kann man evtl. auf dem Schrottplatz schauen ob man von nem alten Yaris sowas findet?

Gibt es sonst noch was besonderes zu beachten?

Danke schon mal für Eure Hilfe!

Grüße Schorschinio

Hallo und willkommen hier 🙂

1. Also mir hat der Werkstattmeister gesagt, ich soll den Wagen die ersten 2Tkm möglichst nicht über 3000 drehen, sonst gäbe es nicht viel zu beachten. Wobei untertourig (<2000) sicher auch nicht gut ist. Von daher liegst Du damit wohl richtig. Ob ein verfrühter Ölwechsel sinnvoll ist, darüber scheiden sich die Geister. Die einen sagen ja, wegen dem Abrieb vom neuen Motor, die anderen nein, weil es heutzutage dank der Präzisionstechnologie kaum noch Abrieb gäbe. Ich persönlich hab keinen machen lassen. Muss aber jeder selber wissen.

2. Kann ich nicht viel zu sagen. Auf jeden Fall sollte man nach dem Winter eine Unterbodenwäsche machen lassen wegen dem Salz. Und sonst im Winter halt auch öfter mal waschen, aber das ist wohl eh klar. 🙂

3. Ich hatte auf meiner "Standard"-Arbeitsstrecke (ca. 18km Landstraße, mit Bergprofil, wohne im Mittelgebirge / Eifelgegend) mit meinem 1.3er Yaris Team anfangs einen Verbrauch von um die 8l, was schon recht heftig ist. Das hat sich nun, nach 3500km auf tolle 5,8-6,3 eingependelt. Ich hoffe ja, dass das noch weniger wird. 😉 Tendenz war bisher jedenfalls immer noch nach unten. Autobahn brauche ich inzwischen bei angepeilten 130-160km/h ca. 8l, ebenfalls mit abwechselnd Steigungen und Gefälle, das ist ein guter Wert, wie ich finde. Einkaufen in der Stadt ist etwas übler, da kann man durch die Kurzstrecken von Laden zu Laden schon gut auf 8-9l oder mehr kommen.

Den doppelten Boden finde ich toll, da liegt bei mir der ganze Krempel drin wie Einkaufsbox, Taschen, Wischwasserflasche etc. und der Kofferraum selbst ist immer super aufgeräumt und leer. Die ebene Fläche hat sich beim Einkaufen im IKEA schon bewährt. ;-) Ob man das nachrüsten kann? Keine Ahnung, aber lohnen tut sichs schon, finde ich.

Edit: Die Verbrauchsangaben beziehen sich natürlich auf Winterreifen, mit Sommerreifen werdens vielleicht nochmal 0,5l weniger. 😉

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schorschinio


1. Einfahren
- So wie ich es verstanden habe ist ein Einfahren heutzutage nicht mehr so kritisch. Sich in den ersten 1000KM in 2000-3500 Umdrehungen zu bewegen reicht aus!? Oder ist mehr sinnvoll/notwendig?
2. Lack/Pflege
- Gibt es hier was besonderes für den Anfang was man beachten sollte?
3. Verbrauch
Ab wieviel Kilomenter gilt der Motor soweit als eingefahren und der Verbrauch pendelt sich auf normal ein? So wie ich gelesen habe verbrauchen Neuwagen in der Einfahrphase etwas mehr?

Noch eine Frage am Rande:
Beim vorherigen Yaris Modell gab es anscheinen Serienmäßig den doppelten Kofferraumboden um eine Ebene Fläche zu schaffen. Beim neuen ist das nicht mehr dabei. Macht so was Sinn? Was kostet das? Und kann man evtl. auf dem Schrottplatz schauen ob man von nem alten Yaris sowas findet?

Gibt es sonst noch was besonderes zu beachten?

Danke schon mal für Eure Hilfe!

Grüße Schorschinio

Hallo und willkommen hier 🙂

1. Also mir hat der Werkstattmeister gesagt, ich soll den Wagen die ersten 2Tkm möglichst nicht über 3000 drehen, sonst gäbe es nicht viel zu beachten. Wobei untertourig (<2000) sicher auch nicht gut ist. Von daher liegst Du damit wohl richtig. Ob ein verfrühter Ölwechsel sinnvoll ist, darüber scheiden sich die Geister. Die einen sagen ja, wegen dem Abrieb vom neuen Motor, die anderen nein, weil es heutzutage dank der Präzisionstechnologie kaum noch Abrieb gäbe. Ich persönlich hab keinen machen lassen. Muss aber jeder selber wissen.

2. Kann ich nicht viel zu sagen. Auf jeden Fall sollte man nach dem Winter eine Unterbodenwäsche machen lassen wegen dem Salz. Und sonst im Winter halt auch öfter mal waschen, aber das ist wohl eh klar. 🙂

3. Ich hatte auf meiner "Standard"-Arbeitsstrecke (ca. 18km Landstraße, mit Bergprofil, wohne im Mittelgebirge / Eifelgegend) mit meinem 1.3er Yaris Team anfangs einen Verbrauch von um die 8l, was schon recht heftig ist. Das hat sich nun, nach 3500km auf tolle 5,8-6,3 eingependelt. Ich hoffe ja, dass das noch weniger wird. 😉 Tendenz war bisher jedenfalls immer noch nach unten. Autobahn brauche ich inzwischen bei angepeilten 130-160km/h ca. 8l, ebenfalls mit abwechselnd Steigungen und Gefälle, das ist ein guter Wert, wie ich finde. Einkaufen in der Stadt ist etwas übler, da kann man durch die Kurzstrecken von Laden zu Laden schon gut auf 8-9l oder mehr kommen.

Den doppelten Boden finde ich toll, da liegt bei mir der ganze Krempel drin wie Einkaufsbox, Taschen, Wischwasserflasche etc. und der Kofferraum selbst ist immer super aufgeräumt und leer. Die ebene Fläche hat sich beim Einkaufen im IKEA schon bewährt. ;-) Ob man das nachrüsten kann? Keine Ahnung, aber lohnen tut sichs schon, finde ich.

Edit: Die Verbrauchsangaben beziehen sich natürlich auf Winterreifen, mit Sommerreifen werdens vielleicht nochmal 0,5l weniger. 😉

Hallo, da ich meinen neuen Yaris 1.33 Sol S wohl auch in ein paar Tagen erhalten werde, klinke ich mich hier doch mal ein:

Zu 1. (Einfahren): Um das Thema Einfahren gibt es immer viele Diskussionen. Muss letztlich jeder so machen, wie er's für richtig hält. Ich werde den Motor auf den ersten 2000km jedenfalls recht behutsam fahren, im Prinzip so, wie Du's schon beschrieben hast.

Zu 2. (Lackpflege): Ich werde den Lack so bald wie möglich (habe leider gerade kaum Zeit dafür) mit einer hochwertigen Versiegelung behandeln. Schließlich geht's ja darum, den Lack möglichst lange "neu" aussehen zu lassen.

Zu 3 (Verbrauch) kann ich leider nichts sagen.

Zum doppelten Kofferraumboden: Das würde mich auch sehr interessieren! In einem Forenbeitrag, den ich gerade leider nicht mehr finde, stand, dass dieser doppelte Boden nachrüstbar ist und ca. 1000 Euro kosten soll. Dieser Preis kam mir aber so aberwitzig hoch vor, dass ich in dieser Richtung bisher nicht weiter recherchiert habe. Würde mich also sehr interessieren, wenn hierzu jemand was Genaueres sagen könnte. Und am tollsten wäre natürlich, wenn man das Teil tatsächlich vom Schrottplatz holen und einbauen könnte. Weiß das hier vielleicht jemand??

Danke Euch beiden!

Das mit dem Verbrauch stimmt mich schon zuversichtlich - wäre sonst am Anfang erschrocken! ;-)
Der Händler bei dem ich die zweite Probefahrt hatte meinte das sich mit dem Einfahren auch die Motorleistung noch etwas steiger würde. Er meinte er sei den 1,33-er in Spanien von Toyota gefahren, da wäre er "besser gegangen" - war aber schon eingefahren. Hoffe mal das das auch so ist.

1000 EUR für den Doppelten Kofferraum!? Das wäre ja der Megahammer, zudem das Serie war und der Yaris auch so kein billig Auto ist das über Zubehör finanziert werden muss! Wäre cool wenn hierzu jemand noch was wüsste!
Alternativ: Hat jemand das Gepäcknetz im Einsatz? Ist das empfehlenswert?

Grüße Schorschinio

Die >1000€ für den Boden standen tatsächlich zuerst fälschlicher Weise in der Preisliste. Ist aber nun korrigiert, und der Preis liegt irgendwo zwischen 250 und 300 €

Ähnliche Themen

@Spirtsparer: Danke für den Hinweis! Erscheint mir aber immer noch recht viel Geld für so ein Teil zu sein... Ich habe gerade keinen Zugriff auf einen "alten" Yaris, daher gleich nochmal die Frage: Kann man das leicht herausnehmen und einbauen? Dann müsste sich sowas doch für deutlich weniger Geld auf dem "Gebrauchtmarkt" auftreiben lassen...

Ergänzend noch die Frage: Was ist denn die offizielle Bezeichnung für dieses Teil?

Sekunde: Der doppelte Boden ist weg? Hat man dann nach dem Umlegen der Sitze auch keine durchgehende Fläche mehr oder haben sich die Maße geändert? Der doppelte Boden war ja der "Trick", um den Kofferraum auf die Höhe der umgelegten Sitze zu bringen.

Zitat:

Original geschrieben von ilam


Sekunde: Der doppelte Boden ist weg? Hat man dann nach dem Umlegen der Sitze auch keine durchgehende Fläche mehr oder haben sich die Maße geändert? Der doppelte Boden war ja der "Trick", um den Kofferraum auf die Höhe der umgelegten Sitze zu bringen.

Ja leider... :-(

Wobei sich hier ja die Geister scheiden - hab auch schon ein paar mal gelesen das es "unpraktisch" sei, was ich mir aber nicht direkt vorstellen kann.

Zitat:

Original geschrieben von fenriz76


Edit: Die Verbrauchsangaben beziehen sich natürlich auf Winterreifen, mit Sommerreifen werdens vielleicht nochmal 0,5l weniger. 😉

Das hört sich ja noch besser an! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von ilam


Sekunde: Der doppelte Boden ist weg? Hat man dann nach dem Umlegen der Sitze auch keine durchgehende Fläche mehr oder haben sich die Maße geändert? Der doppelte Boden war ja der "Trick", um den Kofferraum auf die Höhe der umgelegten Sitze zu bringen.

ja, man hat jetzt eine Stufe.

250-300 € für das ausgleichende Teil - das sind aber Preise, mannomann … 😕

Naja, bringt das wirklich so viel? Erschließt sich mir noch nicht …

Fehlt "nur" der Boden oder auch die beiden seitlichen Plastikboxen, auf denen er ruht?

Zitat:

Original geschrieben von ilam


Fehlt "nur" der Boden oder auch die beiden seitlichen Plastikboxen, auf denen er ruht?

der ganze Aufbau fehlt, auch die Boxen.

Kennt auch jemand das Gepäcknetz für den Kofferraum? Hab das in den USA beim Camry gesehen und muss sagen für den 08/15 Einkauf völlig ausreichend - wäre halt die Alternative zum doppelten Boden was die Verstauung von kleinen Einkäufen angeht.

Zitat:

Original geschrieben von Niko_12



ja, man hat jetzt eine Stufe.

250-300 € für das ausgleichende Teil - das sind aber Preise, mannomann … 😕

Naja, bringt das wirklich so viel? Erschließt sich mir noch nicht …

Als der Yaris II rauskam wurde es hochgelobt. 😉

Zitat:

Das Kofferraumvolumen lässt sich zwischen 275 (das Unterboden-Staufach fasst allein 50 Liter) und maximal 1183 Liter variieren, die Rückbank ist geteilt, kann um 15 Zentimeter in Längsrichtung verschoben und mit einem Handgriff so umgeklappt werden, dass ein ebene Ladefläche entsteht. Ein weiteres Plus ist der durchgehende Boden im Fond - es gibt keinen Buckel mehr in der Mitte.

http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,390530,00.html

Achja nur mal so am Rande: mir ist noch eingefallen, als mein Chef mal mitgefahren ist und wir über Kopfsteinpflaster gefahren sind war er total erstaunt, dass man davon im Yaris kaum was mitbekommt, den Fahrkomfort und die Federung fand er beeindruckend für so ein Auto. Das Geräusch, wenn man die Türen zumacht, übrigens auch. 😉

Zitat:

Als der Yaris II rauskam wurde es hochgelobt. 😉

Nicht nur da. Das war so ziemlich das erste, was uns der Verkäufer vorführte. Netter "Wow-Effekt" der vergleichsweise wenig kostet. Gerade bei der Komplettpaket-Politik beim Yaris absolut unverständlich, dass man sowas aus der Serienausstattung nimmt. Bei VW ist es ja z.B. anders, beim Polo kostet selbst die teilbare Heckbank 40€ Aufpreis...

Zitat:

Achja nur mal so am Rande: mir ist noch eingefallen, als mein Chef mal mitgefahren ist und wir über Kopfsteinpflaster gefahren sind war er total erstaunt, dass man davon im Yaris kaum was mitbekommt, den Fahrkomfort und die Federung fand er beeindruckend für so ein Auto. Das Geräusch, wenn man die Türen zumacht, übrigens auch. 😉

Sowas kenne ich auch. Im Dunkeln die Mutter einer Freundin mitgenommen (sie saß hinten), den Wagen hatte sie von Außen nicht wirklich gesehen. Im Gespräch meinte wir, dass uns der Kleinwagen ja absolut langen würde... sie fragte sich, welchen Kleinwagen wir meinte, worin sie säße wäre ja keiner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen