Fragen und Alternativen zum bevorstehenden Autokauf

Hallo liebe Community,

ich habe lange darüber nachgedacht, ob ich diesen Thread eröffnen soll, weil das Thema immer wieder kontrovers diskutiert wird. Allerdings hoffe ich, dass ich durch eure Sichtweise vielleicht noch ein paar Eindrücke bekomme bzw. Vorurteile als falsch entlarvt werden.

Meine Ausgangssituation:
Ich (bald 26 Jahre alt) möchte Anfang 2015 einen jungen Gebrauchten kaufen. Mein jetziger Wagen (siehe Profil) ist dann über 14 Jahre alt und hat wahrscheinlich 200k KM drauf. Der Wagen fährt, aber die Geräusche werden gefühlt lauter und die Elektronik verabschiedet sich nach und nach. (Antennen Motor defekt, Rechts Fenster kennt nur noch eine Richtung, Sitzheizung nur noch sporadisch, CD Wechsel verschluckt sich ab und zu) Aktuell kommen in der Woche gut 500 KM drauf, bedingt durch die Strecke zur Arbeit. Das wird sich in den nächsten Monaten aber mindestens halbieren und ich werde auf 15k KM pro Jahr kommen.

Manche werden jetzt sagen: "Ja klar, 15k nur zur Arbeit und sonst?" Meine Freundin hat einen Firmenwagen, den wir zu gemeinsamen Fahrten nutzen werden, da wir sogar den Sprit für Urlaubsfahrten bezahlt bekommen. 🙂 Daher ist 15k schon realistisch.

Meine Kriterien:
Übers letzte Jahr habe ich ein bisschen Geld angespart und plane für den Autokauf rund 20k Euro ein. Dafür möchte ich einen jungen Wagen haben, der unterhaltbar und unterhaltsam ist. Ja, ich weiß, dass ist eine fiese Kombination. Zudem soll er gut aussehen und auch auf der Landstraße mal den einen oder anderen Überholvorgang schaffen. Ich brauche keine besondere Ausstattung, außer bequeme Sitze, gute Musikanbindung via Handy/USB und gute Scheinwerfer. (Nachdem ich die Xenons vom Insignia gesehen habe, möchte ich keine Halogen mehr.) Anzahl der Sitzplätze ist ebenfalls irrelevant.

Meine bisherige Auswahl:
Platz 1: Toyota GT86/Subaru BRZ:
+ Subaru 5 Jahre Garantie
+ Tolle Optik (das Blau von Subaru ist ist wahnsinnig schön)
+ Kann auch mit 7-8l gefahren werden
+ Sieht man nicht alle Tage
+ Bestimmt eine Menge Spaß auf abgesperrten Strecken/ Parkplätzen.
o Kaufpreis okay
- Versicherung teuer

Das Auto hat jedenfalls Potential auch zum Hobby zu werden.

Vorurteile, die von anderen Menschen entgegengebracht werden:
Japanische Autos taugen nichts. Die Werkstätten sind viel zu teuer. Das Ding bekommst nie wieder los. Hinterradantrieb kannst im Winter nicht fahren.

Platz 2: Opel Astra J GTC (150-200 PS)
+ Tolle Optik
+ Sieht man nicht alle Tage
+ Kaufpreis geringer, mehr Ausstattung
+ Unterhalt (ausgenommen Sprit) günstiger
? Nicht so "spritzig" wie der Toyota?
? Trinkt auch bei zurückhaltendem Gasfuß mehr?

Platz 3: 1er BMW (118i-125i)
+ Gute Leistung
o Fährt jeder, daher etwas ausgelutscht
- Teuer in der Anschaffung
? Unterhaltskosten?

Platz 4: Seat Leon SC/Cupra
+ Gute Leistung
o Kaufpreis
(- eigene Vorurteile gegen alles, was von VAG kommt 🙂 )
? Interieur und Verarbeitung?

Ja, ich weiß, dass sich die genannten sehr stark von einander unterscheiden. Aber so bekommt ihr einen umfangreichen Überblick darüber, was mir gefällt. 🙂

Ich bitte euch, einmal dazu Stellung zu nehmen und die gegebenen Vorurteile zu entkräften. Wie viel Geld denkt ihr, müsste ich für die einzelnen Modelle im Monat aufbringen, um sie vernünftig unterhalten zu können. Befinden sich die Modelle alle in meiner "erwarteten" Spanne von 300-400 Euro, die ich als Unterhaltskosten erwarte?

Wenn ihr noch weitere Alternativen kennt, bin ich dafür ebenfalls dankbar.

Grüße,
Snowside

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

ich hatte gerade ein Probefahrt bei dem örtlichen Händler mit dem GT86. Alle negativen Punkte, die ich diversen Foren und Videos gelesen/gehört habe, sind wie weggefegt. Auch die 200 PS sind vollkommen ausreichend. Ich konnte sie gar nicht richtig nutzen, weil die Landstraße zu kurvig war 😁

Wenn es finanziell klappt, bin ich Anfang nächsten Jahres ein GT Besitzer 🙂

33 weitere Antworten
33 Antworten

Alle Leute denken, dass Porsche teuer sei. 🙄
Natürlich habe ich alle Posts gelesen.

Hier mal ein Beispiel:
http://suchen.mobile.de/.../199043286.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Deloman


Alle Leute denken, dass Porsche teuer sei. 🙄
Natürlich habe ich alle Posts gelesen.

Hier mal ein Beispiel:
http://suchen.mobile.de/.../199043286.html?...

Der Frauenporsche 😁

Zitat:

Original geschrieben von Deloman


Alle Leute denken, dass Porsche teuer sei. 🙄

Ist er auch und zwar im Unterhalt.

Davon abgesehen macht meiner bescheidenen Meinung nach nur der Boxster S Spaß. Den Normalen empfand ich dann doch seeeeehr langweilig. Ein Porsche muss schnell sein aber das ist er nicht.

Der vorgeschlagene ist doch ein S-Modell. 😁

So teuer im Vergleich zum Seat Leon Cupra ist der Boxster nun auch wieder nicht.
Ich hatte auch nix übrig für Porsche, bis sich mein Bruder einen 911er geholt hat.
Reinsetzen und Probefahren kostet doch nix, ist auf jeden Fall ein Erlebnis. Wenn er dann nicht gefällt kann ich es auch nicht ändern. 😛

Ähnliche Themen

Nein, das ist kein S-Modell sondern Tiptronic S. Der Boxster S von 2007 hat 295 PS. Teuer sind halt vor allem die m.W. jährlich fälligen Inspektionen um ~1000 Euro. Die Verschleißteile wie Bremsen und Reifen sind sicherlich auch teurer aber das mag sich noch im Rahmen halten.

Hallo Leute,

ich hatte gerade ein Probefahrt bei dem örtlichen Händler mit dem GT86. Alle negativen Punkte, die ich diversen Foren und Videos gelesen/gehört habe, sind wie weggefegt. Auch die 200 PS sind vollkommen ausreichend. Ich konnte sie gar nicht richtig nutzen, weil die Landstraße zu kurvig war 😁

Wenn es finanziell klappt, bin ich Anfang nächsten Jahres ein GT Besitzer 🙂

Schön zu hören. Ich wünsche viel Spaß damit. Ich finde den GT86, so wie er ist, auch absolut fantastisch.

Bmw 1 er würde ich mir gönnen 😉

Hallo Leute,

danke nochmal für eure Ratschläge. Ich wollte euch kurz mitteilen, dass ich seit März Besitzer eines Subaru BRZ bin. Klasse Auto und ich denke, es war für mich die richtige Wahl. 🙂

Schöne Grüße

Gratuliere, schöne Farbe, viel Spaß und gute Fahrt 🙂

Zitat:

@Snowside schrieb am 6. April 2015 um 15:09:37 Uhr:


Hallo Leute,

danke nochmal für eure Ratschläge. Ich wollte euch kurz mitteilen, dass ich seit März Besitzer eines Subaru BRZ bin. Klasse Auto und ich denke, es war für mich die richtige Wahl. 🙂

Schöne Grüße

zu einem kleinen Erfahrungsbericht würde keiner nein sagen 😉

Puh, ein Erfahrungsbericht. Okay, gerne. Ich fange einfach mal wild drauf los an. Kurzer Hinweis: Ist natürlich die Sport-Ausstattung.

Optik
Finde ich klasse. Ich war die ganze Zeit auf der Suche nach etwas, was man nicht alle tage sieht. Das habe ich glaube ich geschafft. Meine Mitmenschen waren alle bisher der gleichen Meinung. Die wenigstens konnten die Marke zuordnen, aber viele Leute sagen sowas wie "Hey, schöner Ford!" oder "Die Farbe deines Nissans ist krass!"

Man erwischt auch viele Leute, die das Auto angucken und teilweise auch hinterher. Was toll ist, wenn es Fußgänger sind. Ein paar andere Leute, die ebenfalls in einem Auto sitzen, werden wohl regelrecht provoziert von dem Wagen. Das ist ein bisschen negativ, aber man muss sich nicht drauf einlassen.

Alltagstauglichkeit
Es ist mein einziger Wagen, daher war es mir wichtig, dass man ihn auf dementsprechend benutzen kann. Da hat er mich positiv überrascht. Nach 2 1/2 Wochen und gut 2500 Kilometern nervt mich weder Fahrwerk, noch Motorgeräusche. Sogar ganz im Gegenteil. Viele Leute meinen ja, dass der Innenraum zu laut wäre, um das die ganze Zeit zu ertragen. Allerdings wird es erst über 4k Umdrehung lauter. Darunter kann man ihn ganz normal bewegen. Auf meinem Arbeitsweg (60km Landstraße) habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 7.9 Litern Super. Geht bestimmt noch weniger, aber dann macht es weniger Spaß.

Motor
Großer Streitpunkt für viele. Meine persönliche Meinung ist: Der Motor ist gut! In Schulnoten würde ich wohl eine 2 geben.
Er ist doch spürbar langsamer, als der Renault Megane RS, den ich auch zur probe gefahren bin. Der Unterschied ist allerdings, dass mich der Renault grade aus der Kurve raus in den Acker ziehen wollte, während der Subaru das Heck rumwirft und mich das ESP (gefühlt) sicher einfängt. Was mich direkt zum nächsten Punkt bringt...

Handling und Fahrgefühl
Einfach ausgezeichnet! Die Lenkung ist wirklich präzise, anders kann ich es nicht sagen.
Es macht einfach einen Mordsspaß, wenn es geregnet hat und die Straße leicht nass ist. Man fährt in der Stadt seine 50km/h, will abbiegen, schaltet in den zweiten und fährt mit 45 km/h in die Kurve rein. Drückt kurz aufs Pedal, dass Heck schwingt einen halben Meter raus, wird von der Elektronik eingefangen und man grinst einfach wie ein leicht Gestörter. Man hat stets das Gefühl, alles im Griff zu haben und zu Wissen, was passiert. (Ich maße mir das nicht an, nach 21 Tagen Hecktriebler wirklich zu wissen, was da vorgeht, aber es fühlt sich so an)
Ich weiß auch nicht, ob es das Sperrdifferential ist oder nicht, aber ziemlich enge kurven, wo das Heck nicht ausbricht, habe ich wirklich das Gefühl, der Hintern geht mit. Als ob das Heck wirklich mitlenkt. Komisch zu beschreiben. Das ganze Auto fühlt sich einfach wahnsinnig agil an.

Multimediakram und sonstiges
Hat er nicht. Es ist das Standardradio drin, was allerdings seinen Dienst gut macht. Der Sound geht voll in Ordnung.
Wichtig war mir bei dem Wagen auch, dass ich gutes Licht habe. Als Referenz hab ich den Insignia meines Vaters genommen, mit den Xenon Brennern und Kurvenlicht. Die Xenons vom Subaru kommen da nicht dran, alleine schon wegen der Höhe. Die Ausleuchtung ist aber gut, vor allem die Reichweite. Allerdings könnten die Dinger ruhig etwas heller sein. Schulnote wäre wohl zwischen 2 und 3.
Das Keyless Entry System ist Bombe. Schlüssel muss nie aus der Tasche genommen werden. Wirklich gutes Ding!

Was mich stört
Die Uhr hat keine 24-h Anzeige. Richtig mies. Aber mittlerweile kann ich drüber lachen.
Das Radio leuchtet grün, der Rest rot/orange. Wer auch immer dafür verantwortlich ist...
Die Zapfpistolen passen nicht richtig in den Tankstutzen. Sie fallen immer halb raus. Man muss sie aber nicht festhalten, keine Sorge. Trotzdem denkt man das am Anfang.

Sonstiges
1. Bin noch auf der Suche nach einer Headunit. Möchte gerne was mit Navi drin haben, aber noch nicht fündig. geworden.
2. Überlege, die Antenne gegen eine Shark Fin zu tauschen.
3. Denke drüber nach, andere Rückleuchten zu verbauen.
4. Wollte für nächsten Sommer vielleicht goldene OZ Ultraleggera kaufen. Allerdings sind alle meine Bekannten und Freunde dagegen. Ich find's geil.

Denke, dass war es erstmal.

Grüße

Sieht auf jeden Fall toll aus, das Auto und selten ist es auch (wusste gar nicht, das Subaru so ein Sport-Coupe hat).

Und wenns dir gefällt und du damit glücklich bist, ist doch alles in Butter. Jedem das Seine.

Wäre ja auch laaaangweilig, wenn jeder Golf oder Dacia fahren würde.

Viel Spass damit, aber übertreibs nicht mit der Kurvenräuberei im Stadtverkehr, das würd ich lassen (obwohl es natürlich unheimlich Spass macht).

Grüße
Udo

Bei den Felgen würde ich auf keinen Fall größere kaufen, wenn neue, dann selber Durchmeser (also gleich viel Zoll), aber möglichst geringes Gewicht (Ultraleggera kling zumindest schon mal gut 😉 ), davon profitiert gerade bei einem Hochdrehzahlsauger das Ansprechverhalten.
Größere Felgen mit mehr Zoll sind schwerer, mit allen damit verbundenen Nachteilen (hier kommt noch dazu, dass es ungefederte Masse ist) und der Fahrkomfort leidet auch.

@udogigahertz: Danke. Die Farbe ist wirklich super. Keine Sorge, ich beherrsche mich. 🙂

@Stratos Zero: Jep, wollte auch nicht größer gehen. Problem ist, dass ich mich bei dem Thema Felge noch so gar nicht auskenne. Ich wollte gerne bei 17 Zoll bleiben. Standard ist glaube ich 215/45/17. Die Ultraleggera gibt es aber glaube ich nicht mit 17 Zoll passend für das Auto. Die Konfiguratoren schmeißen nur 18 Zoll aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen