Fragen über Fragen (Sharan, S-Max, Motorisierung)

Ford S-Max 1 (WA6)

Hallo liebes Forum,

aufgrund von Zuwachs ist unser derzeitiges Auto Platzmäßig bald nicht mehr ausreichend.
Also, welche Autos haben 3xIsofix?

Eigentlich nur Galxy, S-max und Sharan.
So langsam kristallisieren sich die beiden letzgenannteren raus.

Vorteil Sharan:
Schiebetüren, "komplett"Leder, lelektrische Heckklappe/Seitentüren

Vorteil S-Max:
Design aussen (Innen finde ich ja den Sharan fast besser/funktioneller)

Werden sollte es beim Sharan der 2,0tsi (200PS), beim S-max der 2,0 mit 240PS.

Größenmäßig sollten ja beide fast gleich sein.

Probefahrten stehen für beide kurzfristig an.

Sooo, wer hat denn nun schon Erfahrungen mit beiden im Alltag gesammelt und kann sie einigermaßen vergleichen?
Fährt zufällig jemand die angedachten Motorisierungen? Erfahrungen mit der Automatik?
Weil, eine Probefahrt dauert ja keine zwei Alltagswochen😉

Außerdem, zusätzliche Anregungen über Vor- und Nachteile sind ja auch nie verkehrt🙂

Achja, wäre Titanium S in Frost oder Electric weiß😁

Lieferzeiten?

Dann legt mal los...😁🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo

ich hab zwar erst 150 Km auf dem eigenen Zählwerk, ich fahre aber den S Max auch in unserer Firma.
Mein neuer hat 163PS und Automatik. Ich finde das das Getriebe und der Motor gut zusammen passt. Es gibt natürlich (noch) Situationen wo die Automatik anderst "handelt" wie man es erwartet, daran muss man sich eben einstellen. Den S Max kann man mit 6l/100Km fahren (muss man aber nicht:-)).
Ich hab mich für das Auto entschieden, da unsere S Max Flotte am wenigsten Probleme hat (Im vergleich zu A Klasse, Passat, Mondeo). Am meisten Probleme hatten wir mit VW.

Bis jetzt habe ich nichts zu reklamieren auser ein paar Kratzer auf den Blenden um die Handbremse und an der Türverkleidung (hoffe das bleibt so).

Was der Vergleich des DSG von VW und Ford angeht, finde ich zumindest das die Sys. absolut vergleichbar sind. VW schaltet ein wenig sanfter aber ansonsten gibt es da die selben "Problemchen" wie bei Ford. Ein Automatik Getriebe kann eben nicht auf alle Situationen so reagieren wie man es selbst tun würde.

23 weitere Antworten
23 Antworten

moncheeba hat ALLES richtig geschrieben!
Beim Vergleich S-Max <-> Sharan spricht für mich alles für den S-Max!

Allein wegen dem Design würde ich nie in den VW einsteigen.

Sooooo, eben Kaufvertrag bzw. Bestellung unterschrieben🙂
und geworden ist es ein
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
S-Max😁

240PS
Powerschift
Electric-Weiß
BusinessII
Panorama
Multimedia
und noch ein paar andere Kleinigkeiten.

Hach, ein wenig freu' ich mich ja schon auf die Familienkutsche🙂

Zitat:

Original geschrieben von thomas0072


Sooooo, eben Kaufvertrag bzw. Bestellung unterschrieben🙂
und geworden ist es ein
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
S-Max😁

240PS
Powerschift
Electric-Weiß
BusinessII
Panorama
Multimedia
und noch ein paar andere Kleinigkeiten.

Hach, ein wenig freu' ich mich ja schon auf die Familienkutsche🙂

Gute Entscheidung! Wünsche Dir eine angenehme Wartezeit...

Zitat:

Original geschrieben von Horni77



Zitat:

Original geschrieben von thomas0072


Sooooo, eben Kaufvertrag bzw. Bestellung unterschrieben🙂
und geworden ist es ein
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
S-Max😁

240PS
Powerschift
Electric-Weiß
BusinessII
Panorama
Multimedia
und noch ein paar andere Kleinigkeiten.

Hach, ein wenig freu' ich mich ja schon auf die Familienkutsche🙂

Gute Entscheidung! Wünsche Dir eine angenehme Wartezeit...

Glückwunsch, klingt nach einer Spaß-Karre 😁

Aber Electric Weiß?? Ist das denn ohne Probleme oder Lieferverzögerungen wieder bestellbar?
Und warum nicht das normale Frost-Weiß? Ich finde ehrlich gesagt den Aufpreis zu happig, aber muss jeder selbst wissen, klar.

Ähnliche Themen

normales Weiß finde ich zu langweilig. Aus jeder Blickrichtung unter jedem Lichteinfall immer der gleiche Farbton...aus der Entfernung gesehen ok, aber aus der Nähe für mich persönlich eher zu langweilig
Da ist ein Metalliclack etwas "spannender". Und die ~800€ gegenüber einem Metalliclack machen's auch nicht mehr.

Und was die Bestellbarkeit angeht hat der Händler zumindest nicht's erwähnt.... Lieferzeit liegt eh' bei ~1/2 Jahr.
Wir brauchen es aber auch erst im Juli🙂
(Bis dahin können wir ja noch ein wenig sparen🙂)

Zitat:

Aber Electric Weiß?? Ist das denn ohne Probleme oder Lieferverzögerungen wieder bestellbar?

Fukushima war einmal und der Rest der Welt plant doch auch schon wieder fleißig AKW's, und Merck hat die Produktion dort auch wieder aufgenommen:

http://www.japanmarkt.de/.../

Es lebe die Atomkraft!

Zitat:

Original geschrieben von Horni77



Zitat:

Aber Electric Weiß?? Ist das denn ohne Probleme oder Lieferverzögerungen wieder bestellbar?

Fukushima war einmal und der Rest der Welt plant doch auch schon wieder fleißig AKW's, und Merck hat die Produktion dort auch wieder aufgenommen:

http://www.japanmarkt.de/.../

Es lebe die Atomkraft!

Ja wundert mich da Volvo z.B. mit diversen Farben (Ember-Schwarz und Flamenco Rot, welche auch Pigmente aus dem besagten Werk benötigen) noch Probleme hat.

Glückwunsch zu der richtigen Entscheidung!
Hoffentlich wird die Wartezeit nicht sehr lang und viel Spaß beim Fahren!

Auch von mir Glückwunsch, Du wirst es nicht bereuen.Ich habe bereits den 2. S-Max und der jetzige Titanium S ist Spitze.Wenn ich mal zwangsweise in den Q5 von meinem Bruder einsteige, krieg ich Platzangst. Unmittelbar die Frontscheibe vor der Nase hilfe. Ja immer wie man es gewöhnt ist. Die Straßenlage ist durch die kürzeren Federn absolut top.

Deine Antwort
Ähnliche Themen