Fragen nach Besichtigung
Hallo,
ich habe einen 2004er E320 Limousine im Visier, der Wagen hat eine Werksseitige Standheizung mit dem Schalter auf der Schaltkulisse, der Händler meint man steuert alles über das Menü, aber ist es nicht so das man auch eine Fernbedienung dazu hat ?
Falls diese nur fehlt, weiss jemand was diese im Nachkauf kostet ?
Außerdem sind alle Innenlichter ( Deckenbeleuchtung und Makeup Spiegel ) komplett ausgefallen, was kann das sein ?
Was umfasst den Service G ?
Vielen Dank.
Gruß
LI
Beste Antwort im Thema
- Service G ist so ungefähr das kostspieligste, was so anstehen kann.
- mit der Standheizung kommt eine Fernbedienung. Die gibts öfter aber auch bei Ebay für 30-50EUR, gebraucht. anlernen ist easy.
- Wagen beim Händler schon mit Macken? Der nächste bitte... Bei so vielen Gebrauchten spricht doch wirklich nichts für ein defektes Fahrzeug "ab Händler". Wenn es eine Kleinigkeit wäre, so würde der Händler dies vor Inserierung ins Internet richten!
Die Make-up Beleuchtung macht öfter Probleme, aber von ausgefallener Deckenbeleuchtung hab ich großartig nichts gehört.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LittleItaly
und einen Oelwechsel natürlich !!
Wozu? Der hat doch vor 3tkm frisches bekommen. Schaden wird es dem Motor sicher nicht, aber solange du keine Zweifel daran hast, dass der Service vor kurzem gemacht wurde, würde ich es einfach drin lassen.
Wurde das Auto durchgehend bei Mercedes gewartet?
Wieso Ölwechsel? Der Zeigt doch Service G an.
Wenn der bei der letzten Wartung schon Zündkerzen bekommen hat kann ich mir kaum vorstellen warum der jetzt schon wieder bei G ist. Eine Position zum Wechseln des Getriebeöls gibt es bei dem Wagen nicht im Assyst.
Fahr doch einfach mal zu MB damit und frage nach was alles getan werden soll. Oder Schreibe hier mal die FIN und den Servicecode rein. Dann kann ich das mal nachschauen. Würde den Service auf jeden Fall weiterhin bei MB machen lassen. Noch gibt es Kulanzen auf SBC. Aber halt in der Regel nur bei gut geführtem Serviceheft.
Zitat:
Original geschrieben von Powerkombi
Wieso Ölwechsel? Der Zeigt doch Service G an.
Wenn der bei der letzten Wartung schon Zündkerzen bekommen hat kann ich mir kaum vorstellen warum der jetzt schon wieder bei G ist.
Wie aufmerksam liest du den Thread, bevor du hier hilfreiche Tipps gibst?
Vor 3tkm wurde ein Service gemacht. Jetzt steht noch kein Service G an. Sevice G würde anstehen, wenn der Service an dem zur Zeit errechneten Zeitpunkt gemacht wird.
Das Assyst-Thema steht hier noch nicht an.
Zitat:
Original geschrieben von W 8993
Wie aufmerksam liest du den Thread, bevor du hier hilfreiche Tipps gibst?Zitat:
Original geschrieben von Powerkombi
Wieso Ölwechsel? Der Zeigt doch Service G an.
Wenn der bei der letzten Wartung schon Zündkerzen bekommen hat kann ich mir kaum vorstellen warum der jetzt schon wieder bei G ist.
Vor 3tkm wurde ein Service gemacht. Jetzt steht noch kein Service G an. Sevice G würde anstehen, wenn der Service an dem zur Zeit errechneten Zeitpunkt gemacht wird.
Das Assyst-Thema steht hier noch nicht an.
Vielleich solltest du etwas aufmerksamer lesen!
In seinem 2en Beitrag schrieb der TE, dass der Service G seit 71 Tagen überschritten ist. (Mag mich irren aber könnte an der langen Standzeit liegen).
Auch wenn der letzte Service vor 3TKm erst war ist eine Zeitüberschreitung vorhanden.
Warum steht das Assyst Thema hier nicht an? Der TE erwähnte den Service G. Da dieser etwas teurer ist kann er ein gutes Argument zur Preisverhandlung zb sein.
So und jetzt lies dir nochmal alles durch bevor hier wieder Andere angemacht werden...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Powerkombi
So und jetzt lies dir nochmal alles durch bevor hier wieder Andere angemacht werden...
Am liebsten würde ich mein Geschriebenes rückgängig machen. So kann ich nur um Entschuldigung bitten.
Tut mir Leid, Powerkombi!
Zum Thema: Vielleicht wurde der Assyst ja nicht im KI bestätigt. Wer hat den denn durchgeführt? Ansonsten müsste das Auto ja in den letzten 2 Jahren nur 3tkm gelaufen sein. Beim VorMopf ist der Wartungsintervall meine ich 2 Jahre, oder nicht?
@TE,
Mit dem M112 kannst nicht viel falsch machen, wenn es so ist wie von Dir beschrieben.
Mit dem Service G würde ich auch noch mal abklären. Meiner hatte auch kurz nach dem ich den gekauft hatte Service D. Stand auch paar Monate rum der Dicke.
Herzlichen Glückwunsch - und ich weiß als 320er-Benziner-Fahrer wovon ich rede - der 320er ist ein sehr genügsamer Begleiter.
Grüße
Andy
Zitat:
Original geschrieben von W 8993
Am liebsten würde ich mein Geschriebenes rückgängig machen. So kann ich nur um Entschuldigung bitten.Zitat:
Original geschrieben von Powerkombi
So und jetzt lies dir nochmal alles durch bevor hier wieder Andere angemacht werden...
Tut mir Leid, Powerkombi!
Ja kein Ding!
Die Sache mit dem nicht weggedrückten Service im KI wird es wohl nicht sein. Denn dann stünden wohl mehr als nur -71 Tage da, oder wann war der Service nochmal?
Kraftstofffilter, Luftfilter, Bremsflüssigkeit an der SBC. Weiß nicht wann die Filter alle anfallen aber wenn man die alle zusammen nimmt kommt man dann auf G? Das könnte halt noch sein.
Im Prinzip ist es ja auch egal wenn der Preis stimmt. Aber da sollte die Servicegeschichte auf jeden Fall in die Verhandlung mit eingehen.
Hallo,
puh. ist ja ganz schön was los gewesen in meiner kurzen Abwesenheit, manchmal ist es so das man etwas liest und vielleicht auch kompliziert geschrieben war und schon kommt es zu Missverständnissen 😉
Also, vielen Dank für die weiteren Infos, nun zu den Fragen;
alles Serviceeinträge waren bei einem MB Händler, auch der letzte bei dem neben Kerzen, Kombifilter und Motoroel genauso wie Luftfilter gemacht wurden.
Die Bremsflüssigkeit wurde 2010 erneuert, also wäre die wohl fällig.
Ich meine man sollte vor langen Autobahnfahrten in die Hitze hinein das Motoroel von Kurzstreckenautos wechseln, abgesehen davon das der letzte Service in 02/2012 war und der Wagen in 03/2013 abgemeldet wurde, ist der Vorbesitzer in 13 Monaten nur 3TKM gefahren, ich meine mal was von Wasserdampfbildung usw. im Oel gelesen zu haben !?
Na ja, nach dem Batteriewechsel haben sich alle Meldungen verflüchtigt, die Batterie war total am Ende, so dass auch das KI keine verlässliche Meldung mehr abgegeben hat, nun funktioniert wieder alles auch die Innenraumbeleuchtung, mit dem ausgehandelten Preis bin ich für mich zufrieden 😁
LG
LI
Dann ists ja gut wenn alles zu deiner Zufriedenheit läuft und das Auto gut fährt. Ich würde an deiner Stelle jetzt noch den Service durchführen damit er auch weiterhin "lückenlos" bleibt.
Viel Spaß damit!
Bis zu 90 Tage Überziehung gilt bei Mercedes noch als Checkheftgepflegt.
Also gute 10 Tage hättest du noch🙂
Bei dem Service würde ich nur Öl und Bremsfl. machen lassen.
Alles andere wäre m.E. rausgeschmissenes Geld.
Grüße
Andy
Zur Ölfrage.
Hatte genau diesen 211.065 E320 mit 224 PS bis Ende 2005.
Shell Helix verursachte ein leichtes Anlaufgeräusch der Nockenwellen, die NL war nicht in der Lage zu klären welche Viskosität eingefüllt wurde.🙄
Nach Umölung auf MOBIL1 0W40 nach MB229.5 hatte ich mit dem Fahrzeug nie wieder derartige "Probleme". Mir kommt kein anderes Öl mehr in meine Motoren.
Meine Bezugsquelle lautet : www.oil-center.de