Fragen Konfiguration
Moin,
da unser jetziger Familienbomber, Ford Galaxy, ersetzt werden soll und wir mit 3 Kindern auch mehr Platz brauchen sind wir in der Klasse der großen Van´s gelandet. Es kommen für uns in Frage V-Klasse und eventuell der neue Zafira Live. Ford Custom mag meine Frau nicht so sehr. VW kommt mir nicht mehr auf den Hof, da habe ich fertig mit!
Optisch und vom Fahrverhalten gefällt uns die V-Klasse wirklich gut.
Aber mangels Erfahrung MB gibt es ein paar Unsicherheiten und Fragen (Für Cracks sind da sicher ein paar Schenkelklopfer dabei, seht mir das nach, ich kenne mich mit MB echt nicht aus):
Wir haben ein Angebot über einen Avantgarde Edition 250 D lang RWD mit 140 kW. Graphitgrau
Anhängerkupplung 2,5to, Distronic, 70 Liter Tank, Lordosenstützen beidseitig, 3 er Sitzbank äußerer Sitz klappbar, Innenhimmel schwarz, Laderaumunterteilung.
Laut Berater ist das die passendste und günstigste Variante wegen einiger Pflichbestandteile in unser Liste der Musthave´s.
190 PS wurde uns zu geraten und nicht den 160er zu nehmen, der hätte trotz 9 Gang Automatik doch etwas Mühe mit dem Wagen. Würdet ihr das so bestätigen? Wir haben einen 190 Ps gefahren und der war trotz deutlich schwerer und größer doch agiler unterwegs wie unser Galaxy..... Da kommt dann ein wenig der Geiz durch, vielleicht tut es der 160er auch. Wird aber wohl nur sehr selten verkauft und deswegen gab es auch keinen Wagen den man kurz hätte fahren können.......
Bereifung: 245/45-18 gewählt, hier liest man immer wieder hoher Reifenverschleiß:
Welche Größe macht Sinn bzw. ist die bessere Wahl wenn man Komfort und Langlebigkeit der Optik vorzieht?
Heizung Scheibenwaschanlage hatte ich auch dazu gewählt, oder ist das sinnlos bei MB und man lässt es weg?
Distronic haben wir ebenfalls gewählt, mein Volvo XC 60 hat das drin und meine Frau und ich finden das sehr angenehm und sicher. Nutzen es ständig. Funktioniert das ähnlich gut wie im Volvo ?
Der hat das SCR System 3, also nur AdBLue oder kombiniert mit einem DPF?
Der Wagen wird ca. 30.000 km im Jahr laufen und davon viele Strecken von ca. 10 bis 50km am Tag.
DPF neigt nunmal bei kurzen Strecken dazu mal Ärger zu machen... oder kann ich das komplett vernachlässigen?
Agility Control Fahrwerk = Fahrprogramme Getriebe Eco usw. KEINE Dämpferverstellung = Richtig?
Heckantrieb reicht doch für den täglichen Gebrauch aus? (Die Anhängerkupplung ist auch eher für Fahrradträger gedacht wie für einen großen Anhänger, der eventuell 2 oder 3 mal im Jahr dran hängt) Oder sollte man unbedingt den Allrad nehmen?
Wir haben die Seriensitze gelassen mit Lordosenstützen zusätzlich aber. Den Wagen fährt hauptsächlich Frau und die kommt mit den Sitzen gut klar so. Die elektrisch sind nichts größer geformt, oder? Ich bin alles andere als ein DIN Norm Mensch und mir ist die Sitzfläche zu kurz...
Das sind so die Dinge die uns noch bewegen.
Info´s und Tipp´s sind willkommen.
Gruß
Fiete
15 Antworten
2-2-3 und 7 Schlitten EZ 07/19