Fragen EQS SUV 450 4 MATIC Neufahrzeug nach Abholung
Hallo zusammen,
gestern habe ich unseren neuen EQS SUV 450 4 MATIC abgeholt.
Dazu habe ich folgende Fragen, mein Vorgängerfahrzeug war ein Tesla Y Performance:
- Ca. zehn Minuten nach Abholung erschien leider die erste Fehlermeldung: Kühlmittel nachfüllen. Hat da jemand bei dem EQS Erfahrungswerte?
- Zudem erschien die Meldung: Kamera zum Fahrer nur eingeschränkt verfügbar oder so ähnlich. Hat hier jemand Erfahrungen?
- Kann ich die Ladeklappe zum Laden auch von außen öffnen? Also irgendwo berühren oder über die Mercedes App? Bis jetzt habe ich nichts gefunden und öffne die Klappe über MBUX im Innenraum. Dafür muss ich aber im Auto sein. Bei Tesla konnte man die Ladeklappe bequem von außen öffnen: Einfach berühren oder über die App öffnen.
- Es ist / war ein Software Update MBUX 2.6.1 verfügbar. Ich habe mehrmals versucht, dieses zu starten. Es kam allerdings die Meldung, dass ich das Fahrzeug nicht schnell genug verschlossen hätte. Nun kommt die Meldung, dass das Update technisch verschoben wurde. Gibt es hier Erfahrungen?
- Wenn über den Beifahrerdisplay die Youtube App aufgerufen wird, werden die Videos leider nicht komplett über den Bildschirm angezeigt. Entweder fehlt der untere Teil oder bei Vollbild stört die untere Mercedes Auswahlleiste im Beifahrerdisplay. Hat hier jemand eine Idee?
- Bei Tesla konnte ich über die App die Lade- bzw. Stromstärke einstellen, mit dem das Fahrzeug zu Hause geladen wird. Das war ein hilfreiches Feature im Zusammenhang mit unserer PV-Anlage, da man dann bei nicht so starker Sonneneinstrahlung die Ladestromstärke entsprechend reduzieren konnte. Das geht bei Mercedes nicht oder?
- Bei Tesla war ich gewohnt, dass das Auto sich automatisch (über die App im Handy) verschließt, wenn man sich von dem Fahrzeug entfernt. Bei Mercedes muss man jedes Mal das Auto verriegeln, oder?
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
17 Antworten
Ich fahre beide, Model S aus 2025 und den EQS 580. Software und Bildschirmhardware sind schon weit zurück. Wenn sich das Frontbild mit augmented Realitiy einblendet ruckelt die Karte dahinter. Da ist nichts mehr flüssig, einfach schlecht. Hingegen ist der Look&Feel beim EQS sehr gut. Wäre ich MB, würde ich ein paar Ingenieure aus Kalifornien nach DE holen und das beste der beiden Welten in eine SW packen.
Als ich damals meinem Model S abgeholt hatte, reklamierte ich die horrenden Spaltmasse und Türeinstellungen. Doch da konnte man rein garnichts machen, denn sonst würden Türen und Hauben irgendwo streifen. Beim EQS war ich nun auch etwas enttäuscht über die grossen Gaps bei der "do not open" Front Haube. Auch würde ich gerne wieder tiefer sitzen, wie im MS, aber dann ist die Kuppel über den IC zu hoch und das HUD kann man nicht höher einstellen. Aber beim Tesla hatte ich gar kein HUD, was beim MS nicht so schlimm ist wie bei den 3 und Y.
Tesla Fahrer melden sich sehr rasch, wenn etwas nicht ok ist. Kann man ganz einfach über die App machen. Als neuer MB Fahrer erlebe ich eher, das MB Besitzer eher kulant zum Konzern sind und auch gewisse Dinge schön geredet werden. Ich bin ein absoluter Fan von Technologie und Gimmicks und darum habe ich den EQS gekauft. Doch ein weit besseres Auto als der Tesla ist es nicht. Ich denke, dass dies aber auch an der Serviceabteilung liegt, die das Fz vor Auslieferung prüft und Instandsetzt. Die haben bei mir komplett versagt !
Agree - wobei Bremsen und Verarbeitung empfand ich im MY nicht schlechter. Zumindest hat der Tesla nicht dauernd geknistert vorne und Hartplastik suchst Du da auch vergeblich. Das Licht in meinem EQE ist nicht besser als im MY. Aber das scheint bei einigen problematisch zu sein. Aber Du hast recht - er fährt besser - sollte er aber auch beim doppelten Preis. Und das neue MYP hat einige Herausforderungen beseitigt.
Zu S/EQS kann ich nix sagen.
Aber ich denke auch - wenn man mal wirklich eine Performance und moderne SW Architektur hätte mit funktionierendem OTA etc. Dafür müsste man sich aber von der Steuergeräteorgie trennen, um es so konsequent elegant wie bei Tesla zu machen.
Und beim CLA scheint man das Rad mal wieder von neuem zu erfinden… die Deutschen Hersteller lernen es irgendwie nicht.
Zitat:
@tobiken schrieb am 29. Mai 2025 um 08:54:32 Uhr:
Hallo zusammen,
gestern habe ich unseren neuen EQS SUV 450 4 MATIC abgeholt.
Dazu habe ich folgende Fragen, mein Vorgängerfahrzeug war ein Tesla Y Performance:
1. Ca. zehn Minuten nach Abholung erschien leider die erste Fehlermeldung: Kühlmittel nachfüllen. Hat da jemand bei dem EQS Erfahrungswerte?
2. Zudem erschien die Meldung: Kamera zum Fahrer nur eingeschränkt verfügbar oder so ähnlich. Hat hier jemand Erfahrungen?
3. Kann ich die Ladeklappe zum Laden auch von außen öffnen? Also irgendwo berühren oder über die Mercedes App? Bis jetzt habe ich nichts gefunden und öffne die Klappe über MBUX im Innenraum. Dafür muss ich aber im Auto sein. Bei Tesla konnte man die Ladeklappe bequem von außen öffnen: Einfach berühren oder über die App öffnen.
4. Es ist / war ein Software Update MBUX 2.6.1 verfügbar. Ich habe mehrmals versucht, dieses zu starten. Es kam allerdings die Meldung, dass ich das Fahrzeug nicht schnell genug verschlossen hätte. Nun kommt die Meldung, dass das Update technisch verschoben wurde. Gibt es hier Erfahrungen?
5. Wenn über den Beifahrerdisplay die Youtube App aufgerufen wird, werden die Videos leider nicht komplett über den Bildschirm angezeigt. Entweder fehlt der untere Teil oder bei Vollbild stört die untere Mercedes Auswahlleiste im Beifahrerdisplay. Hat hier jemand eine Idee?
6. Bei Tesla konnte ich über die App die Lade- bzw. Stromstärke einstellen, mit dem das Fahrzeug zu Hause geladen wird. Das war ein hilfreiches Feature im Zusammenhang mit unserer PV-Anlage, da man dann bei nicht so starker Sonneneinstrahlung die Ladestromstärke entsprechend reduzieren konnte. Das geht bei Mercedes nicht oder?
7. Bei Tesla war ich gewohnt, dass das Auto sich automatisch (über die App im Handy) verschließt, wenn man sich von dem Fahrzeug entfernt. Bei Mercedes muss man jedes Mal das Auto verriegeln, oder?
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Hallo zusammen,
zur Info: Gestern war ich beim Händler wegen der Kühlmittelanzeige: Es war wohl tatsächlich zu wenig Kühlmittel eingefüllt. Habe das Fahrzeug wieder abgeholt und die Anzeige erscheint nicht mehr.