EQS 450 Haltedauer / Erfahrungswerte Vielfahrer

Mercedes

Hallo liebe Gemeinde,
Habe eigentlich nie über einen EQS nachgedacht aber mein Freundlicher hat mir einen EQS- Vorführwagen zu sehr attraktiven Konditionen angeboten:

- EQS 450+ mit allem was der Vielfahrer begehrt.
- EZ 5.2023 somit noch der kleinere Akku.
- ca 9000km
- 52 000 zzgl. MwSt.
- Junge Sterne Garantie Garantie 5 Jahre dabei.Batteriegarantie ist ja 10 Jahre?

Ich bin am überlegen, ob ich dieses Fahrzeug mindestens 5 Jahre fahre.
Fahre derzeit ca 30 000km pro Jahr, möglicherweise hat das Auto in 5 Jahren dann zwischen
160 000 - 200 000km.

Folgende Fragen:
- Seht Ihr da ein Problem bzw. Reparatur - Damoklesschwert ?
- Gibts schon Erfahruhngen mit hohen KM- Leistungen?
- Was ist das Auto nach insgesamt 7 Jahren und 200 000km noch wert?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

Mussvielfahrn

7 Antworten

Mit ähnlicher Rationale habe ich einen ID.7 gekauft - 20.000 Euro teurer.
Rechne mit Restwert 0 und freue Dich auf außerordentlichen Ertrag, wenn es mehr wird. In 5 Jahren (Spekulation) lädt die elektrische S- Klasse in 15 statt in 32 Minuten und fährt bis Tempo 130 Level 3 auf der Autobahn. Zum Grundpreis von 150.000 Euro.
Das macht den EQS dann zu keinem schlechteren Fahrzeug, allerdings weiß heute keiner, was der dann noch bringt.
Wenn der Wagen alles hat, was Du möchtest und Dir zusagt, wirst Du viel Freude damit haben.

Ich fahre einen 450+ seit Mitte 2022. Habe die Garantieverlängerung abgeschlossen. Ich hatte auch schon während der Werksgarantie einen Tausch der Antriebseinheit. Sowas möchte ich nicht selber zahlen müssen. "Kleiner Akku" ist natürlich relativ :-). So einen kleinen Akku musst Du am Markt erstmal finden :-).

Ich werde den Wagen auch für Dienstreisen nutzen, aber nicht so intensiv wie Du. Nach 8-10 Jahren wird sich der Marktpreis schon eingependelt haben... Wenn er dann nahezu unverkäuflich ist, ist es eben so... Wird man sehen.

Das sind 833.- Euro im Monat bei Restwert 0 und minimalen laufenden Kosten. Dafür gibt es ein mega Auto und beim Verkauf einen nicht vorherzusagenden "Bonus". Greif zu! Wenn nochmal 10.000.- drauf legst bekommt auch einen 580er. Mir war es den Aufpreis wert, ich grinse nur noch beim Fahren. Wahnsinn, wie entspannt das Auto fährt. Ist in meinen Augen die Speerspitze im Automobilbau im Limousinensektor. Man will gar nicht mehr aussteigen.

Ich habe den Wagen auch gebraucht gekauft und damit war ein großer Teil des Wertverlusts schon weg. Ich bin sehr zufrieden, wichtig sind aber die 5 Jahre Garantie (an dem Auto ist alles teuer) und ein guter Umgang mit dem Fahrzeug (Pflege). Dazu gehört auch, dass man den Akku nicht ständig volllädt, was dem Vielfahrer aber nicht passieren wird.

Mal abgesehen vom technischen Fortschritt in der E-Mobilität, welcher derzeit alle Wertverluste in die Höhe treibt, bleibt es am Ende trotzdem ein tolles Auto, das viel kann (je nach Ausstattung), gut "motorisiert" ist und sich schon allein wegen der Hinterachslenkung traumhaft wendig fährt. Nur auf der Bremse aus hohen Geschwindigkeiten fühlt er sich aufgrund des extrem hohen Gewichts nicht so souverän an. In der Summe sollte sich der Wagen aber bei guter Pflege auf einem guten Restbetrag einpendeln. In Sachen Reichweite schlägt er nach wie vor alles (auch mit den 108kWh statt 118kWh).

Ähnliche Themen

Vielen Dank für Euren hilfreichen Input.
Gibts jemanden, der schon über 100 000km hat ?

Im Prinzip ist das eine S-Klasse, alles bis auf Motor kannst Du aus den Erfahrungen mit den Verbrennern übernehmen.
Für Motor/Akku sind die 100.000 aller Erfahrung nach völlig locker und wesentlich verschleißärmer als beim Verbrenner. Und die 5 Jahresgarantie gilt da ja immer noch.

Zitat:

@Mussvielfahrn schrieb am 19. März 2025 um 14:50:29 Uhr:


Vielen Dank für Euren hilfreichen Input.
Gibts jemanden, der schon über 100 000km hat ?

Ja, Reichweite immer noch top.

Die ersten Erfahrungswerte auch bei den anderen Herstellern zeigen ja: entweder gibt es ein Problem an Akku oder E-Maschine innerhalb der ersten 30Tkm (Produktionsfehler), oder beides hält weit über 300Tkm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen