Fragen eines A4 Neulings

Audi RS4 B5/8D

Guten Morgen alle zusammen.

Ich bin normalerweise im Opelforum unterwegs liebäugele jedoch mit nem A4 B5 und habe dazu ein paar Fragen.
Es handelt sich um einen B5 BJ 10/95, 1,8l 92kw, 52000km, vom Händler für 6900€. Er hat Klimaautomatik, Servo, ZV, Nebler, eFH, el. Spiegel, Mittelarmlehne vorne, höhenverstellbares Lenkrad und Bordcomputer.
Da der B5, wie ich gelesen habe ja noch eine vollverzinkte Karosserie hat und die Laufleistung sehr gering ist, mache ich mir bzgl. des Alters des Wagens eher weniger Gedanken.

Was mich jetzt interessieren würde ist:

a) ist der Preis für den Wagen ok oder zu hoch?
b) in welche Klasse ist der Motor eingestuft? Euro 2 oder schon D3?
c) ist der Motor zu empfehlen? Mir ist klar, dass der 1,8T die bessere Wahl wäre, jedoch hat dieses Fahrzeug ihn nunmal nicht. Ist der trotzdem einigermaßen fahrbar? *g*
Hat der 1,8er irgendwelche Macken? (Laufkultur, anfällige Teile, hoher Ölverbrauch,...)
d) wieviel genehmigt sich der Motor erfahrungsgemäß so auf 100km (so ganz grob)?

Damit wäre mir schonmal ein ganzes Stück weitergeholfen.

Vielen Dank für die Hilfe

Greetz Milan

21 Antworten

ir kommt 6900€ arg zu viel vor. man das ist ein 13ahre alter wagen.

dn rest der antworten solltest du innerhalb von einer halben stunde hier schon durch suchen finden.

gruß

Na ja, der Preis ist vielleicht schon in ordnung wenn die Ausstattung stimmt und der km stand, wo ich mich allerdings frage wie einer es schafft im Jahr nur 4000 km zu fahren, also da wäre ich doch ein wenig vorsichtig.
Wieviele Vorbesitzer?

Hallo,

also die Vorbesitzer weiß ich noch nicht. Bin derzeit nicht zu Hause, weswegen ich nicht zum Händler marschieren kann, um mir das anzusehen.
Ich schätze jedoch, dass es sich um ein ehemaliges Rentnerfahrzeug handelt. Anders ist die gerine Laufleistung nicht zu erklären. Aber wie gesagt - ich weiß es nicht.

Zur Sufu: Ich kam gestern abend nur kurz dazu, jedoch hat die absolut nix brauchbares ausgespuckt (habe nach der Steuerklasse gesucht). Daher frage ich hier nach. Falls sich jedoch niemand meiner erbarmt muss ich mir die nochmal vorknöpfen...

Hi!
Also, ich hab nen 1.8 Bj 96...
Mit Krosserie keine Probleme, Verschleisteile kommen regelmäßig, bei Inspektionen hatte ich bis jetzt immer unangenehme Überaschungen und das Auto zieht mir eigentlich das Geld aus den Taschen... Ich hab ihn aber sehr gern, und ich glaube ich hatte bis jetzt einfach pech... das rede ich mir zumindest ein ;-) Also, Spritverbrauch is bei mir meistens 7.5 l bei normaler fahrweise... Geht auch noch drunter wenn du sparsam bist... Aber sonst is das auto zu empfehlen, der motor is auch in Ordnung von der Leistung..
Viel Spass,
A4stef

Ähnliche Themen

ich habe auch denn 1,8 und bin mehr als zufrieden mit allem, keine probleme mit werkstätten keine probleme beim tüv (letzte Woche) alles prima. meiner ist E2 ic hzahle 139euro steuer im Jahr und 222euro versicherung halbjährlich bei 60 % TK

Vielen Dank erstmal für die Antworten!

@A4stef

Was für unangenehme Überraschungen hat der Wagen dir denn beschert?

@schnubi-o

Ich lese aus deiner Sig, dass du den mit 17’’ern fährst. Man liest sehr häufig von kaputten Querlenkern, die grade in Verbindung mit einer Tieferlegung und großen Rädern hops gehen sollen. Hast du damit irgendwelche Probleme gehabt?

Ich frage deswegen nach, da ich da auch gern 17’’ und ein Bilstein Gewinde (das härteverstellbare B16) einbauen möchte. Nur ist das ja ungünstig, wenn dadurch alle Ritt lang die Querlenker ausgetauscht werden müssen.

Gibt es sonst noch erfahrungsgemäße Schwachstellen, die ins mächtig ins Geld gehen?

Vielen Dank für die Geduld mit mir 😉

Grüße Milan

also ich bin jetzt der 4 besitzer von diesem meinem wagen
und der erstbesitzer hat sich schon 17er eintragen lassen.
In der gleichen grösse wie jetzt auch drauf sind. (der ist dann zweijahre später an krebs gestorben)

dann dem sein sohn auch mit 17 zoll 225er.

zum schluss mein kumpel 1 jahr lang mit denn jetztigen BBS 17ern und jetzt habe ich ihn und es ist alles Perfekt sagt der TÜV nur ich sollte mich langsam nach neuen Dämpfern umschauen sind noch die ersten drin.
PS: er ist nicht tiefer

Bilder infos über meinen audi -> http://www.geilekarre.de/grafaudila
leider noch nicht montierte alufelgen bilder aber kommen noch nach

Hmm okay. Naja dann lasse ich mich mal überraschen, wie lange die Querlenker halten, wenn das Auto gekauft und die Pläne umgesetzt sein sollten...

Hat der B5 denn außer den Querlenkern sonst noch Schwachstellen, auf die man genau aufpassen sollte?

Besten Dank für die Hilfe.

Viele Grüße

große Schwachstellen im Prinzip nicht.
zum Querlenker Thema: Holst dir bei ebay einen Komplett Satz verstärkte Meyle Querlenker, und tauschst alles. Material ca. 300€. Dann hast du aber auch Ruhe damit.

Also 7,5 Liter ist schon etwas utopisch. Der Motor ist im Teillastbereich sehr verbrauchsstark. Unter 9 liter kommt man kaum vernünftig vorwärts. Dafür kommt man allerdings auch selten über 10 Liter (das hab ich nur 2 mal geschafft, beide male Dauervollgas mit Vollbesetzung auf der Autobahn). Außer du fährst viel Stadt, aber da ist ja klar, dass das viel verbraucht.

Der Preis ist allerdings schwer happig. In der Liste steht er mit 3500€ ca. Aufgrund der geringen Laufleistung kann man maximal noch 5000€ sagen. Dann aber im Top Zustand. Alles darüber ist Bauernfängerei. Falls der Händler noch ne Garantie darauf packt und Inspektion/Ölwechsel und sonstiges macht, vielleicht noch 500 drauf.

Ich wäre aber vorsichtig bei einer so geringen Laufleistung.
Zahnriemen ist nach spätestens 5 Jahre oder 120.000km zu wechseln. Wenn das noch der erste Zahnriemen ist, muss dein Auto von 152 auf 153 Zähne umgerüstet werden, also locker 500-600€.

Zu den Querlenkern – wenn sie kaputt gehen dann auf jeden Fall sowas. ^^
Was hat es mit der Umrüstung auf 153 Zähne auf sich?? Gibts mittlerweile die alten Zahnriemen nicht mehr und es muss ein anderer her O,O.
Zum Preis – da ist also noch großer Spielraum? Die Bezugsstrecke von der Schwackeangabe ist irgendwas bei 180tkm. Der hier hat nichtmal nen drittel davon... Kann mir nicht vorstellen, dass der für so viel weniger über die Bühne geht. Aber okay – gut zu wissen wo die Verhandlungsbasis liegt *g*
Grüße Milan

Zitat:

Original geschrieben von Milan2000


Ich lese aus deiner Sig, dass du den mit 17’’ern fährst. Man liest sehr häufig von kaputten Querlenkern, die grade in Verbindung mit einer Tieferlegung und großen Rädern hops gehen sollen. mit mir 😉

Grüße Milan

gibt es einen Zusammenhang von 17er Rädern und frühzeitig def..Querlenkern ?

Ich bin nähmlich bei 15er Bereifung geblieben und meine sind nicht hinüber trotz 125 T KM/12 Jahre ----Auto ist allerdings tiefer.

Nunja – der Zusammenhang ist bei großen Reifen analog zu der Tieferlegung.
Bei der Tieferlegung wirken größere Kräfte (da ja härter gedämpft wird) auf das Material. Bei großen Reifen ist das ähnlich (wenngleich denke ich nicht ganz so schlimm), da bei großen Felgen flachere Reifen aufgezogen werden, die weniger Eigenfederung haben.

Ich habe das nur im Netz im drüberlesen aufgeschnappt – obs stimmt weiß ich nicht.

Greetz

Irre ich mich oder tauscht Audi nicht die Querlenker auf Kulanz, weil sie das bei der ganzen Serie versaubeutelt haben? Wir haben Ende 2003, als ich meinen mit fast 5 Jahren bekam, alles getauscht und nix bezahlt. Allerding gehe ich davon aus, dass Dein Vorgänger die auch schon getauscht hat... ?!

Hi,
also zu den unangenehmen Überraschungen:
- gesamte Benzinanlage defekt, von Pumpe ausgehend...
- Zündspule mit drum und dran, die laut Audi eigentlich gar nicht kaputt gehen kann (überraschte Gesichter in der Werkstatt)... tröstet mich auch nich, waren 500 Glocken...
- Querlenker natürlich
- Klimaautomatik spinnt ständig bei mir, trotz x Wartungen mit Service
- Servo + ABS kaputt und austauschen...
- tausende Kleinigkeiten die im Fehlerspeicher immer nich drinstehen...
kannste ausrechnen was mich das gekostet hat...
aber ich sag ja, ich hab echt pech... mein kumpel hat auch nen gleichalten a4 und hat nie was...
zu Verbrauch... bin neulich nach Österreich 805 km mit einem Tank gefahren.. (einfach 402 km...)
das geht schon wenn man will....
Gruß,
A4stef

Deine Antwort
Ähnliche Themen