Fragen Downpipe, VKER, Sportkat, KAT usw. Vectra OPC
Hallo Leute!
Mein Ziel ist es in diesem Thread eine vollständige Beschreibung des Einbaus und Ablaufs von Downpipe und Sportkat im Vectra OPC zu erstellen. Wäre nett wenn sich jene Leute dazu äußern, die Erfahrungen diesbezüglich gemacht haben...
Vorab:
Soundtechnisch ist der Vectra OPC mit seinen 280 Pferden ja nicht der Hit (persönliches Empfinden). Deshalb habe ich mich die letzten Wochen intensiv mit dem Thema "Soundverbesserung Vectra OPC" befasst.
Nach Durchsicht unzähliger Threads über Schalldämpfer leer machen habe ich mich entschlossen, es einfach auszuprobieren. Ich habe den Vorschalldämpfer aufgeschnitten, ein Rohr eingeschweißt und wieder zugeschweißt. Einige Leute berichten, dass es soundtechnisch der "Wahnsinn" sein soll - es wurde beschrieben, dass unter Last der berühmte "kernige V6-Sound" extrem hörbar ist. Mein Fazit: Totaler Schwachsinn. Ich kann euch nahelegen, dies nicht zu tun - der Vectra wird weder beim Kaltstart, noch unter Last lauter. Nicht einmal minimalst. Total gleich wie mit VSD.....soviel dazu.
Bevor ich nun weitere teure original-Teile zersäge, habe ich mich dazu entschieden Änderungen zwischen Turbolader und Mittelschalldämpfer vorzunehmen, also im Bereich der beiden KAT's.
Das Soundfile das mich total anspricht ist untenstehendes. Es wurde eine Friedrich Motorsport Downpipe (3"😉 samt HJS Sportkat (200 Zeller) verbaut. Der Rest der AGA ist laut Aussage Videoersteller original:
Soundfile Vectra OPC 3" Downpipe + HJS 200 Zellen Sportkat
Nun zu meinem Vorhaben:
Ich würde gerne die 3" Downpipe von FMS bestellen (nicht die Version mit bereits eingeschweißtem Sportkat) - Link:
Downpipe 76mm 3" Friedrich Motorsport Vectra OPC
Des Weiteren soll ein 200 Zellen Sportkat mit Hitzeschutzblech eingeschweißt werden, sodass "Original-Optik" entsteht - Link:
200 Zellen Sportkat mit Hitzeschutzblech
Der Einbau ist mir grundsätzlich klar, eventuelle Fragen kommen sicher während der Zerlegung 😁
Nun meine Fragen an euch, hoffe es hat schon jemand gemacht:
1. Stimmt die Behauptung, dass der Vectra OPC 2 Stück 1000 Zellen KATs hat?
2.Die beiden Lamdasonden in die Öffnungen der Downpipe - klar. Habe öfters etwas über NoPreKat Software gelesen damit keine Fehlermeldung kommt. Kann diese Software grundsätzlich nur von Tunern in Deutschland aufgespielt werden oder macht das auch der Softwaretuner vor Ort?? Ist das eine technische Meisterleistung oder kann das jeder Chiptuner um die Ecke? Möchte ungern mein Steuergerät per Post hin und her schicken und die Fahrt nach D ist einfach zu weit. Was muss an der Software geändert werden ? Lamdasonden deaktivieren??
3.Wie sieht es mit den Abgasuntersuchungen bei der Überprüfung aus? Ich meine die manuelle weil in Österreich gibts keine OBD-Messung. Kommt man mit nur einem 200 Zeller im "warmen", also betriebsbereiten Zustand durch ohne Probleme??
4.Gibt es noch irgendetwas in meiner folgenden Reihenfolge zu beachten?
Downpipe mit Sportkat einbauen - Lamdasonden (2 Stck.) in die Öffnungen der FMS Downpipe einschrauben - Software anpassen - Prüfstand abstimmen - starten - Spaß haben ?
Wäre euch sehr dankbar wenn ihr eure Meinungen bzw. Lösungen dazu postet! Und es wäre vielen Vectra-OPC-Fahrern sehr damit geholfen!
Danke erstmal
LG Roman
Beste Antwort im Thema
So Leute wie versprochen anbei einige Bilder des Umbaues - denn Bilder sagen ja bekannterweise mehr als tausend Worte 😉
Eine etwas detailliertere Beschreibung des Einbaus schildere ich bei Bedarf nach, zur Zeit leider etwas stressig....
Hoffe Ihr könnt den Bildern einige Infos entnehmen!
LG Hintes
72 Antworten
Servus, naja wenn man sich den Aufwand schon macht, dann solls auch kein Pfusch sein....Schutzgas auf Edlestahl geht ja mal gar nicht 🙂
Von der Lautstärke her brauchst dir keine Sorgen machen. Wenns mir zu laut wäre, hätte ich schon wieder rückgerüstet...Ich finds genau richtig. 3000u/min mit Tempomat auf der Bahn im 6. Gang ist auch 4,5 Stunden kein Problem für die Ohren...da ist das Abrollgeräusch der 19er Bereifung lauter 😉
So hab das Video schonmal vorab hochgeladen (keine HD-Quali-das dauert zu lange heute). Schauts euch mal an 🙂
Link:
https://www.youtube.com/watch?v=7RNO-REBvDY&feature=youtu.be
LG Hintes
Zitat:
Original geschrieben von gas_vectra
also ich kann sagen, das der 3.2 im originalen Zustand einen schönes Klang hat als der 2.8T
ich werde immer neidisch, wenn mein Vater losfährtder Turbo nimmt halt Klang weg
das problem is ich hab die komplette irmscher verspoilerung und endtröten meiner Meinung nach hört er sich an wie nen "normaler" 4 Zylinder zb zum vergleich den ollen Passat (I35) oder 3 er Golf is das wie Tag und Nacht
MSD Attrappe nimmt vermutlich ordentlich Leitsung weg und ich habe mehrfach gelesen das mann den Auspuff vom Kat an abnehmen könnte und keinen grossen Unterschied hört deswegen kam ja erst die idee mit dem umbau auf vker und 200 zeller
Zitat:
Original geschrieben von LAnGeRV6
MSD Attrappe nimmt vermutlich ordentlich Leitsung weg und ich habe mehrfach gelesen das mann den Auspuff vom Kat an abnehmen könnte und keinen grossen Unterschied hört deswegen kam ja erst die idee mit dem umbau auf vker und 200 zellerZitat:
Original geschrieben von gas_vectra
also ich kann sagen, das der 3.2 im originalen Zustand einen schönes Klang hat als der 2.8T
ich werde immer neidisch, wenn mein Vater losfährtder Turbo nimmt halt Klang weg
Ich hatte ne MSD-Attrappe (originalen vsd von der bucht aufgeschnitten und Rohr eingeschweißt) Keine Leistungseinbußen spürbar. Keine Klangveränderung (minimalst).
Hatte die Gelegenheit den OPC zu starten ohne vsd und ohne die beiden Endtöpfe. Also das Ding ist so dermaßen laut dass man nen Gehörschutz braucht. Das heißt es muss an den Endtöpfen liegen. Die dämmen den Sound massiv.
LG Hintes
so nach gefühlten 10 mio foren einträgen hab ich erfahren das es von irmscher Fächerkrümmer/Downpipe etc "GAB" was sich top anhörte und sogar ca 20 ps gegeben hat das is allerdings dank der sinnlosen abgasnorm geschichte is weil man dadurch "runtergestuft "werden musste und deswegen wurde die herstellung eingestellt und ran zukommen is wie immer bei solchen speziellen sachen unmöglich oder man soll lächerliche preise bezahlen im anhang hab ich euch mal die tolle kontruktion von den schlauen bürohengsten angepinnt....(Komplette Abgassanlage )
Meine Idee ist nun den 3. Kat gegen evtl. 200 er metallkat zutauschen und dann mit Gr.A oder mit 3 zoll (76mm)mit MSD Attr. auf die Irmscher ESD gehe die dann "opimiert" werden würden .soweit sogut jetzt ist nur die frage was gegen die abschirmung der krümmerkats tun ??? vermutlich nich viel ohne die abgasnorm nich mehr einzuhalten ?!? Und lohnt sich der spass wohl ?
Ähnliche Themen
Hallo,
Wie viel Zellen hat denn der Originale Hauptkat? Beim Astra OPC ist da schon ein 200 Zellen Kat Original verbaut, ist das beim Vectra nicht der Fall?
Zitat:
Original geschrieben von griehli
Hallo,Wie viel Zellen hat denn der Originale Hauptkat? Beim Astra OPC ist da schon ein 200 Zellen Kat Original verbaut, ist das beim Vectra nicht der Fall?
meines wissens nach sind das 1000 zeller bin da aber nich sicher 😉
Zitat:
Original geschrieben von LAnGeRV6
meines wissens nach sind das 1000 zeller bin da aber nich sicher 😉Zitat:
Original geschrieben von griehli
Hallo,Wie viel Zellen hat denn der Originale Hauptkat? Beim Astra OPC ist da schon ein 200 Zellen Kat Original verbaut, ist das beim Vectra nicht der Fall?
LOL!
Zitat:
Original geschrieben von Stuntman Bob
LOL!Zitat:
Original geschrieben von LAnGeRV6
meines wissens nach sind das 1000 zeller bin da aber nich sicher 😉
ja doch sehr gute antwort !!!!anstatt hier so rumzublödeln erstaune uns mit deinem Wissen !!!!
Zitat:
Original geschrieben von LAnGeRV6
ja doch sehr gute antwort !!!!anstatt hier so rumzublödeln erstaune uns mit deinem Wissen !!!!Zitat:
Original geschrieben von Stuntman Bob
LOL!
LOL!
Das steht nicht für RUMBLÖDEL, sonder für lautes Lachen!
Im übrigen wusste ich auch nicht, ein " wieviel Zeller" ein serien Kat ist.
Aber ich habe nun schnell mal nachgezählt und das Ergebins lautet:
Der OPEL Original Kat hinter dem Turbolader beim 2,8er z.B. gehört zur Gruppe der 400 Zeller Kats!
Natürlich sollte man schon wissen, was überhaupt ein 200 Zeller oder 400 Zeller Kat bedeutet, ne!
Die Angabe bezieht sich auf die Anzahl der Zellen pro Quadratzoll!
( Also je nachdem, wieviel Zellen auf einem 25,4 X 25,4mm grossen Quadrat sind )
Wieder was gelernt und ein 1000Zeller wird es bestimmt nicht geben 🙂😁
L.G.
STUNTMAN BOB
Zitat:
Original geschrieben von Stuntman Bob
LOL!Zitat:
Original geschrieben von LAnGeRV6
ja doch sehr gute antwort !!!!anstatt hier so rumzublödeln erstaune uns mit deinem Wissen !!!!
Das steht nicht für RUMBLÖDEL, sonder für lautes Lachen!Im übrigen wusste ich auch nicht, ein " wieviel Zeller" ein serien Kat ist.
Aber ich habe nun schnell mal nachgezählt und das Ergebins lautet:Der OPEL Original Kat hinter dem Turbolader beim 2,8er z.B. gehört zur Gruppe der 400 Zeller Kats!
Natürlich sollte man schon wissen, was überhaupt ein 200 Zeller oder 400 Zeller Kat bedeutet, ne!
Die Angabe bezieht sich auf die Anzahl der Zellen pro Quadratzoll!
( Also je nachdem, wieviel Zellen auf einem 25,4 X 25,4mm grossen Quadrat sind )Wieder was gelernt und ein 1000Zeller wird es bestimmt nicht geben 🙂😁
L.G.
STUNTMAN BOB
na guck geht doch 😉) wie gesagt habs mal irgendwo hier im forum gelesen und war auf den Z32SE bezogen ich weiss damit bin ich hier falsch 😉)) aber das ja wurst ;-P
und danke ja ich weiss was 100er ,200 er und 400er Keramik oder auch Metallkats sind
Und Hut ab gute Erläuterung Daumen hoch 😁
Hallo, ich meinte aber eher den Hauptkat , wie viele Zellen hat dieser Original ?
@ LAnGeRV6
na dann drück doch mal den Danke Button .-)
@ griehli
ich denk mal, es ist auch ein 400 Zeller.
Habe zwar nicht nachgezählt, doch optisch sie der Monolith genau so aus wie beim Vorkat.
L.G.
S.BOB
Hallo Leute,
habe auch die Downpipe von FMS verbaut.
Nur wenn ich die mit euren Bildern hier so vergleiche wirkt der bei mir verbaute KAT ein wenig mickrig.😕
Da stimmt doch was nicht...
Was meint ihr?
Habe ein Bild von meinen Teilen angehangen.
Gruß
Was is das denn *lol* 100mm Durchmesser das ding? Viel zu klein. Da gehört ein großer 130mm Kat rein.
Habe das Ding jetzt schon zwei Jahre verbaut. 😰
Da es zeitgleich mit diversen anderen Umbauten ans Auto geschraubt wurde, ist der Grund dafür dass sich der Wagen total scheiße fahren lässt immer woanders gesucht worden.
Aber ich gehe mal davon aus dass ich nun endlich die Ursache gefunden habe.
Was hat mir FMS da nur angedreht?...😠
Ist das gefährlich für den Motor?
Kann ich so noch ein paar Tage rumfahren?